Ein gelungenes Debüt feierten Manuela Hren-Marcec als Dirigentin der Jugendorchester und Matthias Zippel als Dirigent des Blasorchesters bei ihrem ersten Konzert als neue musikalische Leiter in der fast voll besetzten Kulturhalle am vergangenen Samstag. Bereits die jüngsten Musikerinnen und Musiker der Vorstufenorchester begeisterten das Publikum mit ihrem Auftritt, bevor das Jugendorchester, ergänzt mit Musikerinnen und Musikern des Jugendorchesters Salach mit ihren Vorträgen die Zuhörerinnen und Zuhörer in ihren Bann zogen. Die neue Jugenddirigentin konnte bereits in der kurzen Zeit der gemeinsamen musikalischen Arbeit seit September letzten Jahres eine enge Verbindung zu den jungen Musizierenden herstellen. So förderte und forderte sie die ganze musikalische Kompetenz der Jugendlichen, die ihrerseits ihr Bestes gaben.
Ein „Wow“ klang durch den Konzertsaal nach dem ersten Ton des Blasorchesters aus der Ouvertüre zur Oper „Die Zauberflöte“, so beeindruckt waren die Konzertbesucher von dem Klangvolumen des mit Kontrabass und Klavier verstärkten gut besetzten Orchesters, das nach der Pause unter der Leitung von Matthias Zippel das Konzert fortsetzte. Nicht allein das gut abgestimmte Programm mit dem Motto Slapstick sorgte für Begeisterung. Auch Matthias Zippel schaffte es in der kurzen Zeit, seit der ersten Probe mit ihm im Januar, mit musikalischer Kompetenz, Begeisterungsfähigkeit und der richtigen Portion Witz, die Musikerinnen und Musiker zu einem engagierten, diszipliniert aufspielenden sinfonischen Orchester zu formen. Charles Chaplins Filmmomente, die Figuren aus Disneyfilmen, Bugs Bunny, Jeannie, Dick und Doof, Paulchen Panther die Maus und Co. sowie die Cantina Band aus Star Wars: sie alle waren spürbar lebendig, wenn die jeweilige Film- oder Serienmelodie durch den Raum klang. Dieser Eindruck wurde durch die passende Dekoration und den Auftritt einzelner Figuren selbst verstärkt. Sogar Dirigent Matthias Zippel präsentierte sich im rosaroten Pantherkostüm beim dazu passenden Stück. „Ein tolles Konzert“, darüber waren sich alle einig - die Besucherinnen und Besucher und die Musikerinnen und Musiker von jung bis alt.
Wir bedanken uns bei allen, die zum Gelingen dieses schönen Konzertabends beigetragen haben: bei unseren Gästen, bei allen Musikerinnen und Musikern, bei den Helferinnen und Helfern, beim Dekorationsteam und bei unseren Vorverkaufsstellen: der VHS, der Bären Apotheke und der Veritas Apotheke.