Am Sonntag fand in der Sporthalle der Marion-Dönhoff-Realschule in Brühl der Bezirksentscheid im Gerätturnen für den Jahrgang 2014 und jünger in der Wettkampfklasse P5 statt. Dabei ging auch das Team der DJK Hockenheim an den Start, welches sich durch eine starke Leistung bei den Wintermannschaftswettkämpfen in Weinheim als einzige Mannschaft für diesen Wettkampf qualifiziert hatte.
Die Ausrichtung des Wettkampfs für den Turngau Mannheim übernahmen an diesem Tag die DJK Hockenheim und der TV Brühl. Neben der sportlichen Organisation sorgten die beiden Vereine auch für die Verpflegung vor Ort sowie für Auf- und Abbau. Bereits im Vorfeld mussten zahlreiche Geräte und Bänke aus der DJK-Sporthalle in Hockenheim nach Brühl transportiert werden – und am Ende des Wettkampfs natürlich auch wieder zurück.
Für die DJK Hockenheim gingen Lina Scherer, Ylva Hahn, Amelie Koch, Lisa Dybenko und Fiona Thauberger an den Start. Die jungen Athletinnen zeigten an allen Geräten viel Engagement, Konzentration und Kampfgeist und konnten sich am Ende über einen soliden 5. Platz mit insgesamt 166,90 Punkten freuen. Den ersten Platz sicherte sich die Mannschaft aus Nußloch mit 170,55 Punkten.
Die starken Einzelleistungen der DJK´lerinnen sind dabei besonders hervorzuheben; Lina glänzte mit der jeweils besten Mannschaftswertung am Reck, Boden und Balken, während Ylva am Sprung die höchste Punktzahl des Teams erzielte. Das Trainerteam um Nadja Vendur und Paula Haas waren sehr zufrieden mit der Leistung ihrer Mädchen, die wirklich alles aus sich rausgeholt hatten und über sich hinausgewachsen waren.
Der ganz besondere Dank gilt allen helfenden Händen, die diesen Einsatz möglich gemacht haben – auch denjenigen, deren Kinder selbst nicht aktiv am Wettkampf teilgenommen haben. Ohne diese starke Teamleistung wäre eine reibungslose Durchführung des Bezirksentscheids nicht möglich gewesen. (sak)