Termine:
Aktuell: www.lag-obere-murg.de oder www.springen-mit-musik.com
Einsehbar unter www.blv-online.de und www.rababü.de
Meldungen an Birgit Mungenast (Meldeschluss siehe Klammer)
Alle ausgeschriebenen Sportfeste und Meisterschaften sind auch einsehbar unter www.LADV.de
Bei Birgit Mungenast bis 3. Mai! Das Angebot ist einsehbar unter der Homepage www. springen-mit musik.com
2.000 m W14 Platz 5 Emely Wunsch in 9:29,33 min, M13 Tobias Kalmbacher Platz 7 in 9:24,65 min, W13 Emily Grüble Platz 6 in 10:14,57 min und 800 m W10 Platz 9 Frieda Schaefers in 3:59,75 min.
Beim Familiennachmittag der LAG Obere Murg wurde auch die Siegerehrung im Wahlfünfkampf durchgeführt. Dies ist ein Wettkampf, den es nur bei der LAG gibt. Die Sportler müssen dafür einen Lauf, einen Wurf, einen Sprung und zwei weitere Wahldisziplinen im Laufe des Wettkampfjahres nachweisen. Insgesamt 46 Wettkämpfer erfüllten diese Voraussetzungen. Der Wahlfünfkampf wird seit 1977 ausgetragen. Um schon in die 10-Bestenliste in den einzelnen Klassen zu kommen, ist eine überdurchschnittliche Leistung zu erbringen. Ein Rekord zeigt von einer absoluten Spitzenleistung. Dies gelang nun Frederic Frey sogar in der Männerklasse. Mit 3.292 Punkten löste er Hans-Peter Wiechert ab, der 1989 mit 3.282 Punkten erfolgreich war. Auf Rang drei in der ewigen Bestenliste liegt Peter Bachmann mit 3.210 Punkten, bereits 1977 erzielt. Zweiter im Wettbewerb 2024 der Männer wurde Kevin Weiß mit 2.466 Punkten. Die weiteren Klassensieger sind: M30 Andreas Held 2.198 Punkte, M35 Volker Merkel 2.171 Punkte, M45 Andreas Kroner 1.563 Punkte, M50 Markus Körner 1.034 Punkte, M65 Kristian Rett 1.813 Punkte, M70 Adi Marxer 1.064 Punkte, M75 Hans Zelenka 985 Punkte und M80 Helmut Rebholz 1.272 Punkte. In der Frauenklasse siegte Svenja Mungenast mit sehr guten 3.068 Punkten. Bei der weiblichen Jugend U20 war Maya Möhrle mit 2.070 Punkten und bei der U18 Annalisa Körner mit 2.438 Punkten erfolgreich. Sieger bei der U18 wurde Max Wolff mit 2.779 Punkten und bei der U20 gewann Stefan Glauner. Bei den Nachwuchssportlern wurden sehr gute Leistungen erzielt. Knapp am Rekord scheiterte in der Klasse M9 Leo Peter mit 1.785 Punkten, dem nur 5 Zähler zum Rekord von Luis Roth fehlten. Auch Toni Kroner (M12) kam mit 2.161 Punkten in der ewigen Rangliste auf Platz 2. Alia Striebich (W9) erzielte 1.345 Punkte, damit blieb der Rekord bei ihrer Schwester Mara, die 2021 mit 1.383 Punkten erfolgreich war. Die weiteren Sieger: M8 Leo Kowalski 579 Punkte, M9 Nikolas Menzl 1.382 Punkte, M15 Emil Kroner 2.596 Punkte, W10 Xenia Krieg 1.185 Punkte, W12 Mara Striebich 1.864 Punkte, W13 Lydia-Maria Körner 1.975 Punkte, W14 Vivienne Gradt 1.965 Punkte.
In der Mannschaftswertung siegte die 1. Mannschaft des TV Langenbrand mit 12.766 Punkten in der Besetzung Svenja Mungenast, Emil Kroner, Kevin Weiß, Annalisa Körner und Andreas Held vor Langenbrand II mit 10.416 Punkten (Volker Merkel, Toni Kroner, Maya Möhrle, Marc Glauner, Lydia-Maria Körner) und dem TV Au (Max Wolff, Vivienne Gradt, Frida Wunsch, Leo Peter, Ida Wolff) mit 9.674 Punkten. Insgesamt kamen 8 Mannschaften in die Wertung.