TSV unterliegt im Kreispokalfinale dem FC Flehingen I
TSV Rheinhausen I – FC Flehingen I 1:4
Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte stand eine aktive Mannschaft des TSV Rheinhausen im Finale des Kreispokals. Vor rund 1.000 Zuschauern duellierte sich die 1. Mannschaft des TSV Rheinhausen am vergangenen Samstag mit dem Kreisligisten FC Flehingen auf dem Sportgelände des TSV Langenbrücken. Bei bestem Fußballwetter reiste eine regelrechte Grün-Weiße-Schar von Jung bis Alt mit verschiedensten Verkehrsmitteln (Bus, Pkw und Fahrrad) nach Langenbrücken und machte das Gastspiel damit fast zu einem Heimspiel für unsere Elf. Zunächst erwischte der TSV den besseren Start in die Begegnung und konnte in der 5. Spielminute ein erstes Mal gefährlich vor dem Flehinger Gehäuse auftauchen. Nach einem Angriff über die linke Seite konnte sich Luca Dossinger gegen zwei Gegenspieler im Flehinger Strafraum durchsetzen und den Ball aus spitzem Winkel gegen den Pfosten setzen. Den Nachschuss von Noah Seewald konnte der aufmerksame Flehinger Schlussmann parieren. Nach einer eigentlich harmlosen Standardsituation in der 12. Spielminute gelang dem FC Flehingen der frühe 1:0-Führungstreffer, nachdem ein Flehinger Akteur per Kopf erfolgreich war und TSV-Schlussmann Jannik Kügler bei seinem Klärungsversuch leider zu unentschlossen agierte. Ein weiterer Treffer in der 23. Minute brachte den Kreisligisten aus Flehingen mit 2:0 in Front. Vorausgegangen war wiederum ein nicht konsequentes Defensivverhalten in der TSV-Verteidigung, gepaart mit einer diskussionswürdigen Entscheidung des Schiedsrichtergespanns, welches ein vermeintliches Überqueren des Spielgeräts der Torauslinie unmittelbar zuvor nicht ahndete. Die Antwort der Grün-Weißen auf den 2:0-Rückstand ließ jedoch nur zwei Minuten auf sich warten. TSV-Angreifer Domenik Klein konnte einem Flehinger Akteur nach einer Energieleistung den Ball abluchsen, den herauseilenden Flehinger Schlussmann umkurven und das Leder mit einem gezielten Schuss aus rund 18 Metern zum 2:1-Anschlusstreffer unterbringen. Die Freude über den Anschlusstreffer währte jedoch nur zehn Minuten. Nach einer herausragenden Einzelleistung mit einem gezielten Schuss aus rund 18 Metern ins lange Eck gelang es dem FC Flehingen den Zwei-Tore-Vorsprung wieder herzustellen und das Ergebnis auf 3:1 zu stellen. Pünktlich nach 45 gespielten Minuten bat der Schiedsrichter die beiden Mannschaften zur Halbzeitpause. In den ersten Minuten nach dem Wiederanpfiff versuchte der TSV Rheinhausen Struktur im eigenen Offensivspiel zu erlangen, was mit der Einwechslung von Spielertrainer Dominik Feuerstein etwas besser gelang. Allerdings konnte der TSV die gut organisierte Flehinger Elf, wie auch schon im ersten Spielabschnitt, kaum ernsthaft in Gefahr bringen. In der 53. Minute konnte der FC Flehingen durch einen sicher verwandelten Foulelfmeter mit dem 4:1 für die Vorentscheidung sorgen, nachdem TSV-Akteur Maximilian Müller einen Flehinger Akteur zuvor regelwidrig im 16er zu Fall gebracht hatte. Von diesem weiteren Nackenschlag sollte und konnte sich der TSV an diesem Tag nicht mehr erholen. Ohnehin gelang es den Grün-Weißen leider während des gesamten Spiels nicht, die eigene Leistungsfähigkeit abzurufen, sodass der abgezockte und erfahrende Kreisligist aus Flehingen kaum Mühe hatte, die wenigen Angriffsversuche im Keim zu ersticken. Einzig ein Freistoß von Robin Korn in der 79. Minute aus rund 20 Metern sorgte nochmals für etwas Gefahr. Auf der Gegenseite hatte der FC Flehingen in den Schlussminuten gegen die aufgerückte TSV-Elf noch die ein oder andere Chance, das Ergebnis deutlicher zu gestalten. TSV-Schlussmann Kügler konnte sich dabei mit der ein oder anderen Parade auszeichnen und letztlich einen weiteren Gegentreffer verhindern. Nach einer dreiminütigen Nachspielzeit beendete der Unparteiische das Endspiel um den Kreispokal in der Saison 2024/2025 und der TSV musste sich gegen den FC Flehingen am Ende deutlich mit 4:1-Toren geschlagen geben. Glückwunsch an dieser Stelle an den FC Flehingen, der sich den Pokalsieg aufgrund der gezeigten Leistung an diesem Tag auch deutlich verdient hat.
Ein großes Dankeschön, insbesondere der 1. Mannschaft, geht an die gesamte TSV-Familie, die diesen ohnehin außergewöhnlichen Tag in der Vereinsgeschichte des TSV zu etwas ganz Besonderem gemacht hat. Die im Pokalfinale erfahrene Unterstützung von Jung bis Alt – von Groß bis Klein sucht ihresgleichen und wird allen Beteiligten immer in Erinnerung bleiben.
Weiterhin gebührt ein großer Dank an den Verein und dessen Verantwortliche für den tollen Empfang auf unserem Sportgelände und die organisierte Festlichkeit im Anschluss an das Finale!
Abschließend möchten wir uns recht herzlich bei Daniel Garcia, Hajo Böser und unserem Clubhauswirt Jasmin für die großzügigen Spenden in unterschiedlicher Weise bedanken!
21. Spieltag – Kreisklasse B Bruchsal
So., 27.04.2025, 13.00 Uhr, TSV Rheinhausen II – SpG Graben/Neudorf II
21. Spieltag – Kreisklasse A Bruchsal
So., 27.04.2025, 15.00 Uhr, TSV Rheinhausen I – VfB Bretten II
Zu den Spielen unserer Mannschaften sind alle TSV-Anhänger recht herzlich eingeladen.