Trotz der zahlreichen personellen Ausfälle fand der TV gut in die Partie und hatte von Beginn an spielerische Vorteile. Die große Gelegenheit zur Führung hatte S. Kemm, der jedoch im Abschluss scheiterte. Nur wenig später hätte der Unparteiische auf Strafstoß entscheiden können, als S. Kemm vom Torhüter entscheidend gefoult wurde, doch blieb die Pfeife stumm. Der TV blieb weiterhin das aktivere Team, jedoch tat man sich sehr schwer, klare Torgelegenheiten zu erarbeiten. Die Führung der Gastgeber nach einer starken halben Stunde dann förmlich aus dem Nichts, als der Auerbacher Baier ein Missverständnis in der TV-Defensive zum 1:0 nutzte. Die Blau-Gelben waren um eine schnelle Antwort bemüht, der zweite Treffer gelang jedoch erneut den Gastgebern, als wiederum Baier mit einem platzierten Linksschuss auf 2:0 erhöhte.
Nach dem Wechsel agierte der TV dann deutlich zielstrebiger und hatte zahlreiche gute Chancen, um ins Spiel zurückzufinden. Doch entweder scheiterte man am gegnerischen Schlussmann oder ein gegnerischer Spieler hatte im letzten Moment noch ein Bein dazwischen. Und wenn die Gastgeber mal schon geschlagen schienen, so rettete gleich zweimal das Aluminium für den TSV. So blieb es trotz der klaren Vorteile am Ende beim enttäuschenden 2:0, womit man den möglichen Sprung an die Tabellenspitze verpasste.
SG FC West/SV Nordwest – TV Spöck II 2:2 (1:0)
Mit einem am Ende gerechten Remis endete das Gastspiel der „Zweiten“ im Karlsruher Westen. Die Treffer für den TV erzielten M. Zerweckh und J. Ramamonjisoa.
Vorschau:
Sonntag, 23.03.2025 TV Spöck – SG DJK/FV Daxlanden
Zum nächsten Heimspiel empfängt der TV am kommenden Sonntag die Gäste aus Daxlanden.
Spielbeginn ist um 15.00 Uhr.
TV Spöck II – SW Mühlburg
Die „Zweite“ des TV trifft bereits um 13.00 Uhr auf den Gast aus Mühlburg.