TSV Neuenstein, TT-Abteilung
Herren 1 – Verbandsliga
SV Plüderhausen 2 – TSV Neuenstein 9:3
Wie erwartet wurde das Spiel gegen den Tabellenzweiten eine echte Herausforderung für unser Team, denn die Gastgeber traten mit ihrer Bestbesetzung an. In den Doppeln agierte man zwar auf Augenhöhe, doch sowohl unser Spitzendoppel Altrieth/Lehmann als auch das neuformierte Doppel Traub/Rammhofer nutzten ihre guten Chancen nicht zu Siegen. Mit der weiteren Niederlage von Akin/Guttensohn hieß es 0:3 nach den Doppeln. Fabian Altrieth hatte seine gute Mühe gegen Veselinovic und konnte sich mit einem knappen Sieg ins Ziel retten. Ein gutes Spiel lieferte Bruno Lehmann gegen den bisher noch ungeschlagenen Spitzenspieler Jovicic, es reichte allerdings nicht zu einem Sieg. Felix Traub startete erfolgversprechend mit einer 2:0-Satzführung gegen Tietze, allerdings verlor er immer mehr seine Linie, sodass Tietze das Spiel noch drehte und zu seinen Gunsten entschied. Nicht zu seinem gewohnt sicheren Spiel fand Ünal Akin gegen Albrecht, er musste eine 0:3-Niederlage hinnehmen. Die Hoffnungen ruhten auf das hintere Paarkreuz. Florian Guttensohn fand gegen Krunoslav nach anfänglichen Schwierigkeiten immer besser ins Spiel und entschied dieses zu seinen Gunsten. Auch Jochen Rammhofer zeigte eine gute Leistung gegen Burchard und gewann deutlich. 3:6 hieß es nach dem ersten Durchgang. Wenig Chancen hatte Fabian Altrieth gegen Jovicic und musste dem serbischen Spitzenspieler den Vortritt lassen. Etwas ärgerlich waren die vergebenen Chancen von Bruno Lehmann gegen Veselinovic, ein Sieg war durchaus möglich, doch eine Niederlage war das Resultat. Im letzten Spiel blieb Ünal Akin chancenlos gegen den starken Tietze, sodass man mit einer deutlichen 3:9-Niederlage den Heimweg antrat.
Vorschau:
Sa., 15.3., 18.00 Uhr TSV Neuenstein – TTC Gnadental
Ein spannendes Derby steht gegen das Team des TTC Gnadental am kommenden Samstag an. Die Gäste stehen mit 10:18-Punkten auf dem Relegationsplatz und benötigen dringend Punkte, um sich ans rettende Ufer zu bewegen. Unser Team hat bisher eine gute Rückrunde gespielt, steht mit 14:14-Punkten im Mittelfeld und will sich dort weiterhin festsetzen. Der Heimvorteil ist sicherlich eine wichtige Komponente, die für unser Team spricht, ebenso die starken Leistungen der Rückrunde, die unserem Team das nötige Selbstvertrauen verliehen hat. Gnadental hat sich im mittleren Paarkreuz mit Kiril Talavanov verstärkt, was die Aufgabe für den TSV nicht leichter macht. Mit einem interessanten und sehenswerten Spiel darf gerechnet werden. Die Unterstützung möglichst vieler Fans wäre wichtig, um den Heimvorteil zu nutzen. Alle Fans und Interessierten sind herzlich eingeladen.
Herren-Landesliga
TSV Neuenstein 2 – TTC Bietigheim-Bissingen 5 6:9
Eine beachtenswerte Leistung zeigte unsere Zweite gegen das Team aus Bietigheim-Bissingen. Als Tabellendritter waren die Gäste haushoher Favorit in dem Spiel, doch unser Team agierte auf Augenhöhe. Ein Sieg in den Doppeln von Mugele/Krüger gegen de Frenne/Dörr war die erwartete Ausbeute. Schade, dass Rannaud/Heer ihre guten Chancen im Entscheidungssatz nicht in einen Sieg gegen Fichter/Löwinger ummünzen konnten. Im vorderen Paarkreuz lieferten sowohl Arthur Rannaud gegen Löwinger als auch Konstatin Rehmann gegen Fichter starke Leistungen ab und wurden mit 2 knappen Siegen belohnt. Ebenso knapp hatte Luis Mugele das Nachsehen gegen Vischer. Florian Krüger kam nicht richtig in Tritt und musste Dominik Markus zum Sieg gratulieren. Ein hauchdünner Sieg von Tom Kühner gegen Dörr sowie eine knappe Niederlage von Swen Heer gegen de Frenne führten zum 4:5-Zwischenstand nach dem ersten Durchgang. Schade, dass Arthur Rannaud und Konstantin Rehmann nicht an ihre Leistungen der ersten Spiele anknüpfen konnten und gegen Löwinger und Fichter die Segel streichen mussten. Ein Aufbäumen brachten die beiden postwendenden Siege von Luis Mugele gegen Markus und Florian Krüger gegen Vischer. Tom Kühner und Swen Heer bemühten sich gegen de Frenne und Dörr redlich, doch es reichte nicht zu einem Sieg, sodass eine 6:9-Niederlage letztendlich zu Buche stand.
Spiele vom vergangenen Wochenende
Jungen
TSV Michelbach/B. 2 – TSV Neuenstein 5 4:6
TSV Neuenstein 6 – TTC Westheim 4 9:1
SpVgg Grö.-Satteldorf 4 – TSV Neuenstein 2 7:3
TSV Neuenstein – TSV Michelbach/B. 2:8
Damen
TSV Ammertsweiler – TSV Neuenstein 2 0:8
Herren
SV Plüderhausen 2 – TSV Neuenstein 9:3
TSV Neuenstein 2 – TTC Bietigheim-Bissingen 5 6:9
TSV Neuenstein 3 – SG Garnberg 9:2
TSG Öhringen 2 – TSV Neuenstein 4 8:8
TSV Neuenstein 6 – TSG Öhringen 4 5:9
Spiele am kommenden Wochenende
Jungen
Sa., 15.3., 10.00 Uhr, TSV Neuenstein 2 – TSV Zweiflingen
Sa., 15.3., 10.00 Uhr, TSV Neuenstein 6 – TTC Westheim 5
Sa., 15.3., 14.00 Uhr, TSV Niedernhall 2 – TSV Neuenstein 3
Sa., 15.3., 14.00 Uhr, TSV Neuenstein 5 – TURA Untermünkheim 2
Sa., 15.3., 15.00 Uhr, TTC Gnadental 4 – TSV Neuenstein 4
Mädchen
Sa., 15.3., 14.00 Uhr, TSV Neuenstein 2 – TTC Kottspiel
Damen
Sa., 15.3., 14.00 Uhr, SV Gründelhardt – TSV Neuenstein 2
Herren
Sa., 15.3., 18.00 Uhr, TSV Neuenstein – TTC Gnadental
Sa., 15.3., 18.00 Uhr, TSV Neuenstein 3 – FC Igersheim
Sa., 15.3., 18.00 Uhr, TSV Neuenstein 4 – TTC Kottspiel
Sa., 15.3., 18.00 Uhr, TSV Neuenstein 5 – TSV Niedernhall 3
Sa., 15.3., 18.00 Uhr, DJK-TSV Bieringen – TSV Neuenstein 6
Kreisentscheid der Mini-Meisterschaften
Mit rund 100 jungen Tischtennis-Talenten, die erfolgreich den Ortsentscheid der Minis bestritten haben, fand am vergangenen Sonntag der Kreisentscheid der Minis in Neuenstein statt.
In den Altersklassen 8/9-, 9/10- und 10/11-jährige Mädchen und Jungen wurde das Turnier ausgetragen. Einige Talente aus Neuenstein waren am Start und haben ihr Bestes gegeben.
Einen hervorragenden 2. Platz und damit die Qualifikation zum Bezirksentscheid hat Paul Brandys vom TSV Neuenstein erreicht. Die jeweils 4 Erstplatzierten sind für den Bezirksentscheid qualifiziert, der am 13.4.2025 in Langenburg stattfindet. Mit viel Freude und Begeisterung gingen die Minis an den Start und wurden von ihren Eltern und Betreuern unterstützt. Das Turnier unter Leitung von Maxi Borkenhagen vom TSV Niedernhall war bestens organisiert, für das leibliche Wohl wurde auch gut gesorgt, sodass die Veranstaltung wieder ein toller Erfolg war.
Weitere Infos unter www.tsvneuenstein.de/sportarten/tischtennis