Auch das zweite vergangene Jahr der Anfang 2023 gestarteten strategischen Cricket-Partnerschaft von TV Schwetzingen 1864 und TV 1880 Käfertal war wieder erfolg- und ereignisreich. Zum einen spielten die beiden Herren-Teams der TVK „Kriegers“ (Herren A) und „Mavericks“ (Herren B) in ihrer zweiten Schwetzinger Heimat auf dem Rasenplatz der Sportanlage Sternallee wieder eine gute Saison und konnten am Ende in ihren jeweiligen Ligen und Serien („Kriegers“: DCB 50 Overs Bundesliga/BWCV T20 Regionalliga: 6./9. Platz - „Mavericks“: BWCV 50 Overs Verbandsliga/ BWCV T2 Verbandsliga: 5./3. Platz) gute vordere Plätze belegen.
Zum anderen wurde, wie zu Beginn der Kooperation gemeinsam vereinbart, an der mehrstufigen Entwicklung des in Schwetzingen immer noch neuen Cricket-Sports gearbeitet und ein wöchentliches Schnuppertraining für Kinder & Jugendliche im Juni und Juli in der Hilda-Sporthalle (als erste Testphase) und im Rahmen der „Kinder-Olympiade“ als programmatischer Teil des Sommerferienprogramms im August angeboten. Das professionelle Coaching und offene Anfänger-Training in der Kleingruppe übernahmen die drei aktiven indischen Spieler Santosh Laddipelly (auch TVK-Abteilungsleiter Cricket), Kartheek Pyla und der in Schwetzingen wohnende Vignesh Munisamy Gunasekaran - ein entsprechendes Angebot auch für erwachsene „Cricket Beginners“ soll im Frühjahr 2025 folgen.
Logistisch wird das dann auch von einer neuen Cricket-Hütte, die im September gemeinsam und mit tatkräftiger Unterstützung eines aktiven SAP-Teams, im Rahmen der Freiwilligentage („Wir schaffen was!“) 2024 der Metropolregion Rhein-Neckar, auf der Sportanlage Sternallee gebaut wurde, unterstützt. Hier werden zukünftig die Holzplatten und Kunstrasenrolle für den Pitch (Anmerkung: mobile Anlauffläche des Spielfelds) und weiteres Cricket Equipment gelagert und damit auch die relativ aufwendigen organisatorischen Vorbereitungen für die Heimspiele der bevorstehenden Sommersaison 2025 entscheidend erleichtert. „Wir freuen uns über die weiterhin harmonische und mittlerweile auch persönlich freundschaftliche Zusammenarbeit der Vorstände und Akteure unserer Turnvereine und schauen auch im dritten Jahr sehr positiv auf unser gemeinsames städteübergreifendes Sportprojekt mit dem bereits geplanten Aufbau einer Cricket-Abteilung in Schwetzingen voraus. Zumal wir gerade auch schon im Vorfeld der nächsten Olympischen Sommerspiele 2028 in Los Angeles, wo nach 128 Jahren im Cricket wieder um Medaillen gespielt wird, perspektivisch mit einem kleinen Boom rechnen“, sind sich nicht nur die beiden Vereinsvorsitzenden Dominik Mondl (TV 1880 Käfertal) und Athi Sananikone (TV Schwetzingen 1864) einig, sondern auch die jeweiligen Projektleiter Klaus Ulrich (TV 1880 Käfertal) und Jens Rückert (TV Schwetzingen 1864) vom mittel- und langfristigen Cricket-Erfolg in der Spargelstadt überzeugt. (jrue)