Turnverein 1864 e. V. Möhringen
78532 Tuttlingen
NUSSBAUM+
Sonstige

TV Möhringen veranstaltet 16. KiLA-Cup der VR-Talentiade-Kreis-Kinderliga

Der 16. KiLA-Cup am 2. März in der Sporthalle Möhringen bildete den Auftakt in die neue Saison der Kreis-Kinderliga 2024 . Diese steht erstmalig...
Möhringer Kinderleichtathleten freuen sich auf den Heim-KiLA-Cup
Möhringer Kinderleichtathleten freuen sich auf den Heim-KiLA-CupFoto: A. Schulz

Der 16. KiLA-Cup am 2. März in der Sporthalle Möhringen bildete den Auftakt in die neue Saison der Kreis-Kinderliga 2024. Diese steht erstmalig unter dem Markenzeichen der VR-Talentiade-Kinderleichtathletik.

Alles war bereitet für ein spannendes und freudevolles KiLA-Sportfest mit vielfältigen Disziplinen für die insgesamt 109 Kinder aus den Kreisvereinen Tuttlingen, Spaichingen, Fridingen, Schura und Trossingen, die in 3 Teams U8, 6 Teams U10 und 5 Teams U12 angetreten sind.

Allein aus unseren Reihen nahmen 29 Kinder daran teil. So die Jüngsten der Gruppe U8/10 mit Sophie Otholt, Mona Schellhammer, Frida Langlois, Mareen Hirt und Simon Rieger sowie Victoria Elele aus Spaichingen als „Minis-Mix“ und 2 Teams in der U10. Das waren „die Möhrenbande“ mit Emilia Speichinger, David Keller, Valentin Schäfer, Selina Weimer, Arina Schönheiter, Mia Pelz und Felix Griesinger, sowie „die Karotten-Chips“ mit Marie Schelbert, Annouk Weh, Lea Schellhammer, Isabell Huber, Finn Weißgraf, und Ernest Jumaliew. Mit im Team waren „die flinken Füchse“ Max Leibinger und Paul Schmid vom TV05 Fridingen, die kein eigenes aufstellen konnten. Als „die rasenden Rüben“ waren Alisa Weimer, Konrad Janzarik, Jaron Spies, Leonie Glaser, Jule Sutter, Milan Grimm, Lian Akbary, Lotta Francesko und die Schwestern Charlotte und Henriette Zubrod für die U12 mit von der Partie.

Nach dem gemeinsamen Warm-up gingen unsere jungen Athleten motiviert in ihre Wettbewerbe. Es wurde gehüpft, hoch und weit gesprungen und der Medizinball gestoßen. Das Finale bildeten für jede Altersklasse die beliebten Hindernis-Sprint-Staffeln. Eine Reihe von beachtlichen Leistungen unserer Nachwuchsathleten gibt es zu verzeichnen. So sprang Simon Rieger in seiner AK U8 mit 75 cm am höchsten im Hoch-Weitsprung. Auch Mareen Hirt war bei den Besten mit dabei und überquerte die 65 cm hohe Stange. Stark waren unser Minis-Mix auch bei der Einbein-Hüpferstaffel. Innerhalb von 2 Minuten sammelten sie 222 Reifenpunkte und lagen damit ganz vorn. Auch die Hindernis-Sprintstaffel gewannen sie vor ihren Mitstreitern. In allen 4 Disziplinen holten sie den Sieg und wurden mit dem 1. Platz belohnt.

In der U10 beeindruckten Emilia Speichinger und David Keller beim Medizinballstoßen in Zone 12 und damit am weitesten. Außerdem überzeugte Emilia im Hoch-Weit-Sprung mit erreichten 90 cm als Stärkste, sowie Annouk Weh, die den Reifenparcours in nur 5,3 Sekunden als schnellstes Mädchen absolvierte.

In der U12 platzierte sich Alisa Weimer im Scher-Hochsprung mit 1,10 m unter den besten Mädchen. 1,05 m übersprangen Leonie Glaser und Konrad Janzarik, der auch die beste Stoßleistung seines Teams zeigte und den 2 kg schwere Ball in Zone 12 landete.

Bei der Siegerehrung freute sich die Möhrenbande über den erreichten 1. Platz, gemeinsam mit den grünen Springfröschen aus Spaichingen. Die Karotten-Chips belegten Platz 4 und auf dem guten 3. Platz landeten die rasenden Rüben. Zu dieser hatten wir Herrn Achim Bacher von der Volksbank Schwarzwald-Donau-Neckar zu Besuch, welche das Projekt mit einer Geldspende in Höhe von 250,-€ unterstützt. Mit Freude überreichte er dem Leichtathletik-Nachwuchs die Urkunden, die diese stolz in Empfang nahmen.

Im Folgenden die Teamergebnisse:

U8: 1. Minis-Mix 4 RLP (TV Möhringen/TV Spaichingen), 2. Schura-Minis 9 RLP (TG Schura), 3. Die roten Flitzer 10 RLP (TV05 Fridingen)

U10: 1. Die Möhrenbande (TV Möhringen) und Die grünen Springfrösche (TV Spaichingen) je 8 RLP,

3. TroSchu-Connection 9 RLP (TG Trossingen/TG Schura), 4. Karotten-Chips und flinke Füchse 16 RLP (TV Möhringen/TV05 Fridingen), 5. Die sechs Raser 19 RLP (TG Tuttlingen)

U12: 1. Die roten Blitze 5 RLP (TV05 Fridingen), 2. Die schnellen Schnecken 10 RLP (TG Tuttlingen), 3. Die rasenden Rüben 12 RLP (TV Möhringen), 4. Die jungen Wilden 14 RLP (TV Spaichingen), 5. TG-Mix 19 RLP (TG Trossingen/TG Scghura)

Die Rahmenbedingungen für diese Veranstaltung stellte das Organisations- u. Wirtschaftsteam des TV Möhringen, sowie die zahlreichen Helferinnen und Helfer, die zum Gelingen beigetragen haben. Ihnen gilt ein herzlicher Dank sowie den Eltern für die zahlreichen Kuchenspenden.

Erscheinung
Möhringer Stadtnachrichten mit Eßlinger Mitteilungen
NUSSBAUM+
Ausgabe 10/2024

Orte

Tuttlingen

Kategorien

Sonstige
Sport
Turnen
von Turnverein 1864 e. V. Möhringen
08.03.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto