Die Tour Ginkgo macht Halt in Tuningen. Sie sammelt Spenden, damit die hier lebenden schwerkranken Kinder besser betreut werden können. Machen Sie mit!
Seit 1992 organisiert die Christiane Eichenhofer-Stiftung die jährliche Tour Ginkgo. Eine mehrtätige Benefizradsportveranstaltung zu Gunsten schwerkranker Kinder und Jugendlicher. Die Namensgeberin der Stiftung, Christiane Eichenhofer, erhielt das Bundesverdienstkreuz und den Verdienstorden des Landes Baden-Württemberg für dieses unverzichtbare gesellschaftliche Engagement. Ein Beleg dafür, dass die Tour Ginkgo es wert ist, unterstützt zu werden.
Rund 100 Radfahrerinnen und Radfahrer in gelben Trikots treten während der Tour Ginkgo in die Pedale. Sie werben für den guten Zweck und legen dabei insgesamt rund 270 Kilometer und 1.500 Höhenmeter zurück.
Die Spenden kommen dieses Jahr der Rehabilitationsklinik Katharinenhöhe in Schönwald zugute. Die Katharinenhöhe ist die führende Spezialklinik für familienorientierte Rehabilitation in Deutschland. Dabei geht es darum, den medizinischen Heilungserfolg des erkrankten Kindes sicherzustellen, dieses physisch und psychisch zu stärken und gleichzeitig ein stabiles familiäres Gleichgewicht wiederherzustellen. Es werden dabei die Bedürfnisse, die in der gesamten Familie entstehen, berücksichtigt, da sie selbst von der Erkrankung betroffen ist. In der Katharinenhöhe wird ein Rahmen geschaffen, in dem die Familie Zeit hat, Kraft zu schöpfen und verlorenes Leben während der intensiven Therapiezeit nachzuholen.
Ideen, um die Tour Ginkgo zu unterstützen, sowie alle wichtigen Informationen rund um den geplanten Etappenstopp finden Sie auf www.tourginkgo.de bzw. www.katharinenhoehe.de.