Die Mühen der Planung und Vorbereitung wurden dieses Jahr mit bestem Wetter und zahlreichen Besuchern und Teilnehmern belohnt.
Begonnen wurde das Jedermann-Bogenschießen mit einem Frühschoppen und musikalischer Begleitung der Schefflenztaler Musikanten, was sehr gut angekommen ist. Essen und Trinken waren reichlich vorhanden, der Rollbraten wurde restlos verputzt und von den zahlreichen Kuchen war am Ende auch nicht viel übrig.
Sehr viele Schützen haben an den Wettbewerben teilgenommen, besonders die Jugendlichen waren stark vertreten. Neben dem traditionellen Bogenschießen wurde eine Glücksscheibe und eine Sonderscheibe 3D angeboten. Das Dosenwerfen für die jüngsten Gäste ist sehr gut angekommen.
Es konnten auch etliche Teilnehmer für den Anfängerkurs gewonnen werden.
Bürgermeister Raphael Hoffmann war auch aktiv auf dem Bogenplatz, er sprach Grußworte bei der Siegerehrung und verteilte zusammen mit Jörg Wagner, Andreas Großkinsky und Eckhard Höldrich die Preise an die Sieger der Wettbewerbe.
Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren, der Sparkasse Neckartal-Odenwald und der Firma Gätschenberger.
Besonderer Dank an alle, die bei diesem guten Wetter den Weg zum BSV gefunden haben, sich beim Bogenschießen gemessen und unsere Angebote an Essen und Trinken wahrnahmen und nicht zuletzt ein Dankeschön an die Helfer vom BSV und SVS, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.
Ein Auszug aus der Ergebnisliste:
Schüler: 1. Platz Lukas Walz mit 49 Ringen, 2. Platz Laszlo Hamza mit 48 Ringen, 3. Platz Jonas Bartl mit 48 Ringen.
Jugend: 1. Platz Malena Hartmeyer mit 49 Ringen, 2. Platz Tim Leix mit 49 Ringen, 3. Platz Alexandra Fosnea mit 42 Ringen.
Damen: 1. Platz Karin Walz mit 53 Ringen, 2. Platz Stephanie Müller mit 50 Ringen, 3. Platz Olga Kloster mit 46 Ringen.
Herren: 1. Platz Hans Schuhmacher 56 Ringe, 2. Platz Andreas Geburt mit 54 Ringen, 3. Platz Jochen Zachow mit 54 Ringen.
Mannschaft Jugend: 1. Platz und Wanderpokal ging an PTS mit 100 Ringen erzielt von Malena und Emma Hartmayer und Leonie Ellwanger, 2. Platz Kellerun Jugend 1 mit 58 Ringen erzielt von Milan Staudt, Thomas und Fredy Söhner.
Mannschaft Damen: 1. Platz und Wanderpokal: Ringelgasse Powerfrauen 1 mit 137 Ringen erzielt von Karin Walz, Stephanie und Hildegard Müller, 2. Platz Kellerun Damen 2 mit 118 Ringen erzielt von Jessica Staudt, Carolin Englert und Elfriede Painer. 3. Platz mit 107 Ringen Kellerun Damen 3 erzielt von Corinna Gieser, Christina Geist und Sandra Gieser.
Mannschaft Herren: 1. Platz und Wanderpokal Abteilung Schützen 1 mit 159 Ringen erzielt von Andreas Koch, Hans Schuhmacher und Jochen Zachow. 2. Platz Kellerun Herren 1 mit 152 Ringen erzielt von Steffen Becker, Benjamin Kircher und Peter Reichert, 3. Platz Schöndelrain mit 139 Ringen erzielt von Dieter Edinger, Andre Kuhnig und Berthold Münch.
Glücksscheibe: 1. Platz und Wanderpokal Kurt Roman mit 44 Punkten, 2. Platz Hans Schuhmacher mit 24 Punkten, 3. Platz Dieter Egner mit 24 Punkten
Sonderscheibe 3D: 1. Platz und Wanderpokal Rebecca Schäfer 5x Kill 1x Körper (Stechen Platz1 und 2), 2. Platz Hendrick ter Horst 5x Kill und 1x Körper, 3. Platz Felix Czillich 4x Kill, 2x Körper.
Teilnehmerstärkster Verein: Kellerun
Komplette Ergebnisliste und weitere Bilder auf unserer Homepage bsv-schefflenz.de. (GüVo)