TSG Turn- und Sportgemeinschaft Kronau e. V.
76709 Kronau
NUSSBAUM+
Sonstige

TV Bretten siegt knapp gegen TG Kraichgau

Kronau, 23.03.2025. Am 23. März 2025 fand in der Kronauer Mehrzweckhalle der dritte Wettkampftag in der Landesliga Nord des Badischen Turnerbundes statt....
Florian Durm am Boden
Florian Durm am BodenFoto: G. Durm

Kronau, 23.03.2025. Am 23. März 2025 fand in der Kronauer Mehrzweckhalle der dritte Wettkampftag in der Landesliga Nord des Badischen Turnerbundes statt. Zu Gast bei der TG Kraichgau war die Mannschaft des TV Bretten. Beide Mannschaften lieferten sich bis zum Schluss einen an Spannung fast nicht zu überbietenden Wettkampf, bei dem sich am Ende der TV Bretten mit 253,20:255,85 Punkten (P.) denkbar knapp durchsetzen konnte.

Beginnend am Boden konnte sich der TV Bretten mit einer Gesamtpunktzahl von 45,80:44,65 P. einen kleinen Vorsprung herausturnen. Der beste Turner des TV, Alexander Hofer, stach hier mit einer Wertung von 12,15 P. hervor. Wobei Florian Durm mit 11,80 P. eine ebenfalls super Leistung auf die Bodenbahn brachte.

Am Pauschenpferd war das Duell der beiden Kontrahenten noch ausgeglichener. Mit 38,60:38,85 P. hatte auch hier der TV Bretten das bessere Ende für sich und konnte den Vorsprung vom Boden um den Hauch von 0,25 P. weiter ausbauen.

Am nächsten Gerät in der Reihenfolge, den Ringen, konnten die Turner aus der Melanchtonstadt 43,40 P. erturnen, während die Kraichgauturner 42,75 P: erreichten. Also wieder ein kleines Plus zu Gunsten des TV. Erfreulich war, dass Sebastian Mächtel mit 11,60 P. hier zu glänzen wusste und die höchste Wertung an den Ringen zugesprochen bekam. Zur Halbzeit des Wettkampfs stand es also 126,00:128,05 P. für den TV Bretten.

Beim Sprung zeigte der TV Bretten erneut seine Stärke und erzielte 43,40:42,45 P. einen weiteren Geräteerfolg. Hier merkte man den verletzungsbedingten Ausfall von Florian Durm, der im gesunden Zustand mit einem sehr hochwertigen Sprung meist auch viele Punkte zum Ergebnis beisteuert. So musste man an diesem Wettkampf mit leichteren Sprüngen viele Punkte sammeln. Letztendlich hatte der TV Bretten sein Geräteergebnis den schweren Sprüngen von Silas Hittler (Kasamatsu gehockt) und Alexander Hofer (Tsukahara gehockt) zu verdanken.

Ein weiteres Glanzlicht setzte der TV Bretten dann am Barren. Dort konnte der TV 44,80:43,55 P. weiter überzeugen. Bei der Kraichgauriege kam das Handicap hinzu, dass man ohne Streichwertung antreten musste, und jeder kleine Fehler somit in die Wertung einging. Der geringe Vorsprung von nur 1,25 P. für den TV Bretten spricht für die Leistung der TG, die sich in keinerlei Art und Weise geschlagen geben wollte.

Vor dem letzten Gerät, dem Reck, stand es also 212,00:216,25 P. für die Gästeturner. Ein beruhigender Vorsprung, aber kein so hoher, dass man denken kann, der Drops ist gelutscht. Das zeigten dann auch die Turner der TG; dass hier noch lange nicht alles gelaufen ist. Mit 41,20:39,60 P. holte man sich die Gerätewertung und gestaltete so das Ergebnis nochmal etwas spannender. Erwähnenswert ist, dass Lukas Bell sein Debüt am Reck feiern konnte und mit 9,65 P. einen wesentlichen Beitrag zum guten Geräteergebnis leistete.

Ein spannender Wettkampf, der den Zuschauern in Kronau sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben wird, fand dann im TV Bretten einen verdienten Sieger.

Am kommenden Samstag, den 29.03.2025 steht bereits der nächste Wettkampf für die TG an. Gegner ist dann in Obergrombach der dort heimische TV. Derbystimmung ist hier garantiert und mit Sicherheit wird auch das ein spannender Wettkampf. Für Interessierte, Wettkampfbeginn 16:00 Uhr. Bitte früh anreisen, da hier sehr viele Zuschauer erwartet werden und die Halle in Obergrombach recht eng ist.

G. Durm

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Kronau
NUSSBAUM+
Ausgabe 13/2025

Orte

Kronau

Kategorien

Sonstige
Sport
Turnen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto