Am vergangenen Mittwoch war unsere SG unter Flutlicht beim Ortsnachbarn TSV Rettigheim zu Gast und wollte sich für die bittere 3:6-Hinspielniederlage revanchieren.
Unsere Elf war zunächst gut im Spiel und in der ersten Viertelstunde war die Begegnung ausgeglichen, mit etwas mehr Spielanteilen für die SG, ohne allerdings zu klaren Torchancen zu kommen. Nach 15 Minuten ging der TSV nach einem Ballverlust der SG und einem einfachen Steckball hinter der Abwehrkette in Führung. Aus SG-Sicht mal wieder ein viel zu einfaches Gegentor mit dem gleichen Muster wie in den Wochen zuvor. Kurz darauf erhöhte der Gastgeber nach einem Freistoß und Kopfballstafette auf 2:0. Nach diesem Doppelschlag war unsere Mannschaft völlig von der Rolle und hatte überhaupt keinen Zugriff mehr. Unsere Spieler kamen nicht mal in die Zweikämpfe und liefen nur hinterher. Folgerichtig erhöhte der TSV durch eine starke Einzelaktion von Stürmer Rosenberg auf 3:0, der einige SG-Spieler schlecht aussehen ließ. Es bahnte sich nun eine Demütigung an. So ging es mit einem auch in der Höhe verdienten 0:3-Rückstand in die Kabinen. Im zweiten Durchgang wirkte unsere Elf dann wie ausgewechselt und spielte nun mit der notwendigen Aggressivität und einer anderen Körpersprache Fußball – so wie man es eigentlich von Beginn an erwartet hätte. Der TSV beschränkte sich nun vermehrt aufs Kontern, und unser Team war überlegen. Unsere SG tat sich aber weiterhin schwer, klare Torchancen zu erarbeiten. Nach einer Stunde konnte Steffen nach einem Freistoß per Kopf das 1:3 erzielen und es keimte etwas Hoffnung auf ein Comeback auf. Auch danach blieb unsere Mannschaft über Standards gefährlich und der eingewechselte Domenik erzielte ebenfalls per Kopf nach einem Freistoß den Anschlusstreffer. Kurz darauf musste ein Rettigheimer in einer insgesamt fairen Partie mit gelb-rot vom Platz und unsere SG drückte nun auf den Ausgleich. Dieser gelang auch tatsächlich durch Nico, der einen Freistoß von Carsten per Direktabnahme zum umjubelten Ausgleich vollendete. Carsten legte damit per Freistoß alle 3 Tore vor!
Danach wollten unsere Jungs noch mehr, doch es blieb beim unterm Strich leistungsgerechten Unentschieden.
Letztlich zeigten unsere Jungs eine tolle Moral und spielten eine gute zweite Halbzeit, während die erste Halbzeit zum Vergessen war und zukünftig nicht mehr vorkommen sollte …
Über Ostern sind wir SPIELFREI und die vielen angeschlagenen Spieler können sich in den zwei spielfreien Wochen hoffentlich etwas rehabilitieren.
Das nächste Spiel findet erst am Sonntag, den 27. April, zuhause gegen Ziegelhausen statt. Drei Tage darauf – am Mittwoch, den 30. April – findet dann in Frauenweiler das Pokalfinale gegen die FT Kirchheim statt!
Unsere SG wünscht allen Unterstützern frohe Ostern und erholsame Feiertage!