TSV Neustadt 1906 e. V.
71336 Waiblingen
NUSSBAUM+
Sonstige

TSV Neustadt ehrt treue und besonders langjährige Mitglieder

Bei seiner Mitgliederversammlung in der Vereinsgaststätte Söhrenberg präsentierte sich der Vorstand mit stabilen Mitgliederzahlen und geordneten Finanzen....
Jubilare 2024
Jubilare 2024Foto: TSV privat

Bei seiner Mitgliederversammlung in der Vereinsgaststätte Söhrenberg präsentierte sich der Vorstand mit stabilen Mitgliederzahlen und geordneten Finanzen. Zum Auftakt gab es unter der Rubrik „TSV aktiv“ einen Rückblick der Abteilung Ski und Wandern, die in 2023 das 60-jährige Bestehen feiern konnte.

Der zweite Vorsitzende Tilmann Abelein gab einen kurzen Rückblick zum Vereinsjahr. Nach wie vor seien nicht alle Vorstandsposten besetzt, auch in den Abteilungen fehle es ÜbungsleiterInnen und Ehrenamtlichen. Er appellierte ausdrücklich an die Mitglieder, sich zu engagieren, den Verein und die Vereinsarbeit zu unterstützen, sowie mit Initiativen und Ideen die gesellschaftlichen Veränderungen der Zukunft im TSV Neustadt gemeinsam anzugehen.

Geschäftsführerin Erika Reinert präsentierte anschaulich die Mitgliederzahlen, die soweit stabil geblieben sind. Bei den Geschäftszahlen machte sie auf die notwendig gewordenen Reparaturen und Investitionen am Vereinsheim sowie die gestiegenen Kosten zur Aufrechterhaltung des Sportbetriebes aufmerksam. Für 2024 ist eine Photovoltaikanlage in Planung, hierzu werden noch die verschiedenen aktuellen Förderprogramme geklärt. Der Verein rechnet mit niedrigeren Energiekosten und möchte mit der neuen Energiequelle zu einer guten Umweltbilanz beitragen. Aus dem Sportbetrieb gibt es eine erfreuliche Entwicklung – für die Kleinsten werden Kurse im Eltern-Kind-Turnen, Kindergarten-Turnen und Boden- und Geräte-Turnen angeboten und finden großes Interesse.

Bei den Wahlen wurden die Vorstandsposten einstimmig bestätigt, der Vorstand besteht 2024/2025 wie folgt:

1. Vorsitzender: z. Zt. unbesetzt
2. Vorsitzende:Brigitte Geis
2. Vorsitzender:Tilmann Abelein
Geschäftsführerin: Erika Reinert
Kassiererin:Carmen Hampp
Beisitzer:Klaus Bösner
Kassenprüferin:Jutta Reinhardt
Kassenprüferin:Elvira Klingler

Ein besonders erfreuliches Highlight waren die anstehenden Ehrungen:

Für langjährige Mitgliedschaft wurden geehrt:

  • 75 Jahre: Margarete Kohle
  • 70 Jahre: Friedbert Altpeter, Helmut Kurz, Alfred Ruof
  • seit 65 Jahren ist Max Kaiser dabei.
  • für 60 Jahre wurden geehrt: Anne Klingler, Erich Meissner und Werner Unterrainer
  • 50 Jahre im Verein sind Tilmann Abelein, Klaus Albeck, Hans-Dieter Bok, Berta Hebding, Renate Jenisch, Jürgen Räuchle Holger Ruml, Günter und Ursula Ruzek
  • dem TSV seit 40 Jahren treu: Rainer Bausch, Stefan Bindel, Michael Bischoff, Achim Falkenstein, Gertrud Knopp, Klaus Krissler, Thomas Petrick, Harald Räuchle, Hannelore Rodemich, Toni Teschler und Sascha Unger
  • für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden ausgezeichnet: Angelika Bähr, Lisa-Marie Engländer, Christian Fiedler, Johanna Fröhlich, Hermann-Josef Heim, Sven Jäckel, Jutta Künzel, Ralf Langerjahn, Horst Marquardt, Alfred Meilke, Dieter Obergfäll, Steffen Pichler, Jeldrik Plagge, Jördis Plagge, Ralf Elmar Schiller, Manuela Scholl, Dominik Steup, Achim Unger und Henrik Wahl
  • Für Besondere Verdienste wurden Sonja und Jürgen Weber geehrt, die seit 20 Jahren als Sportabzeichenprüfer im Sportabzeichenteam tätig sind. Thomas Retz ist bereits über 40 Jahre als Sportabzeichenprüfer im Sportabzeichenteam tätig. Für 20 Jahre Kassierertätigkeit bei den Jedermann-Turnen Frauen, bedankte sich der Verein bei Ruth Kratzel. Eine besondere Ehrung nach 13 Jahren als STIHL-Sportwart erhielt Klaus Bösner, der sich nun in den verdienten Ruhestand verabschiedet hat. Er bleibt weiterhin als Beisitzer im Vorstandsteam.
  • Den Ernst-Weyda-Wanderpokal 2023 (Einzelsportler) erhielt Joschua Luchs, der in verschiedenen Wettkämpfen übers Jahr große Erfolge erzielen konnte. Als Highlight wurde er Süddeutscher Meister und Baden-Württembergischer Meister in 5000 m Freistil.
  • Der Wilhelm-Läpple-Gedächtnispreis 2023 (Mannschaft) ging an die Sportgruppe Jedermann-Turnen Senioren, die mit einem Durchschnittsalter von 84 Jahren noch immer viel Sportliches gemeinsam unternehmen.

Wir gratulieren allen Jubilaren herzlich und bedanken uns für die langjährige Vereinstreue. Allen Preisträgern und Geehrten wünschen wir weiterhin viel Freude und sportliche Erfolge. Bei unseren Funktionären und Mitgliedern bedanken wir uns ausdrücklich für die Unterstützung in der Vereinsarbeit.

Mit den besten Wünschen – der Vorstand

Tilmann Abelein, Brigitte Geis, Erika Reinert und Carmen Hampp

Erscheinung
Mitteilungsblatt Neustadt – Stadt Neustadt
NUSSBAUM+
Ausgabe 14/2024

Orte

Waiblingen

Kategorien

Sonstige
Sport
von TSV Neustadt 1906 e. V., Geschäftsstelle
04.04.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto