Am Samstag, 02.11.24, veranstalteten wir wieder unser alljährliches Turnier der Hambrücker Ortsvereine. Hierzu durften wir 21 Mannschaften von 8 Vereinen begrüßen. Herzlichen Dank an dieser Stelle für eure Teilnahme.
Bereits um 17.00 Uhr eröffnete der Freizeitclub mit seinen sechs Mannschaften das Turnier und legte dabei mit zwei sehr starken Ergebnissen schon einmal kräftig vor. Es folgten die beiden Mannschaften des Tennisvereins und das Team der SG Hawei. Mit dem NABU 1 und 2 und den Schützen 1 und 2 folgten die nächsten Teams ans Bord, bevor die Gemeinde mit ihren drei Trios an den Start ging. Nach einer kurzen Pause stellte die Damenmannschaft der Forlebuzzelzunft einen neuen und nicht mehr zu erreichenden Bestwert der Damen auf und ließ dabei auch Ihre zweite Mannschaft hinter sich. Zum Abschluss kam dann noch der HCC mit seinen drei Teams, der als Titelverteidiger antrat. Wie immer hieß es nun für die Konkurrenz, dass Zittern angesagt war, denn die HCC´ler sind in den letzten Jahren mit Abstand der erfolgreichste Verein gewesen und haben das Turnier vielfach gewonnen. So sollte es auch an diesem Abend sein. Die Herren des HCC 1 zeigten einen wahnsinnig guten ersten Durchgang und auch wenn sie dies im Zweiten nicht wiederholen konnten, reichte es mit mehr als hundert Punkten zum Sieg. Somit hatte man auch den von Beginn an führenden Freizeitclub auf die Ränge zwei und drei verdrängt.
Bei der anschließenden Siegerehrung wurden wie gewohnt die Podestplätze 1-3 sowie die beste Damenmannschaft mit Pokalen prämiert. Weiterhin gab es wieder Pokale für die beste Einzelspielerin des Turniers und für den besten Einzelspieler. Bei den Damen konnte sich mit 570 Punkten Kornelia Rothfuß von der Gemeinde
beglückwünschen lassen. Der Pokal für den besten Herrn ging wieder einmal an Rudolph Daniel vom HCC. Ihm gelangen starke 809 Punkte. Natürlich durfte sich der HCC auch wieder über den Wanderpokal freuen und da dieser bereits zum fünften Mal gewonnen wurde, dürfen die Karnevalisten den Wanderpokal jetzt Ihr Eigen nennen.
Hier die Ergebnisse der TOP 10
1. HCC 1 (Brecht André, Christian Kuhn, Rudolph Daniel) 1936 Punkte
2. Freizeitclub 2 (Köhler André, Mohr Karsten, Mohr Michael) 1808 Punkte
3. Freizeitclub 3 (Leber Fabian, Kretzler Martin, Braun Fabian 1716 Punkte
4. Schützenverein 1 1690 Punkte
5. Tennisverein 1 1661 Punkte
6. Forlebuzzelzunft 1 (Beste Damenmannschaft) 1646 Punkte
7. Gemeinde 2 1638 Punkte
8. Tennisverein 2 1567 Punkte
9. Freizeitclub 5 1566 Punkte
10. HCC 2 1541 Punkte
Noch einmal wollen wir uns ganz herzlich bei allen teilnehmenden Vereinen bedanken und hoffen, Euch im nächsten Jahr wieder begrüßen zu dürfen.
Titel: Siegerfoto Ortsturnier 2024 (leider nicht vollständig)
v.l.n.r.: Jessica Knaus, Emely Theer, Laura Vogel (3x Forlebuzzelzunft), Christian Kuhn (HCC), Kornelia Rothfuß (Gemeinde), André Brecht (HCC), Martin Ring (1 Vorstand DC Chaplin), Daniel Rudolph (HCC)
Am Sonntag, 03.11.24, fand mit unserem offenen Kratzerturnier der Abschluss des Turnierwochenendes statt. Beim Kratzerturnier stehen immer vier Akteure an der Scheibe, und es geht nicht darum, wer gewinnt, sondern vielmehr darum, wer Letzter wird. Dieser Spieler erhält dann einen sogenannten Kratzer. Beim Erhalt des dritten Kratzers scheidet der Spieler aus dem Turnier aus. Dies geht so lange, bis nur noch ein Akteur übrig bleibt, welcher dann auch der Sieger ist.
Mit 31 Spielern hatten wir ein sehr großes und vor allem starkes Teilnehmerfeld zusammen. Ein spannendes Turnier konnte daher erwartet werden. Pünktlich um 14 Uhr wurde gestartet. Über die komplette Dauer gab es immer wieder Höhepunkte, aber auch Überraschungen. Prämiert wurden am Ende die Plätze 1-6. Vom DC Chaplin kam Ring Martin am weitesten. Ärgerlich nur, dass er mit einem starken 7 Platz um nur einen Rang an den Preisen verbeischrammte. Eine Auszeichnung für den DC Chaplin gab es aber trotzdem, denn Imgrund Antje konnte sich am Ende über den Pokal der besten Dame freuen. Eine sehr starke Leistung. Mit Bischoff Benjamin schaffte es zumindest ein Hambrücker, auch wenn nicht vom eigenen Verein, mit dem dritten Platz aufs Podest. In einem starken Endspiel konnte Gerry seinen Gegner Hoffi niederhalten und sich am Ende als Turniersieger feiern lassen.
Einmal mehr war es ein schönes Turnier, was wir auch mehrfach von unseren Gästen bestätigt bekamen.
Titel: Kratzerturnier (Beste Dame Imgrund Antje)