Bereits zum 3. Mal kamen Trainer, Übungsleiter, Vorstands- und Ausschussmitglieder des TSV zu einer knapp dreistündigen Sensibilisierungsmaßnahme im Vereinsheim Waldeck zur Prävention sexueller Gewalt in Sportvereinen zusammen.
Anhand vieler Praxisfälle, die die ganze Facette von Kindeswohlgefährdungen darstellen, erläuterten die Kinder- & Jugendschutzbeauftragten die Bandbreite dessen, was größtenteils im Dunkeln bleibt. Begonnen bei verschiedenen Arten von Mobbing über häusliche sowie psychische Gewalt, sexuelle Belästigung bis hin zum Straftatbestand des sexuellen Missbrauchs. In vielen Fallsituationen wurden mögliche Signale zum frühzeitigen Erkennen von Gefährdungssituationen sowie konkrete Handlungsalternativen besprochen. Aktiv wurden die Teilnehmenden mit in Fragestellungen und Situationen einbezogen. Dieses Thema ist so brennend wichtig und für jeden im TSV-tätigen eine sofortige Identifikation, da es direkt an der Praxis ansetzt und Unsicherheiten abbaut!
Ein wichtiger Austausch untereinander entstand. Fragen zum praxisorientierten Arbeiten in den Trainings und bei Auswärtsfahrten wurden skizziert. Zudem wurde das Schutzkonzept mit den wichtigsten Passagen durchgesprochen und insbesondere die einzelnen Schutzvereinbarungen diskutiert. Z. B. ging es allgemein um den Umgang: Wie sind die Regelungen in Umkleide- und Duschsituationen aber auch ganz simpel, wie tröste ich richtig oder wie handle ich, wenn ein Kind den Toilettengang noch nicht alleine bewältigen kann? Wie stehen wir zur Smartphone-Nutzung im Sportbetrieb? Einen eigenen Anteil bekam der Bereich der Handlungsweisen – Wie reagiere ich, wenn ich etwas beobachtet habe oder mir Sorgen mache....
Klares Ziel des Vorstandes ist die Bildung einer Schutzzone im Verein für alle Kinder und Jugendlichen. Potenzielle Täter werden im TSV keinerlei Chance haben, ihre Neigungen auszuleben, da der gesamte Verein sensibilisiert ist und jedem bekannt ist.
Die unmissverständliche Botschaft: Wir sehen hin, wir hören hin und wir handeln!
Am 21. Mai wollen wir den Austausch nochmal stark erweitern!
Dann laden wir alle Eltern ein, unser Konzept kennenzulernen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen, wo Fallstricke lauern oder wie wir alle Eltern mit ins Boot nehmen können!
Bitte merkt Euch diesen Termin bereits jetzt vor!
ELTERNMODUL – Vorstellung Schutzkonzept
Für alle Eltern, deren Kinder bei uns im TSV Sport treiben.
Hiermit laden wir alle Eltern der TSV Familie ein, um zusammen ins Gespräch zu kommen. Wir möchten euch an diesem Abend unser Schutzkonzept vorstellen, Fragen klären und eure Gedanken in unsere Arbeit einfließen lassen.
Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung!
Wann: 21. Mai 2025
Beginn: 19.00 Uhr
Wo: Ristorante Waldeck da Gino
Sportliche Grüße, eure
TSV Kinderschutzbeauftragten