Nach dem soliden 4:1 Heimspiel im Hinspiel ging der TSV Wiernsheim als klarer Favorit in das Lokalderby mit der Zweitbesetzung des TSV Großglattbach.
Gleich zu Beginn musste man allerdings gleich einen schweren Dämpfer hinnehmen. Direkt in der ersten Spielminute zog sich Mittelfeldmaestro Ruven Hofmeister eine Verletzung im linken Oberschenkel zu und Spielertrainer Sven Ebert musste direkt übernehmen. Dies tat dem Wiernsheimer Spiel zunächst aber keinen Abbruch. Großglattbach machte es den Gäste so schwer wie möglich und hielt den Laden gut dicht. Allerdings reichte eine Unaufmerksamkeit und unser TSV schlug sofort zu. Nach einem Einwurf von rechts landete das Spielgerät bei Max Dienstbier, welcher den Ball wuchtig im Großglattbacher Tor unterbringen konnte. Großglattbach blieb bis dahin offensiv sehr harmlos und die Führung war verdient. Nach dem Rückstand wachten die Gastgeber merklich auf und Mike Linck musste sich gleich auszeichnen. Nach einem Eckball, kam ein Großglattbacher im Sechszehner zum Abschluss, der TSV-Keeper konnte dessen Schuss gerade noch so um den Pfosten lenken. Kurz darauf war dann wieder Wiernsheim am Zug und erneut hatte Dienstbier seine Füße im Spiel. Nach einem Angriff über links schlug der Flügelspieler eine perfekte Flanke in den gegnerischen Sechzehner, welche David Meeh perfekt verlängerte und damit auf 0:2 stellte. Man verwandelte damit die zweite gute Chance direkt zum zweiten Tor. Von diesen Chancen sollten aber nicht mehr viele folgen, da Großglattbach nun immer besser wurde. Einen Steckpass der Gastgeber konnte die TSV-Defensive dann nicht richtig klären und der Großglattbacher Stürmer tauchte frei vor Linck auf, umkurvte diesen und erzielte den Anschlusstreffer. Außer ein paar ungefährlichen Flanken brachte Wiernsheim nicht mehr viel Offensives zustande und es ging mit 1:2 in die Halbzeitpause.
Nach der Halbzeit versuchte der TSV die Führung zu verwalten und machte das über weite Strecken auch gut. Dies ging aber auch auf Kosten der eigenen Offensive. Man kam zwar mehrmals in die Nähe des Großglattbacher Strafraums, gefährliche Abschlüsse blieben allerdings Mangelware. Großglattbach wurde dafür nach und nach immer besser und dem TSV schien etwas die Puste auszugehen. Trotzdem sah eigentlich alles danach aus, als würde Wiernsheim das Ergebnis über die Zeit bringen. Dann in der 78. Spielminute kam Linck aus seinem Kasten um einen Steilpass der Gastgeber abzufangen, anschließend traf ihn der Großglattbacher Stürmer klar am Schienbein und Linck ging zu Boden. Der Schiedsrichter sah dies aber nicht und ließ die Szene laufen. Der Großglattbacher spielte den Ball in den Sechzehner, wo ihn ein Mitspieler ins verwaiste Wiernsheimer Tor einschieben konnte. Unsere Mannen protestierten lautstark, davon ließ sich der Unparteiische aber nicht beirren. Großglattbach erzielte damit den nicht unverdienten Ausgleich. In der Schlussphase warf der TSV nochmal alles nach vorne um irgendwie die erneute Führung zu erzielen. Man blieb aber wie die gesamte zweite Halbzeit über zu ungefährlich und das Spiel endete unentschieden.
Ein Unentschieden das sich wie eine Niederlage anfühlt. Nicht nur weil man die meiste Zeit in Führung lag, sondern weil man auch tabellarisch der klare Favorit gewesen war. Man hat sich von den starken Großglattbachern klassisch den Schneid abkaufen lassen und kann sich deswegen leider nur an die eigene Nase fassen. Wir bedanken uns bei unseren Fans für die tolle Unterstützung.
Es waren dabei: Mike Linck (TW), Cedric Meeh (C), Kevin Braun, Sebastian Schuster, Lukas Müller, Max Dienstbier, Peter Rauscher, Ruven Hofmeister, Philipp Deptula, David Meeh, Kilian Albrecht, Sven Ebert, Louis Rühle und Marcel Bührer.