TanzSportClub Kurpfalz e. V.
68782 Brühl
Sonstige

TSC Kurpfalz und der Blick auf den „Tanz in den Mai“

Im kath. Pfarrzentrum begrüßte die 1. Vorsitzende Monika Schwarzer vom TanzSportClub Kurpfalz e. V. die Anwesenden zur Mitgliederversammlung. Sie berichtete...
Petra Brender (2. v. l.) sowie Heike und Stefan Scheuermann wurden von der 1. Vorsitzenden (l.) und der Stellvertreterin (r.) für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt
Petra Brender (2. v. l.) sowie Heike und Stefan Scheuermann wurden von der 1. Vorsitzenden (l.) und der Stellvertreterin (r.) für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrtFoto: Jeannot Hellinger

Im kath. Pfarrzentrum begrüßte die 1. Vorsitzende Monika Schwarzer vom TanzSportClub Kurpfalz e. V. die Anwesenden zur Mitgliederversammlung. Sie berichtete über 13 Austritte, aber auch über 19 Eintritte, sodass weiterhin eine positive Entwicklung auf derzeit 159 Mitglieder zu verzeichnen ist.

Die angebotenen Workshops Orient. Tanz, Discofox sowie Stepptanz wurden vielfach angenommen. Auch verschiedene Veranstaltungen wie das Grillfest im ausklingenden Sommer und das Adventstanzen mit einer sehenswerten Stepptanz-Einlage ließ sie Revue passieren. Ein absolutes Highlight war der „Tanz in den Mai“, der nach langer Coronazeit endlich wieder stattfand. Die Orient. Tanzgruppe entführte die Anwesenden in 1001 Nacht und das Turnierpaar Inka Mendel/Björn Röger zeigte u. a. einen vollendeten Wiener Walzer. Ebenso konnte die Orient. Tanzgruppe wieder auf der Brühler Kerwe auftreten. Ein neuer professioneller Flyer wurde in Auftrag gegeben und liegt inzwischen u. a. im Brühler Rathaus aus.

Kassenwartin Barbara Neef erstattete den Kassenbericht; danach folgte der Bericht der Kassenprüfer durch Gerd Dagenbach, der ihr eine sehr gute Kassenführung bescheinigte und die Entlastung des Vorstands beantragte, die einstimmig erfolgte. Die Kassenlage im TSC ist somit in einem tadellosen Zustand.

Die 2. Vorsitzende Renate Stoof stellte den Haushaltsplan für das aktuelle Geschäftsjahr vor, in dem u. a. wieder ein Grillfest für September eingeplant ist. Dieser wurde von den Mitgliedern einstimmig angenommen.

Für alle, die gerne tanzen und etwas Neues ausprobieren oder bereits Erlerntes auffrischen möchten, wurde auf die Workshops Discofox und Stepptanz Mitte April hingewiesen. Im Herbst werden weitere Workshops stattfinden.

Auch 2024 wurden durch den Vorstand mehrere Mitglieder für ihre langjährige Zugehörigkeit mit einer Urkunde und einem Präsent geehrt. Für 10-jährige Mitgliedschaft wurden Heike und Stefan Scheuermann sowie Sabine von Dahlen ausgezeichnet. Für 20-jährige Mitgliedschaft wurden Petra und Andreas Brender gewürdigt. Für ihre inzwischen 30-jährige Trainertätigkeit wurde – leider in Abwesenheit – Inka Mendel geehrt.

Ihr Dank geht auch insgesamt an alle TrainerInnen, denn sie sind eine wichtige Stütze des Vereins. Ein weiteres Dankeschön ging auch an all diejenigen, die immer wieder mithelfen, dass Veranstaltungen sowie Workshops in einem guten Rahmen stattfinden können.

Die Trainingsordnung wurde auf Antrag des Vorstands zur Diskussion gestellt und sollte zugunsten der Mitglieder geändert werden. Nach entsprechendem Meinungsaustausch wurde mehrheitlich dem Antrag zugestimmt.

2024 dürfen sich alle auf viele Veranstaltungen freuen: 30.04.2024 „Tanz in den Mai“ in der Brühler Festhalle, zum wiederholten Mal ein Grillfest im September und als Abschluss das „Adventstanzen“ im Dezember.

Erscheinung
Brühler Rundschau
Ausgabe 15/2024

Orte

Brühl

Kategorien

Sonstige
Sport
Tanz
von TanzSportClub Kurpfalz e. V.
12.04.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto