Der Ligaendkampf im Turngau Mannheim fand in der Sporthalle der Konrad-Duden-Realschule in Mannheim Rheinau statt.
Die Turnerinnen der C- und D-Liga starteten am Nachmittag. In der D-Liga gingen für die DJK Hockenheim Fiona Thauberger, Lina Scherer, Amelie Koch, Jula Bergmann und Ylva Hahn an den Start. Sie begannen den Wettkampf am Reck. Jula Bergmann (14,50 Punkte) und Amelie Koch (14,45 Punkte) konnten sich mit guten Übungen hervortun. Das Team erreichte am Reck den 2. Platz.
Anschließend folgte der Schwebebalken, den alle Turnerinnen mit großem Respekt angingen. Lina Scherer und Amelie Koch (beide 14,00) zeigten sehr schöne Übungen und konnten so wertvolle Punkte sammeln, so dass das Team der DJK Hockenheim den Gerätesieg am Balken einfahren konnte. Erleichtert, den Balken so gut gemeistert zu haben, wechselte die Riege an den Boden. Lina Scherer und Jula Bergmann wurden für ihre sauber vorgetragenenÜbungen punktgleich mit 14,00 Punkten belohnt. Nun stand nur noch der Sprung aus. In der P5 mussten die Turnerinnen einen Sprungüberschlag auf den Mattenberg zeigen. Ylva Hahn konnte mit ihrem Sprung das Kampfgericht überzeugen und erturnte sich die Tageshöchstwertung an diesem Gerät (14,40 Punkte). Auch die zweithöchste Wertung konnte sich die DJK-Turnerin Lina Scherer sichern und bekam für ihren Überschlag 14,05 Punkte. Folgerichtig gewannen die Mädchen aus Hockenheim den Sprung.
Das Team der C-Liga bestand aus Zoe Hartmann, Lisa Dybienko, Sarah Fey, Diana Löfler, Romy Sierig, Emilia Amao, Stella Amato, Mila Harlacher und Ezgi Yüksel. Für die DJK`lerinnen ging es nach dem Einturnen am Sprung los. Die höchste Wertung des Tages mit 12,20 Punkte bekam Emilia Amato für ihren Überschlag über den Sprungtisch. Ebenfalls einen schönen Überschlag zeigte Sarah Fey (11,75 Punkte). Nur die SG Heddesheim erzielte eine bessere Teamleistung mit 0,15 Punkte Vorsprung. Das war ein toller Start für die DJK-Turnerinnen. Auch am Stufenbarren konnte das Team aus Hockenheim sehr gute Leistungen abliefern. Stella Amato turnte sich auf den ersten. Platz an diesem Gerät mit beachtlichen 12,30 Punkten. Lisa Dybienko wurde für ihre Übung mit 11,65 Punkten belohnt. Der Gerätesieg ging jedoch an den LSV Ladenburg.
Angespannt, aber optimistisch, gingen die Mädchen den Balken an. Hier mussten sie ein akrobatisches Element, wie Rad oder Bogengang, eine Sprungkombination und eine Drehung zeigen. Oft genug mussten die Hockenheimerinnen am Balken schon Rückschläge hinnehmen. Diesmal lief es besser. Mit drei gestandenen Übungen erturnten sich am Balken Stella Amato den ersten Platz (12,65 Punkte), Lisa Dybienko Platz 2 (11,45 Punkte) und Sarah Fey den dritten Platz (11,15 Punkte), das den klaren Gerätesieg bedeutete. Gut gelaunt ging es an den Boden. Die Turnerinnen lieben es, ihre Bodenübungen zur Musik zu präsentieren und das konnte man sehen. Tagesbeste war erneut Stella Amato mit 13,50 Punkten, aber auch Lisa Dybienko und Emilia Amato erhielten hohe Wertungen (beide 11,75 Punkte). Somit konnten sich die Hockenheimerinnen auch am Boden den Gerätesieg sichern. Mit großer Spannung fieberten alle Turnerinnen der Siegerehrung entgegen.
In der D-Liga turnten insgesamt elf Mannschaften. Für den Endkampf hatten sich die acht besten Mannschaften qualifiziert. Die Mannschaft aus Hockenheim konnte sich in der Vorrunde den dritten Platz erkämpfen. „Können wir diesen Platz halten?“, fragte sich das Team besorgt. Schließlich stand fest, dass sich die Hockenheimer Mädchen in der D-Liga mit ihrem tollen Wettkampf den Tagessieg in der Rückrunde erkämpft hatten. Leider wogen die verlorenen Punkte aus der Vorrunde schwer, so dass es eine große Leistung war, den dritten Platz zu verteidigen. Mit strahlenden Gesichtern nahmen die Mädchen ihre Medaillen und den Pokal entgegen. Die Turnerinnen der C-Liga hatten schon in der Vorrunde auf Platz 1 gelegen. Aber würde es zum Gesamtsieg reichen? Riesig war der Jubel bei den Turnerinnen und Fans als feststand, dass sie den ersten Platz in der C-Liga errungen hatten. Mit ihren Medaillen um den Hals und dem Pokal in den Händen konnte das lang ersehnte Siegerfoto geschossen werden. Sehr stolzauf die Hockenheimer Turnerinnenwaren auch die Trainerinnen und Kampfrichter Nadja Vendur, Aleyner Yavuzer, Paula Haas, Karin Leiß, Vivien Weixler und Sabine Merker sowie alle mitgereisten Eltern und Fans. (cry)