Er ist seit Beginn dieses Schuljahrs im Eingangsbereich und erfreut alle Schülerinnen und Schüler – und er löscht auch den Durst.
Die Rede ist von einem Trinkbrunnen, der in den Sommerferien installiert wurde.
Die Idee dazu kam aus der SMV. Im Rahmen einer Schulkonferenz brachten die Schülervertreter diesen Vorschlag im vergangenen Schuljahr ein. Eine kleine Gruppe aus Schüler/-innen und der Schulleitung machte sich dann an die Umsetzung dieses Projekts.
Einen ganz großen Haken konnten wir bei der Planung im Bereich Finanzierung machen, nachdem der Förderverein der LUS die Übernahme der Kosten im mittleren 4-stelligen Eurobereich zugesagt hatte. Dafür ein ganz herzliches Dankeschön. Ohne diese großzügige Unterstützung wäre das nicht möglich gewesen. Die laufenden Betriebs- und Wartungskosten können übrigens aus dem Schuletat gedeckt werden.
Der Trinkbrunnen wird sehr gut angenommen und alle freuen sich darüber, dass wir einen „Herzenswunsch“ der Schülerschaft realisieren konnten. Alle können sich kostenlos entweder „Sprudelwasser“ oder „stilles Wasser“ zapfen. Das Wasser wird auf 5 – 7 oC gekühlt, so wird hygienisch einwandfreies Wasser entnommen.
Das Foto zeigt Herrn Matthias Herrlinger, den Vorstand des Fördervereins zusammen mit Anton Tschoke, inzwischen ehemaliger LUS-Schüler, der die Idee eingebracht und an der Umsetzung im Rahmen der SMV maßgeblich beteiligt war.