Nach der großartigen Wiederaufnahme der Tradition im vergangenen Jahr nach der Corona-Pandemie, kehrten die Wicker Wacker auch 2025 voller Energie und guter Laune zur Seniorenfastnacht am Schmutzigen Donnerstag im Haus Edelberg ein. Die Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenheims freuten sich sichtlich über die fröhliche und ausgelassene Atmosphäre. Das abwechslungsreiche Programm bot erneut ein buntes Potpourri aus Fastnachtsfreude: Die talentierten Showküken und Tanzgarden zeigten ihre beeindruckenden Choreografien und das Tanzmariechen Smilla Kölmel zauberte den Zuschauern mit schwungvollen Darbietungen ein sichtbares Lächeln ins Gesicht.
Besonders begeistert applaudierte das Publikum dem Nachwuchs-Büttenstar Raphael Meid, der diesmal mit einem neuen Vortrag glänzte und alle Herzen im Sturm eroberte. Ein emotionales Highlight war wie immer das gemeinsame Singen des Wicker Wacker Fastnachtshits „So lang es Wicker Wacker gibt“, vorgetragen von Sitzungspräsident Markus Bender und Ehrensenator Reinhard Förderer. Die musikalische Darbietung brachte den Saal zum Schwingen und sorgte für Gänsehaut. Im Anschluss an den närrischen Seniorennachmittag zogen die Wicker Wacker weiter in Richtung Kirchberg, um den Rathaussturm zu vollziehen.