Turnverein Nellingen 1893 e. V.
73760 Ostfildern
Sonstige

TVN-Berichte KW 11

An der Akademie 4, 73760 Ostfildern Telefon 0711 3401531-0, Fax: 3401531-20 Öffnungszeiten: Montag: 15 – 17 Uhr, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag:...

An der Akademie 4, 73760 Ostfildern
Telefon 0711 3401531-0, Fax: 3401531-20
Öffnungszeiten: Montag: 15 – 17 Uhr, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag: 9 – 12 Uhr und Mittwoch: 14 – 18 Uhr

Sprechstunde Rehasport: Montag: 11 – 12 Uhr oder Donnerstag: 15 – 17 Uhr
www.turnverein-nellingen.de
info@turnverein-nellingen.de

Karten-Vorverkauf Jugendsportnacht

Die Eintrittskarten für unsere diesjährige Jugendsportnacht können entweder auf der TVN-Geschäftsstelle oder online über die TVN Homepage erworben werden. Der Kartenvorverkauf auf der Geschäftsstelle startet ab Montag, 17. März.

Die Veranstaltung findet am Samstag, 5. April, um 18 Uhr in der Halle 1 in Nellingen statt, Hallenöffnung ist bereits um 17 Uhr.

Die Preise sind wie folgt: Erwachsene 8 Euro, Kinder (ab 6 Jahren) 5 Euro. Beim Online Kartenverkauf fallen zusätzlich 0,50 Euro Bearbeitungsgebühr an.

Für das leibliche Wohl wird wie immer gesorgt! Der Verkauf von Speisen und Getränken erfolgt wie immer über Wertbons, diese können am Veranstaltungstag erworben werden.

Wir freuen uns auf einen bunten und abwechslungsreichen Abend mit vielen tollen Auftritten unserer Abteilungen.

Abteilung Basketball

Abteilungsversammlung

Die Abteilungsversammlung der Basketball-Abteilung findet am Mittwoch, 2. April, um 18 Uhr im Gymnastikraum im Gebäude der Geschäftsstelle statt. Tagesordnung: 1. Berichte Vorstände, 2. Aussprache, 3. Entlastungen, 4. Neuwahlen, 5. Sonstiges.

Vorschau

Samstag, 15. März, Auswärtsspiele: Hakro Merlins Crailsheim – U12 (9.30 Uhr); TG Nürtingen – U14 (9.30 Uhr); Sportvg. Feuerbach - U18 (10 Uhr); SV Möhringen – Herren 2 (12.15 Uhr), Sportvg. Feuerbach - Herren 1 (14 Uhr).

Abteilung Fußball

TSV Deizisau II - TV Nellingen II 3:1

Personell arg gebeutelt, insgesamt 15 Spieler fielen aus, musste man zum Auswärtsspiel beim Tabellennachbarn mit nur 10 eigenen Feldspielern und zwei Spielern der A-Junioren anreisen. Die ersten 20 Minuten drückten die Gastgeber aufs Tempo - unterstützt durch Spieler des Bezirksliga-Kaders. Mit Glück, Geschick und einer sehr guten Torwartleistung von Timon Geißler konnte der Kasten sauber gehalten werden. Danach löste man sich immer besser aus der Umklammerung und hatte selbst zwei hochkarätige Tormöglichkeiten, die leider ungenutzt blieben. Bis zum Halbzeitpfiff sahen die Zuschauer ein relativ ausgeglichenes Spiel. Nach einem verschlafenen den Start unserer Jungs zur zweiten Hälfte gelang Deizisau das 1:0 (54.). Auch in den folgenden 15 Minuten tat sich der TVN II schwer. Durch Kampf, Einsatz und Willen fand man wieder ins Spiel und konnte sich immer wieder gefährlich vors Tor freispielen. Unser A-Jugendspieler Dion Buzhala war es dann, der eine schöne Einzelleistung zum 1:1 vollendete. Der Gastgeber war von diesem Treffer geschockt und es schien als könnte unsere Zweite das Spiel noch zu ihren Gunsten entscheiden. Praktisch aus dem Nichts kam der TSV in zu einem Eckball, der zur erneuten Führung genutzt werden konnte (85.). Nellingen versuchte anschließend alles, konnte sich aber nicht mehr entscheidend durchsetzen. Mit einem Konter kurz vor Spielende (90.) machte der Gastgeber den Sack zu und besiegelte die Nellinger Niederlage. Kopf hoch! An dieser Stelle vielen Dank an unsere A-Jugendspieler fürs Aushelfen! Am kommenden Sonntag erwartet der TVN II zum Derby auf dem Nellinger Kunstrasen den TSV Scharnhausen.

TSV Wernau - TV Nellingen 1:4

Nach acht Minuten ging der TVN durch einen verwandelten Strafstoß (Foul an Amer Valjevac) von Lukas Gentner in Führung. Weitere acht Minuten später erhöhte Bruder Felix Gentner auf 0:2. In der 22. Minute kam es in dem vom TVN bis dahin überlegen geführten Spiel nach einem Freistoß von halbrechts zu einem Luftzweikampf in dem ein Wernauer Spieler und Torschütze Felix Gentner zu Boden gingen. Aus dieser Situation erhielt Gentner eine sehr zweifelhafte Rote Karte und das Nellinger Spiel verlor etwas den Faden. Zehn Minuten später kam Wernau zum 1:2 Anschlusstreffer (31.) und kurz vor dem Wechsel (44.) unterlief dem gegnerischen Torspieler ein Eigentor zum 1:3. Das 1:4 durch Amer Valjevac (50.) war die Vorentscheidung im ersten wichtigen Spiel des Jahres. Am Ende hatte man noch mehrere Großchancen, die jedoch allesamt nicht genutzt wurden. Damit holt der TVN einen wichtigen Auswärtsdreier, der mit Blick auf die Tabelle guttut.

Vorschau

Sonntag, 16. März, Heimspiele, Kura:

TV Nellingen II - TSV Scharnhausen (13 Uhr)

TV Nellingen – TV Unterboihingen (15.15 Uhr)

Abteilung Handball

Die vollständigen Berichte gibt es auf unserer Homepage www.schwabenhornets.de

Erster Junghornissen-Cup

Anlässlich der vielen InteressentInnen an unserer Ausbildung zum Kinderhandball-Spielleiter und der dafür notwendigen praktischen Prüfung, entschieden die Verantwortlichen kurzerhand ein eigenes kleines E-Jugend-Turnier am Ende der Faschingsferien auszurichten. So gingen am vergangenen Sonntag neben den eigenen drei Teams und zwei Teams der JANO Filder auch der TSV Denkendorf und der HC Wernau an den Start. Alle sieben Mannschaften traten dabei sowohl im Handball als auch im Funino gegeneinander an und hatten dabei sichtlich viel Spaß. Auch unser Maskottchen war am Start und sorgte für Freude bei den Kindern. Alle Partien wurden von unseren KiHaSL-Anwärtern schon toll geleitet und auch die Handball-Mädels zeigten was sie schon so draufhaben.
Beim gemeinsamen Abschluss ging ein großes Dankeschön an die angereisten Teams, die – gemeinsam mit den mitgereisten Eltern – es unseren Neulingen an der Pfeife wirklich leicht gemacht haben, denn es ging an diesem Tag auf und neben dem Spielfeld sehr fair zur Sache. Am Ende haben an diesem Tag neun NellingerInnen ihre praktische Prüfung erfolgreich abgelegt und können ab sofort als KiHaSL Spiele von der F- bis zur D-Jugend leiten. So bekamen alle Beteiligten bei der Siegerehrung verdientermaßen nochmal ordentlich Applaus von der Tribüne und die Spielerinnen eine Medaille zum Andenken sowie eine kleine Süßi-Box zur Stärkung.

Herzlichen Dank auch nochmal an unsere Eltern, die unser Orga-Team unterstützt und alle Zuschauer so gut bewirtet haben. Ohne eure Hilfe wäre dieser Tag so nicht möglich gewesen!

Neue Kinderhandball-Spielleiter

Insgesamt elf Spielerinnen und zwei Väter meldeten sich Ende des vergangenen Jahres auf den Aufruf der Handballabteilung zur Ausbildung zum Kinderhandball-Spielleiter. Diese stellt die erste Stufe der dreistufigen Schiedsrichter-Neulingsausbildung des Verbands dar.

Mit drei Lerneinheiten starteten die TeilnehmerInnen Mitte Dezember mit dem theoretischen Teil. TVN-Trainer Patrick Lippmann, der auch im Schiedsrichterwesen aktiv ist, leitete die gut zweistündige Veranstaltung, die aufgrund unserer hohen Teilnehmerzahl in der heimischen Sporthalle 1 ausgerichtet werden konnte. Dabei waren neben der Regelkunde, insbesondere die Sonderspielformen aus der F- und E-Jugend sowie der Pfiffe und Handzeichen auch die Rolle des Schiedsrichters als Pädagoge ein Thema.

Auf die Theorie muss zum Abschluss eine praktische Prüfung erfolgen. Hier wird in Begleitung des Lehrgangsleiters die Spielleitung übernommen, um im Anschluss dazu Rückmeldung zu erhalten. Um allen Teilnehmern die Möglichkeit zu geben, zeitnah geprüft zu werden, richtete der TVN am Wochenende ein kleines E-Jugend-Turnier aus, sodass der Großteil die Prüfung ablegen konnte. Ausgestattet mit Pfeife und Kartenmaterial sowie einem T-Shirt vom Verein gingen alle mutig ans Werk und meisterten auch diesen Teil der Ausbildung.

Herzliche Glückwünsche gehen daher an Emilia, Felicia, Isabell, Lina, Matthias, Nina, Romy, Tabea und Tessa, die gestern ihre ersten Partien im Handball und im Funino sehr gut geleitet haben! Ebenso gratulieren wir Svea herzlich, die bereits bei einem Spieltag im Februar den praktischen Teil erfolgreich abgeschlossen hat. Das habt ihr alle toll gemacht – weiter so!

Auch Anneke, Jule und Stefan werden die Praxiseinheit zeitnah noch absolvieren. Wir sind uns sicher, dass auch ihr eure Aufgabe sehr gut meistern werdet! Damit können dann alle als ausgebildete „KiHaSL“ bei Kinderhandball-Spieltagen von F- bis D-Jugend zum Einsatz kommen und fördern so den Handballnachwuchs – denn „Ohne Schiri, kein Spiel“!

Herzlichen Dank an euch alle für euer Interesse und euren Einsatz!

Ergebnisse vom Wochenende

JANO Filder – TVN D1 16:27

Vorschau

Heimspiele Samstag, 15. März:

12.30 Uhr: B3 - SG Untere Fils

14.30 Uhr: B2 - SV Kornwestheim

16.30 Uhr: A2 - SG Weinstadt

Heimspiele Sonntag, 16. März:

10 Uhr: D2 - TSV Köngen 2

11.30 Uhr: D1 - HSG Ermstal

13 Uhr: C2 - HSG Leinfelden-Echterdingen

15 Uhr: C1 - Bottwar SG

Auswärtsspiele

14.30 Uhr: HSG Stuttgart-Metzingen - B1

Abteilung Leichtathletik

Abteilungsversammlung

Die Abteilungsversammlung der LA-Abteilung findet am Mittwoch, 2. April im Vereinsheim des TVN statt. Beginn: 20 Uhr.

Tagesordnung: 1. Jahresberichte, 2. Aussprache, 3. Bericht Kassenprüfer, 4. Entlastungen, 5. Neuwahlen, 6. Benennung der Delegierten für die Delegiertenversammlung des TVN, 7. Veranstaltungen, 8. Verschiedenes

Abteilung Tischtennis

TTSG U 19 II – TT Frickenhausen 5:5

Gegen den Tabellenführer aus Frickenhausen, lieferten unsere Jungs einen Kampf bis zum Ende. Nach 2 Stunden Spielzeit sicherte Nico mit seinem zweiten Einzelsieg das 5:5 unentschieden. Starke Leistung!

Es spielten: Davian (1/1), Christian, Nico (2/0), Hugo (1/1)

TTSG U 15 – VfB Oberesslingen 2:6

Nichts zu holen war für die U 15 gegen starke Gäste. Alfred brillierte mit zwei Siegen in den Einzeln, mehr war aber leider nicht zu holen.

Es spielten: Alfred (2/0), David, David, Dario

TTSG VI – TSV Bernhausen II 10:0

Zum wiederholten Mal brillierte die 6. Mannschaft und gab in den 10 Spielen nicht einen einzigen Satz ab.

Hatten viel Grund zu feiern: Minas (2/1), Wolowski (2/1), Lang (2/1), Hinsche (2/1)

TTSG IV – TV Kemnat II 9:3

Im Derby zeigten die Herren 4 eine starke Mannschaftsleistung. Jürgen, Daniel und Aaron blieben ungeschlagen. Am Ende steht ein klarer Sieg und der Blick in der Tabelle geht weiter nach oben.

Derbysieger: Holzwarth (2/1), Pavlic (1/1), Munderich D. (2/1), Ast (1/1), Munderich F. (1/0), Hengst

Erscheinung
Stadtrundschau – Amtsblatt der Großen Kreisstadt Ostfildern
Ausgabe 11/2025

Orte

Ostfildern

Kategorien

Sonstige
Sport
Turnen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto