Grund zur Freude beim TV Sersheim als Ausrichter, sowie tolle Ergebnisse und mehrere Medaillen für die schwäbischen Teilnehmer.
Nach 2004 und 2014 fand der Deutschland-Cup K-Einzel und K-Gruppe des Deutschen Turnerbundes erneut in Sersheim statt. Das Orgateam mit Jana und Jonas Tenzer, Ralf Gänzle, Gerd Kurfiß, Timo Kögele, Christian Babies sowie Karin Geske und Sieghard hatte bereits Anfang des Jahres mit dem Organisieren begonnen. Ab Donnerstag wurde dann die Halle und das Sportgelände so vorbereitet, dass sich alle wohlfühlten in Sersheim.
Los ging es bereits am Freitagabend mit dem Einturnen.
Der erste Wettkampf startete am Samstag um 8:50 Uhr mit der K8 (11-14 Jahre). Hier starteten zwei Teilnehmer vom Schwäbischen Turnerbund. Julian Deutsch vom Ausrichterverein. Sein Ziel war es, die Übungen sauber durchzuturnen und nicht letzter zu werden. Bei den Keulen hatte er kleine Verluste, war aber zufrieden. Reifen turnte er in der gewohnten Sicherheit durch. Am Ende konnte er sich über einen tollen 18. Platz freuen und vor allem hatte er Spaß, vor heimischem Publikum zu turnen. Ilona Koroseska von der SVGG Hirschlanden-Schöckingen belegte Platz 21. Beide turnten einen Zweikampf mit Reifen und Keulen.
Mit diesen Geräten ging auch die K9 (15-17 Jahre) an den Start. Hier waren Alisa Zaifert und Lea Kükrekol von der SVGG Hirschlanden-Schöckingen sowie Angela Hebel vom MTV Ludwigsburg dabei. Lea Kükrekol belegte Platz 11, ihre Vereinskameradin Alisa Zaifert durfte sich über Platz 3 im Mehrkampf sowie Platz 3 im Handgerätfinale Keulen und damit über die Bronzemedaillen freuen, im Gerätefinale Reifen erreichte sie Platz 5.
Mailin Widmann vom TV Sersheim und Mia Allerdinks von der Turngemeinde Biberach starteten in der Altersklasse K10 18+ und turnten hier einen Dreikampf: Im ersten Durchgang wurden Keulen und Reifen im Wechsel geturnt und zum Abschluss Band im Wechsel mit der Altersklasse K10 25+, in welcher Anna-Lena Schubert vom SV Esslingen an den Start ging. Mailin Widmann wollte vor heimischem Publikum ihre Übungen sicher turnen. Bei der Keulenübung konnte man noch eine leichte Nervosität spüren, im zweiten Durchgang beim Reifen turnte sie sehr souverän ihre Übung. Im dritten Duchgang mit dem Band gab es einige Unsicherheiten, so dass alle mit Spannung auf die Siegerehrung warteten. Am Ende konnte Mailin sich über einen tollen 13. Platz freuen, Mia Allerdinks erreichte Platz 16. Anna-Lena Schubert durfte sich über Platz 10 freuen.
Allen Glückwunsch zu den tollen Erfolgen. Danke schön an Betreuerin Jasmin Geske sowie an Bundeskampfrichterin Lisanne Schuhmacher, welche den ganzen Tag im Einsatz war.
Am Abend saß man gemütlich zusammen im Blauen Saal und ließ einen harmonischen Wettkampftag ausklingen.
Am Sonntag ging es dann wieder um 8:50 Uhr los mit den Gruppenwettkämpfen. Ein Team besteht aus 3-5 Gymnastinnen, welche alle eine Gruppenübung mit Ball turnten. Vom Schwäbischen Turnerbund hatten sich hierfür vier Gruppen in den drei Altersklassen qualifiziert. In der Altersklasse 15+ gingen die Gruppen GymMotion mit Anja Rau, Jasmin Tenzer, Ramona Wagner, Mailin Widmann vom TV Sersheim an den Start. Ersatzgymnastin war Paula Kolb und Amicis von TV Truchtelfingen an den Start. Die Gruppe GymMotion, die in den letzten Wochen aufgrund von Verletzungen immer wieder die Übungen umstellen mussten, wollten den Wettkampf in der heimischen Halle sauber durchturnen. Im ersten Durchgang gab es kleine Fehler, aber alle waren zufrieden. Im zweiten Durchgang gaben die vier Gymnastinnen alles und begeisterten das Publikum. Am Ende Riesenfreude über den tollen 4. Platz, die Gruppe aus Truchtelfingen erreichte Platz 14.
Bei den Gruppen 11-15 Jahre turnte die Gruppe Toca-Toca der TG Biberach, welche Platz 9 erlangte. In der Altersklasse 25+ erreichten die jungen Frauen aus Schmiden Platz 2 und damit die Silbermedaille.
Als Kampfrichter war Karin Geske im Einsatz.
Das Wettkampfwochenende war geprägt von einer guten Stimmung in der Halle, fairen Wettkämpfen, einem reibungslosen Ablauf und einer tollen Atmosphäre, in der sich alle wohlgefühlt haben – nicht zuletzt dank der hervorragenden Organisation durch Karin Geske und dem ORGATEAM vom TV Sersheim sowie von gut gelaunten und immer freundlichen Helfern.
Im Namen der Gymnastinnen ein Herzliches DANKESCHÖN an alle Sponsoren, Helfer und das ORGATEAM.
Am Samstag, 29. Juni 2024 findet in Backnang das Landesfinale Einzel P-Stufen statt und am Samstag, 13.07.2024 GymTaKids und Nachwuchs-Cup Kür in Giengen.