Am Sonntag, dem 4. Mai 2025, veranstaltete der Tennis-Club Aidlingen e. V. seinen ersten Tag der offenen Tür auf der Vereinsanlage auf dem Vogelherdle. Trotz regnerischem Wetter und kühler Temperaturen ließen sich zahlreiche Besucherinnen und Besucher nicht davon abhalten, den Verein und sein Angebot kennenzulernen.
Bereits ab 10 Uhr sorgte ein zünftiges Weißwurstfrühstück, musikalisch begleitet von der Blasmusikkapelle „Heilix Blechle“, für einen stimmungsvollen Auftakt. Dank überdachter Bereiche und zahlreicher engagierter Helferinnen und Helfer konnte das vielseitige Programm nahezu vollständig durchgeführt werden.
Zwischen 11 und 14 Uhr sorgten Kinderschminken, ein Tennisflohmarkt sowie spannende Show-Trainingseinheiten von Kindern und Erwachsenen für Unterhaltung. Aufgrund der schlechten Wetterbedingungen wurden die Showtrainings sowie das WTB-Tennismobil kurzerhand in die Tennishalle verlegt – eine flexible Lösung, die es dennoch zahlreichen großen und kleinen Gästen ermöglichte, aktiv teilzunehmen und den Tennissport spielerisch zu entdecken.
Auch kulinarisch wurden die Besucher gut versorgt: Zur Mittagszeit warteten Grillwürste, am Nachmittag ein vielfältiges Kuchenbuffet und den ganzen Tag über wurde frisch gezapftes Bier aus einem umgebauten Feuerwehrauto ausgeschenkt.
Zum Abschluss konnten die Besucher noch ein spannendes Showmatch erleben, bei dem die Damen der aktiven Mannschaft eindrucksvoll ihr Können demonstrierten.
Ein besonderer Dank gilt dem Musikverein „Eintracht“ Aidlingen e. V., der den TCA mit der Bereitstellung diverser Ausstattungen tatkräftig unterstützt hat. Ebenso dankt der Verein der ersten Mannschaft der benachbarten SpVgg Aidlingen e. V., die vor ihrem Heimspiel für einen kurzen Besuch vorbeischaute – ein schönes Zeichen sportlicher Verbundenheit. Und nicht zuletzt geht ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer, ohne deren Einsatz dieser Tag nicht möglich gewesen wäre.
Ein ausdrücklicher Dank gilt auch den Sponsoren, die die Durchführung dieser Veranstaltung unterstützt haben: HOPP-TEC GmbH & Co. KG, Andrea Wildboar Immobilienservice, Brüll GmbH und 48 SUED UG (haftungsbeschränkt). Ihr Engagement ist ein wertvoller Beitrag für den Verein und die Förderung des Tennissports in Aidlingen.
Der Tennis-Club Aidlingen zieht trotz der Witterungsbedingungen ein positives Fazit: „Die Besucherzahl, das große Interesse am Tennissport und die tolle Unterstützung aus der Gemeinde zeigen, dass der Verein vor Ort gut verankert ist. Wir sind dankbar für die große Resonanz und das Miteinander – es war ein schöner Tag für den TCA“, so der Vereinsvorstand.