Turn- und Sportverein 1892 Wiernsheim e. V.
75446 Wiernsheim
Fußball

TSV Wiernsheim I 1:0 SV Riet

In der Hinrunde konnte man den SV Riet zwar noch mit 0:1 auswärts bezwingen, allerdings steht dieser immerhin auf Tabellenplatz drei und war damit auf...

In der Hinrunde konnte man den SV Riet zwar noch mit 0:1 auswärts bezwingen, allerdings steht dieser immerhin auf Tabellenplatz drei und war damit auf dem Papier der Favorit.

Der TSV legte stark los und dominierte früh den Ballbesitz der Partie. Das Mittelfeld-Zentrum um Max Dienstbier und Spielertrainer Sven Ebert verteilte die Bälle gut und ergänzte sich gut mit den immer wieder entgegenkommenden Spitzen aus Joshua Strasser und Maik Liebelt. Ein erster Warnschuss von Ebert verpasste das Tor und einen Kopfball von Liebelt pflügte der Keeper der Gäste aus der Luft. Kurz darauf musste der starke SV-Torwart erneut eingreifen, als er einen Abschluss von Strasser um den Pfosten lenkte. Die letzte Chance dieser TSV-Druckphase hatte erneut Strasser, dessen Kopfball nach einer Dienstbier-Flanke knapp über das Gehäuse ging. Nach der Anfangsviertelstunde fing sich der bis dahin sehr wacklige SV Riet, das Spiel wurde etwas ausgeglichener und Riet hatte seinen ersten Torabschluss. Der Flachschuss aus spitzem Winkel bereitete TSV-Keeper Mike Linck aber keinerlei Probleme.

Kurz darauf gab es eine Schrecksekunde für Wiernsheim. Nach einem hohen Steilpass auf Flügelspieler Kilian Albrecht faustete der SV-Keeper den Ball aus dem Sechszehner, traf aber bei dieser Klärungsaktion auch Albrecht hart mit dem Knie im Brustkorb. Nach Atemproblemen wurde Albrecht ausgewechselt und durch Florian Leu ersetzt.

Der TSV blieb weiterhin die bessere Mannschaft, kam aber nicht wirklich zu gefährlichen Torabschlüssen. Außer zwei Schüsse aus der zweiten Reihe von Dienstbier und Ebert, passierte nicht mehr viel. Auch Riet bekam offensiv nichts zustande und es ging mit einem 0:0 in die Halbzeit.

In Halbzeit Zwei galt es sich für den Aufwand zu belohnen und der Riet Keeper musste direkt eine Ecke von Ebert per Faustabwehr klären. Kurz darauf hatte David Meeh die beste Chance der Partie, als er alleine auf den Torwart der Gäste zulief den Ball aber leider links am Tor vorbei legte. Riet, versuchte durch Umschaltmomente gefährlich zu werden, kam aber trotz Geschwindigkeitsvorteilen nicht durch. Die vereinzelten Abschlüsse der Riet-Offensive konnten alle durch die aufmerksame TSV-Innenverteidigung um Jonas und Kevin Braun abgeblockt werden, wodurch Linck außer einer Handvoll Steilpässen und Hohen Flanken nicht viel zu tun bekam. Einzig ein Kopfball nach einer Ecke des SV war gefährlich, allerdings verpasste dieser den Kasten der Wiernsheimer.

Dafür näherte sich die Heimmannschaft wieder vermehrt dem Tor des Gegners. Nach einem Foul an Meeh an der Seite des Sechszehners reklamierte der TSV auf Elfmeter, der Unparteiische entschied allerdings auf Freistoß. Diesen schlenzte Ebert auf das Tordach der Gäste. Kurz darauf wuchtete Dienstbier einen weiteren Distanzschuss aufs Tor der Gäste, welchen der Torwart über die Latte lenkte. Der fällige Eckball wurde zunächst geklärt, Kevin Braun machte die Situation aber mit einer erneuten Flanke nochmal scharf. In der Mitte gewann Deptula das Kopfballduell, wodurch der Ball bei Strasser landete, welcher das Spielgerät dann ins Tor bugsieren konnte. Die mehr als verdiente Führung!

Nun war Riet im Zugzwang und der TSV überließ den Gästen öfter den Ball und konzentrierte sich auf die eigene Defensive. Der SV konnte jedoch fast nur über Standardsituationen gefährlich werden. Nur einmal wurde es nach einem Fehlpass vom wieder eingewechselten Albrecht wirklich gefährlich. Der SV konnte diesen Malus zum Glück für den TSV aber nicht nutzen. Auch nach weiteren Wechseln blieb die TSV-Defensive stabil und man brachte die Führung über die Zeit.

In einer knappen Partie von einem verdienten Heimsieg zu sprechen, klingt vielleicht irritierend, ist aber korrekt. Dass der eine Treffer von Josh Strasser letztlich zum Sieg reichte, ist vor allem der an diesem Tag besonders starken Defensive zu verdanken. Nächste Woche folgt schon das nächste Heimspiel gegen die Spielgemeinschaft Gemmrigheim/Walheim II. Wir bedanken uns bei unseren Fans für die tolle Unterstützung.

Es waren dabei: Mike Linck (TW) (C), Peter Rauscher, Jonas Braun, Maik Libelt, Kevin Braun, Sven Ebert, David Meeh, Joshua Strasser, Kilian Albrecht, Philipp Deptula, Florian Leu, Semih Schiller, Louis Rühle und Jonathan Dick.


Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Wiernsheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 18/2025

Orte

Wiernsheim

Kategorien

Fußball
Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto