Unter der Leitung von Willi Kraft, dem erfahrenen Schülertrainer des SVG Nieder-Liebersbach, trafen sich am Samstag die Bergsträßer Vereine, um für das Wieselabzeichen beim Ringen zu trainieren. Das Wieselabzeichen beabsichtigt in erster Linie, einige Grundlagen und Techniken beim Ringen zu erlernen und sie ordnungsgemäß durchzuführen. Nach dem Wieselabzeichen sollen je nach Bedarf die Ringkampfabzeichen in Bronze, Silber und Gold folgen. Auch die Teilnahme bei den Deutschenmeisterschaften der Jugend ist mit einem Ringkampfabzeichen verknüpft. Nach mehreren gemeinsamen Trainingstagen an den Wochenenden soll vor den Sommerferien noch der Prüfungstag durchgeführt werden. Beim ersten Training in zwei Einheiten nahmen insgesamt 16 Kinder teil. Willi Kraft wurde von den Schülertrainer Ismail Güner (KSV Hemsbach) und Tobias Schmitt (Falken Bergstraße) unterstützt. Alle Beteiligten waren mit dem gemeinsamen Trainingstag sehr zufrieden und würden sich über die Beteiligung weiterer Vereine beim nächsten Trainingstag freuen. (ig)