Die Junge Sinfonie der Musikschule unter der Leitung von Philipp Zink präsentiert ein facettenreiches und vielseitiges Konzertprogramm mit großartigen Solisten und tollen Werken aus dem Bereich der klassischen und sinfonischen Musik.
Neben dem Karneval der Tiere von Camille Saint-Saëns wird die Ouvertüre zur Operette Die Fledermaus, zwei Solo-Romanzen für Violine und Horn und Filmmusik aus Jurassic Park und Harry Potter und der Orden des Phoenix zu hören sein. Als Solisten für den Karneval der Tiere treten am Klavier unsere Kollegin Irene Sacks und unsere Kollegin Alexander Burghardt in Erscheinung. Die Solo-Romanze Nr. 2 für Violine und Orchester von Beethoven wird gespielt von unserer Schülerin Elisabeth Zimmermann, Teilnehmerin unserer SVA (Studienvorbereitenden Ausbildung). Catharina Misch am Horn, ebenfalls SVA-Teilnehmerin, wird ihr Können mit der Romanze für Horn und Orchester von Albert Dietrich unter Beweis stellen. Die Bläser unseres Sinfonieorchesters werden das Programm mit drei kurzen Stücken von Edvard Grieg auflockern.
Karten gibt es unter folgendem Link:
www.reservix.de/tickets-konzerte-karneval-der-tiere-in-waghaeusel-wagbachhalle-am-28-4-2024/e2246535
Eintritt: 15,- € | bis 14 Jahre Eintritt frei | Familienkarte 40,- € | erm: Schüler*innen ab 15/ Student*innen/ Schwerbeh. 10,- €
Restkarten an der Abendkasse erhältlich
Es gilt freie Platzwahl.
Wer kennt nicht den Witz "Welches ist das älteste Instrument? Das Akkordeon, es hat die meisten Falten".
In Wahrheit ist das Akkordeon eines der jüngsten Instrumente überhaupt. Vielseitig noch dazu.
Von Pop über Tango bis Klassik – alles ist auf diesem Instrument möglich.
Interesse? Einfach eine E-Mail an:
Vera.Schmitt-Baumann@msw-waghaeusel.de
Dort gibt es alle weitere Infos.
Ab Mai gibt es freie Plätze in den Eltern-Kind-Gruppen
ab 7 Monate am Vormittag:
Dienstag,9.30 – 10.15 Uhr
Dienstag, 10.30 – 11.15 Uhr
Die Kurse finden in der Musikschule, Friedrich-Hecker Allee 3, statt.
Bei Interesse können Sie direkt eine E-Mail an unsere Fachbereichsleiterin Vera Schmitt-Baumann schicken, dort erhalten Sie alle weitere Informationen:
Vera.Schmitt-Baumann@msw-waghaeusel.de