Am 22.03. bestritt die SG aus Hornberg/Triberg/Lauterbach den Weg in die Hohberghalle nach Hofweier. Nach der erlittenen Derby-Niederlage vergangene Woche gegen den TV St. Georgen galt es an diesem Tag erneut, alles in die Waagschale zu werfen, um etwas Zählbares mitnehmen zu können.
Vorab möchte sich die Mannschaft der Herren 1 für die großartige Unterstützung unserer SG Damen bedanken.
Pünktlich um 19.30 Uhr startete die Partie. Zunächst sahen die Zuschauer ein recht ausgeglichenes Spiel. Bis zur 14. Minute war es ein regelrechter Schlagabtausch. Dies zeigte sich auch im Spielstand von 7:6.
Eine 2Min Strafe gegen HSG Hofweier sollte in der 15. Minute eigentlich dafür sorgen, dass die SG die Oberhand gewinnt, um eventuell die Führung zu übernehmen. Die SG schaffte es in Überzahl jedoch nicht, die nötige Konsequenz an den Tag zu legen und scheiterte zu oft an sich selbst oder am gut aufgelegten Torhüter der Hausherren. So konnte die HSG bis zur 21. Minute erstmalig mit 6 Toren zum 12:6 in Führung gehen.
Bis zur Halbzeit konnte die SG nicht mehr aufholen und musste mit einer 7-Tore-Führung (20:13) der Hausherren in die Kabine.
Zum Anpfiff der zweiten Hälfte ging die SG weiterhin motiviert an die Sache ran. In der Abwehr stand man gut und auch im Angriff hatte die SG genug Chancen, um die Partie wieder in eine spannende Richtung zu lenken. Wie jedoch schon zu Anfang im Spiel ließ man unzählige freie liegen und man verbaute sich selbst die Möglichkeit, die Partie noch irgendwie drehen zu können.
Am Ende stand ein 26:32 aus Sicht der SG auf der Anzeigetafel. Gefühlt zu hoch und doch hatten die Hausherren der HSG Hofweier mit ihrer Erfahrung und Souveränität ihre 2 Punkte verdient, in der Hohberghalle behalten.
Die Saison neigt sich langsam dem Ende zu und die SG ist sich ihrer Ausgangslage aktuell durchaus bewusst. Für die letzten Spiele gilt es weiterhin alles zu geben, um die Chance auf die Relegation und auf den Verbleib in der Landesliga zu wahren.
Weiterhin hoffen wir auch auf zahlreiche Unterstützung unserer Fans.
Am Wochenende (29.03) geht es dann ins nächste Heimspiel gegen den TV Sandweier 2 – Anpfiff 20:00 Uhr.
Tore für die SG Hornberg/Lauterbach/Triberg:
Noah Krämer (4), Jan Moosmann (1), Nick Ecker (1), Nils Maurer, Moritz Wöhrle (1), Tim Schott, Till Maurer (9), Finn Maurer (7), Maximo Schaumann (2), Emil Anton Ketterer, Pascal Franco De La Corte (1), Nico Reinbold, Konstantin Wöhrle
Beim Spiel am vergangenen Wochenende gegen die SG Gengenbach/Unterharmersbach konnten die HLT Frauen nicht mithalten und mussten sich am Ende mit 37:28 geschlagen geben.
Die Partie startete und gleich wurde klar, dass sich die beiden Mannschaften nichts zu schenken hatten. Die offensive Abwehrformation der Gengenbacherinnen machte es dem Team von Werner Heidig nicht leicht, und so musste jedes Tor hart erkämpft werden. Bis kurz vor der Halbzeit gelang es ihnen jedoch, sich ranzuhalten. Einige Unkonzentriertheiten in der Abwehr ermöglichten den Gastgeberinnen dann aber einfache Tore und so ging es mit 18:13 in die Pause.
Diesen fünf Tore Rückstand galt es nun aufzuholen. Mit einer offensiveren Abwehrformation sollten fortan mehr Bälle erkämpft werden. Dies gelang in der Folge auch, doch leider fehlte vorne das nötige Zielwasser, um den Ball einzusetzen.
Nach und nach schwanden dann die Kräfte und die Frauen der SG Gengenbach/Unterharmersbach konnten sich Tor um Tor absetzen. Nach 60 Minuten lautete der Spielstand 37:28 und die Punkte konnten nicht mit nach Hause genommen werden.
Die nächste Chance auf zwei Punkte gibt es am kommenden Samstag (29.03.2025, 18 Uhr in Hornberg) beim letzten Heimspiel der Damen in dieser Runde. Gegner ist der ETSV Offenburg.
Die HLT freut sich über zahlreiche Unterstützung!
Für die SG HLT:
Andrea Effinger, Dilia Morales (beide Tor), Vivien Abelmann (8/3), Valerie Bantle (3), Joanna Heidig, Sophie Hombrecher (5), Franziska Kaupp (2/1), Hannah Kaupp (3), Sina Laufer (1), Emma Moosmann (6), Elisa Murr, Tine Zanger.