Bei der diesjährigen Spielerversammlung konnte Sportwart Patrick Nehrbaß viele Spielwillige begrüßen. Nach ausführlichem Gedankenaustausch haben wir einheitlich beschlossen, zur historischen letzten Saison, in der Sechsermannschaften antreten dürfen, mit zwei Sechsermannschaften an den Start zu gehen. Beide werden nach heutigem Stand in der Kreisklasse C starten.
Nach dem diesjährigen, auf Grund der Begleitumstände letztendlich unglücklichen Abstieg, möchte die Mannschaft um Kapitän Martin Nagel dieses Missgeschick dieses Mal verhindern, nachdem es nachträglich doch noch für den Klassenerhalt gereicht hat und tritt in folgender Aufstellung an: Lothar Sühs, Dirk Kullack, Thorsten Hoffmann, Kapitän Martin Nagel, Franz Fix und Kevin Bäumchen. Zusätzlich startet die Mannschaft auch in der Pokalrunde, wo wir die Qualifikation für das Final-Four-Turnier im März 2026 bei der TG Aue anstreben. Auf die Gegner gehen wir in den nächsten Ausgaben der Stutensee-Woche näher ein.
Die zweite Mannschaft wird durch die Rückkehrer Ralf Bauer, Roland Kraus und Christian Paulus deutlich verstärkt antreten und sich nach der bisherigen Teilnahme an der Viererstaffel in der Kreisklasse D nunmehr in der Kreisklasse C versuchen. Folgende Aufstellung soll zu einigen Erfolgserlebnissen führen:
Ralf Bauer, Thomas Vogel, Roland Kraus, Harald Streblow, Patrick Nehrbaß, Christian Paulus, Iris Sühs, Thorsten Raber, David Vogel, Sabine Streblow-Dehm, Stephanie Nehrbaß-Bäumchen und Thorsten Süß. Bei Bedarf stünden Daniela Rothweiler, Selina Bäumchen, Jana Hiller und Sonja Riebe-Streblow ebenfalls noch zur Verfügung.
Im Pokalwettbewerb C-4 werden wir zwei zusätzliche Mannschaften melden, um möglichst allen auch entsprechende Einsatzmöglichkeiten zu bieten.
Beiden Teams und den drei Pokalmannschaften wünschen wir den bestmöglichen Erfolg in der Saison 2025/2026! Jedes Erfolgserlebnis nehmen wir gerne mit. Auf die Gegner gehen wir in den nächsten Ausgaben der Stutensee-Woche näher ein.
Montag von 19:30 Uhr - 21:00 Uhr, Freitag von 20:00 Uhr - 22:00 Uhr, Halle 1 in der Sporthalle Spöck
Am vergangenen Sonntag konnten wir über 70 Teilnehmer/innen in der Sporthalle Spöck begrüßen. BaTTV-Seniorenwart Wolfgang Ely war wieder sehr angetan über die tolle Ausrichtung mit hervorragendem Spielmaterial, bester Verpflegung und angenehmer Atmosphäre und bedankte sich bei Vorstand Martin Nagel mit einem Gastgeschenk für die tolle Unterstützung unserer TTG für den Badischen Tischtennis Verband. Diese Würdigung hat sich unser grandioses Team absolut verdient, der Zusammenhalt und das Miteinander sind wirklich unbeschreiblich. Über das sportliche Abschneiden unserer Teilnehmer/innen berichten wir in der nächsten Ausgabe der Stutensee-Woche.
26. Oktober Badische Meisterschaften der Senioren in der Sporthalle Spöck
1. November Allerheiligen-Pokal 2025 der TTG Spöck 2010 e. V. in der Sporthalle Spöck
7.-9. November Bezirksmeisterschaften des Bezirkes Karlsruhe in der Sporthalle Spöck
14. Dezember Vereinsmeisterschaften 2025 mit anschließenden Ehrungen anlässlich des 15-jährigen Bestehens des Vereins
25./26. Januar 2026 Bezirksrangliste Schüler und Jugend in der Sporthalle Spöck
- SSD -