Nicole Fetzer
Maiergasse 8, Echterdingen,
Tel.: 0711 1600-662
E-Mail: treffzehntscheuer@le-mail.de
„Colour Emotions“ heißt die aktuelle Bilderausstellung vonElke Teising, die bis Ende April zu den Treff-Öffnungszeiten besucht werden kann. Es erwarten Sie Acrylbilder mit Strukturen, ergänzt durch verschiedene Naturmaterialien und Metall-Effekte. Die Bilder zeigen Landschaften, Wellen, Blüten etc. sowie abstrakte Motive in verschiedenen Formaten. Weitere Infos im Treff.
Wer hat ein Regal abzugeben? Maße: H: ca. 180 - 250 cm, B: 90 cm, T: ca. 40 - 60 cm. Wir freuen uns sehr über Resonanz. Melden Sie sich gerne im Treff.
10.30 Uhr Heiteres Gedächtnistraining. Auch das Gehirn ist nur ein Muskel – trainieren Sie ihn mit Humor und Rita Schweizer immer am 2. und 4. Montag im Monat. 3 Euro
16.00 Uhr: Digitale Gesundheitsbotschafter: Haben Sie Fragen zu Themen wie E-Rezept oder Gesundheits-Apps? Kommen Sie vorbei, das Team berät Sie gerne.
17.00 Uhr Ehrenamtliche Energieberater: Stromverbrauch? Heizkosten? Bei uns erhalten Sie Tipps und Tricks zum Energiesparen für den Alltag. Kommen Sie mit Ihren Fragen in den Treff! Hier werden Sie beraten.
10.00 Uhr Klangschalen-Meditation für die Seele: Lass dich vom Klang umarmen und in einen tiefen entspannten Zustand begleiten. Zeit für dich! Zeit, um einfach zu sein! Zeit, um dich wohlzufühlen, dich tragen und treiben zu lassen! Die Teilnahme ist auf der Matte, aber auch im Sitzen auf dem Stuhl erlebbar. Bitte bequeme Kleidung, Getränk, ggf. Socken und ein Handtuch/Decke mitbringen. Begrenzte Platzanzahl, bitte unbedingt anmelden. 3 €
18.00 Uhr Gemeinsam Essen gehen: Sie gehen gerne ins Restaurant, aber allein macht das nicht so richtig Freude? Wir bestellen einen Tisch für Sie in der Nähe. Wohin? – das erfahren Sie bei der Anmeldung in den Treffs. Tel.: 1600-662 oder 1600-308.
15.00 Uhr Die Flimmerkiste – immer am 3. Mittwoch im Monat. Inhalt: Der Banker Oliver lebt nur für seinen Beruf, dabei fährt er zu fast allen Terminen mit überhöhter Geschwindigkeit. Eines Tages resultiert, aus den vielen Manövern, ein schwerer Verkehrsunfall und Oliver sitzt fortan im Rollstuhl. In der Reha landet er in der Behinderten-WG „Die Goldfische“. Trotz seiner Behinderung versucht er, seinen Lifestyle weiterzuführen. Geld ist immer noch das Wichtigste für ihn. Wie lange wird es dauern, bis Oliver seine Prioritäten ändert? Die Kino-Bar bietet Snacks + Getränke. Anmeldung im Treff. Verzehrkosten.
14.30 UhrPC-Hilfe – Das Team steht Ihnen kostenlos und kompetent mit Rat und Tat zur Seite. Bringen Sie Ihre mobilen Geräte, Handy, Laptop etc. einfach mit und fragen Sie nach. Auch generelle Fragen rund ums Internet dürfen Sie hier stellen. Jetzt oft mit Kurzvortrag zu wechselnden Themen.
14 - 17.00 Uhr Malen! Gemeinsam und einmal im Monat – ein Angebot für alle, die das gerne mal ausprobieren möchten oder schon lange mal wieder tun wollten. Bringen Sie Ihr Material mit und malen Sie los! Immer am letzten Donnerstag im Monat.
15.00 Uhr Tanzcafé – Mit Schwung und Wolfgang Schöners Tanzmusik, Standard und Latein oder auch nur Kaffee und Kuchen – verbringen Sie einen schönen Nachmittag im Bürgersaal der Zehntscheuer Echterdingen. Auch Einzelpersonen sind willkommen und können mittanzen. Musik, Kaffee und Kuchen: 10 Euro.
Montag
10.00 Uhr – Zumba „Best Agers“, mit Nicky. Anmeldung: 0711 756255 oder inge.gussmann@turnen.tsv-leinfelden.de, 3 €
Dienstag
10.30 Uhr – (letzter im Monat) Tango am Stuhl und im Sitzen mit Milica Stoffregen, Eintritt frei, Anmeldung erbeten.
Donnerstag
17 - 18.30 Uhr – Line Dance (Reihentanz): Tanzen ist gut für Körper und Geist und vermittelt Spaß und Bewegungsfreude. Getanzt wird zu Country-, Rock-, Pop- und aktueller Chart-Musik. Vorerfahrung erwünscht. Bitte telefonisch bei Frau Keller anmelden: 7544813, 3 €
Freitag
14.00 Uhr – Fit mit modern Line Dance. Tanzschritte in Reihe, 4 Richtungen, Spaß mit Monika Zimmermann zu fetziger Musik. (NICHT Country). 3 €
Sonntag
15.00 Uhr (einmal im Monat) – Tanzcafé im Bürgersaal Zehntscheuer Echterdingen, mit Standard- und Latein-Rhythmen und der Musik von Wolfgang Schöner, Termine im Amtsblatt
Montag
10.30 Uhr – Gedächtnistraining (2. und 4. im Monat). Auch das Gehirn ist nur ein Muskel – trainieren Sie ihn mit Spaß und Rita Schweizer! 3 €
Dienstag
09.30 Uhr – B.U.S. – Bewegung, Unterhaltung, Spaß! Ein kostenfreies Bewegungsangebot im Freien, bei jedem Wetter. U. a. Übungen der „5 Esslinger“ Treffpunkt: Südeingang Zehntscheuer
Freitag
15.15 Uhr – Gymnastik für Menschen über 60 mit Spaß und Monika Zimmermann, 3 €
Dienstag
10-11.00 Uhr (unregelmäßig, Info im Treff) – Klangschalen-Meditation für die Seele. Anmeldung im Treff. 3 €
Freitag
Yoga für Ältere mit Heidi Knecht. Neuanmeldungen unter Tel.: 791599, 3 €.
08.30 - 09.30 Uhr Gruppe 1
9.45 - 10.45 Uhr Gruppe 2
11.00 Uhr Gruppe 3
Montag
16 - 18.00 Uhr(letzter im Monat) – Café für Trauernde.Alle sind willkommen bei diesem Angebot der Hospizgruppe.
Dienstag
14 - 16.00 Uhr (einmal im Monat) – Beratung für Hörbehinderte. Terminvereinbarung bei Andrea Scholz, scholz.stuttgart@eutb.de, Telefon: 0179-4841015.
Donnerstag
14.30 Uhr – SMnK (2. im Monat) – Selbsthilfegruppe für Menschen nach Krebs.
09 - 12.00 Uhr (1. im Monat) – Bürgersprechstunde zum Thema Rente. Terminvereinbarung bei Frau Heinrich, Tel.: 0711/78 78 57 85.
09.30 - 11.30 Uhr (3. im Monat) – Offene Sofa-Sprechstunde – Für Menschen ab 65. Ralf Daubner beantwortet Fragen zu Demenz, Depressionen, Sucht, Messie u.v.m.
Montag
14.00 Uhr (14-tägig) – Rummikub – Termine im Programmheft oder im Treff
Dienstag
14.00 Uhr – Der Seniorenclub. Karten- und andere Spiele bei Kaffee und Kuchen. Infos im Treff. Nur Verzehrkosten, neue Gäste sind willkommen.
Mittwoch
19.00 Uhr – Spieletreff(2. im Monat). Gesellschafts-, Brett-, Kartenspiele … alles, was gefällt.
Donnerstag
14.00 Uhr – Kartenspielen
Montag
10.00 Uhr – Parlons un peu Francais? (1. im Monat) Gruppe derzeit voll!! Bei Interesse im Treff melden.
Montag
15.00 Uhr – Literaturkreis (3. im Monat): wechselnde Vorträge
Mittwoch
15.00 Uhr – Die Flimmerkiste (3. im Monat): Wechselnde Kinofilme bei Getränken und Kuchen.
Montag
11.00 Uhr – Die Kochmänner! (2. im Monat):Gemeinsam kochen und Speisen – die Küche gehört uns! Neue Interessenten melden sich bitte im Treff.
10-12.00 Uhr – Montagsfrühstück (3. im Monat): Starten Sie mit anderen in die Woche! Ein leckeres Frühstücksbuffet steht bereit, der Tisch ist gedeckt. Verzehrkosten: 7 Euro. Mit Anmeldung.
Mittwoch
12.00 Uhr (1. im Monat) – Die Suppenküche: Gemeinsam mit anderen Mittagessen Unser Team kocht frisch und Sie setzen sich an den gedeckten Tisch. Verzehrkosten: 5 Euro. Bitte IMMER anmelden.
Donnerstag
09-11.00 Uhr – Kontaktcafé(2. im Monat): für alle, die gerne mehr Menschen kennenlernen möchten. Kommen Sie aus Ihrem „Schneckenhaus“.
Freitag
13.00 Uhr – Kaffee-Treff der eritreischen Rentnerinnen und Rentner. Offen für alle. Verzehrkosten fallen an.
Dienstag
10.00 Uhr – Modellieren mit Ton. Kommen Sie und machen Sie mit, wir zeigen, wie es geht. Bitte vorher im Treff melden. Tonwaren stehen auch zum Verkauf bereit. Momentan wird gesammelt für einen neuen Tonofen.
Mittwoch
10.00 Uhr – Strick- und Bastelkreis. Kommen Sie vorbei. Wir nehmen auch Bestellungen entgegen und verkaufen fertig Gestricktes.
Donnerstag
14 - 17.00 Uhr– Malen in der Gruppe (letzter Donnerstag im Monat). Bringen Sie Ihr Material mit und profitieren Sie vom Miteinander.