Turnverein Nellingen 1893 e. V.
73760 Ostfildern
Sonstige

TVN-Berichte KW 12

An der Akademie 4, 73760 Ostfildern Telefon 0711 3401531-0, Fax: 3401531-20 Öffnungszeiten: Montag: 15 – 17 Uhr, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag:...

An der Akademie 4, 73760 Ostfildern
Telefon 0711 3401531-0, Fax: 3401531-20
Öffnungszeiten:

Montag: 15 – 17 Uhr, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag: 9 – 12 Uhr und Mittwoch: 14 – 18 Uhr

Sprechstunde Rehasport:

Montag: 11 – 12 Uhr oder Donnerstag: 15 – 17 Uhr
www.turnverein-nellingen.de
info@turnverein-nellingen.de

Vorverkauf Karten Jugendsportnacht

Die Eintrittskarten für unsere diesjährige Jugendsportnacht können entweder auf der TVN-Geschäftsstelle oder online über die TVN Homepage erworben werden.

Die Veranstaltung findet am Samstag, 5. April um 18 Uhr in der Halle 1 in Nellingen statt, Hallenöffnung ist bereits um 17 Uhr.

Die Preise sind wie folgt: Erwachsene 8 Euro, Kinder (ab 6 Jahren) 5 Euro. Beim Online-Kartenverkauf fallen zusätzlich 0,50 Euro Bearbeitungsgebühr an.

Für das leibliche Wohl wird wie immer gesorgt! Der Verkauf von Speisen und Getränken erfolgt wie immer über Wertbons, diese können am Veranstaltungstag erworben werden.

Wir freuen uns auf einen bunten und abwechslungsreichen Abend mit vielen tollen Auftritten unserer Abteilungen.

Starttermine Kurse - 2. Trimester

Wir starten fit in den Frühling mit unserem abwechslungsreichen Kursprogramm. Die aktuellen KursteilnehmerInnen haben eine Woche lang die Möglichkeit, ihre reservierten Plätze einzulösen, danach sind die freien Plätze über unsere Homepage oder auf der Geschäftsstelle buchbar. Ab Freitag, 21. März können die freien Plätze gebucht werden. Die Starttermine sind wie folgt:

Functional Fitness:

Donnerstag: 18.30 - 19.30 Uhr, Anna-Lena Unseld, Ludwig-Jahn-Halle, Start 8. Mai

Pilates:

Montag: 9 – 10 Uhr, Angela Fahrion, Bürgersaal Ruit, Start 28. April

Montag: 10 – 11 Uhr, Angela Fahrion, Bürgersaal Ruit, Start 28. April

Montag: 18 – 19 Uhr, Angela Fahrion, Halle 1 – Multifunktionsraum, Start 28. April

Mittwoch: 18.30 - 19.30 Uhr, Angela Fahrion, Halle 1 – Multifunktionsraum, Start 30. April

Mittwoch (Anfänger): 19.30 - 20.30 Uhr, Angela Fahrion, Halle 1 – Multifunktionsraum, Start 30. April

Sanftes Rückentraining:

Dienstag: 9.15 - 10.15 Uhr, Li Bräuning, An der Halle, Start 29. April

Dienstag: 10.45 - 11.45 Uhr, Li Bräuning, An der Halle, Start 29. April

Donnerstag: 8.45 - 9.45 Uhr, Katrin Rauscher, An der Halle, Start 27. März

Donnerstag: 18.15 - 19.15 Uhr, Karen Böhm, Lindenschulturnhalle, Start 10. April

Rücken Aktiv:

Dienstag: 18.30 - 19.30 Uhr, Katrin Rauscher, Halle 1 – Multifunktionsraum, Start 25. März

Dienstag: 19.30 - 20.30 Uhr, Katrin Rauscher, Halle 1 – Multifunktionsraum, Start 25. März

Rücken, Stabi and more:

Mittwoch: 17 - 18 Uhr, Anna-Lena Unseld, Halle 1 – Multifunktionsraum, Start 30. April

Freitag: 9.30 - 10.30 Uhr, Anna-Lena Unseld, Halle 1 – Multifunktionsraum, Start 16. Mai

Yoga:

Dienstag: 18.30 - 20 Uhr, Susanne Noack, TVN Gymnastikraum, Start 29. April

„Dance for Kids“ - Tanzen für Kinder

Dienstag: 16.15 - 17 Uhr, Angela Fahrion, TVN Gymnastikraum, Kinder 5 - 8 Jahre, Start 29. April

Dienstag: 17 - 18 Uhr, Angela Fahrion, TVN Gymnastikraum, Kinder ab 8 -10 Jahre, Start 29. April

Mawiba: Mama with Baby (Mama mit Baby)

Voraussichtlich freitags: 9.30 - 10.30 Uhr, Evelyn Sperling, TVN Gymnastikraum, weitere Infos folgen

Zumba Erwachsene – fortlaufender Kurs:

Dienstag: 20 - 21 Uhr, Lie Schneider, Riegelhofhalle

Mittwoch: 18 - 19 Uhr, Lie Schneider, Lindenschulhalle

Ein unverbindliches Schnuppern ist jederzeit möglich.

Preise für Erwachsene: 5er-Karten (15 Euro Mitglied/40 Euro, Nicht Mitglied) und 10er-Karten (30 Euro/75 Euro) können bei der Übungsleiterin erworben werden.

Abteilung Badminton

Abteilungsversammlung

Die Abteilungsversammlung der Badminton-Abteilung findet am Montag, 31. März in der Ludwig-Jahn Halle statt, Beginn ist um 20 Uhr.
Tagesordnung: 1. Jahresberichte, 2. Entlastungen, 3. Wahlen, 4. Verschiedenes.

Abteilung Basketball

Crailsheim 2 – U12 99ers: Niederlage

Ein weiter Weg nach Crailsheim – doch die U12 der 99ers reiste mit jeder Menge Motivation zu den Hakro Merlins. Mit Siegeszuversicht im Gepäck legten die Nellinger von Beginn an los und entschieden das erste Achtel für sich. Doch dann ein kleiner Rückschlag: Crailsheim nutzte eine kurze Schwächephase der 99ers und übernahm die Führung. Aber die Nellinger ließen sich nicht beirren! Mit konzentriertem Spiel eroberten sie die Führung zurück, und bis zum fünften Achtel blieb es ein ständiges Hin und Her. Dann jedoch schlichen sich Unkonzentriertheiten ein: Die Offense der 99ers verlor den Rhythmus, während die Merlins eiskalt punkteten. Am Ende mussten sich die 99ers trotz starker Phasen leider geschlagen geben. Doch die nächste Chance lässt nicht lange auf sich warten – am kommenden Wochenende gibt es zuhause die Möglichkeit zur Revanche!

Sportvg. Feuerbach – U18 99er 67:73

Was für ein Nervenkitzel für die Fans der 99ers U18 in Feuerbach! Mit nur sechs Spielern reisten die Nellinger an – doch von Zurückhaltung keine Spur. Der Start lief nach Plan: Die 99ers erspielten sich eine kleine Führung und dominierten zunächst das Geschehen. Doch dann der plötzliche Bruch: Die Offense stockte, kaum ein Angriff fand sein Ziel. Feuerbach witterte die Chance, drehte das Spiel und übernahm die Führung. Bis zur Halbzeit entwickelte sich ein defensiv geprägter Kampf, in dem kaum Punkte fielen. Doch in der Kabine fand Interimscoach Lucas Mallinowski die richtigen Worte. Mit purem Siegeswillen kamen die 99ers zurück und legten los wie die Feuerwehr! Angriff um Angriff saß, die Führung war in Windeseile zurückerobert – und der Vorsprung wuchs weiter. Der Knoten war geplatzt! Doch das Drama war noch nicht vorbei. Im letzten Viertel musste ein 99ers-Spieler nach dem fünften Foul vom Feld, und das Team musste mit nur noch fünf Spielern auskommen. Jetzt war purer Kampfgeist gefragt! Feuerbach versuchte noch einmal alles, aber die 99ers stemmten sich mit aller Kraft dagegen und verteidigten ihren Vorsprung leidenschaftlich bis zur letzten Sekunde. Am Ende stand ein verdienter Sieg – mit Minimalbesetzung und maximalem Einsatz!

Sportvg. Feuerbach - TVN 1 79:96

Auch das Herren 1 Team muss am Samstag auswärts gegen die Sportvg. Feuerbach antreten. Die 99ers reisten mit klarem Siegeswillen nach Feuerbach – und ließen von Anfang an keinen Zweifel daran, wer hier das Spiel bestimmt! Mit einem furiosen Start übernahmen die Nellinger sofort die Kontrolle. Schnelle Angriffe, treffsichere Abschlüsse, kompromisslose Defense – Feuerbach hatte alle Hände voll zu tun. Auch wenn die Gastgeber kontinuierlich punkteten, kamen sie nie wirklich gefährlich heran. Erst Mitte des zweiten Viertels geriet der 99ers-Express kurz ins Stocken: Die Trefferquote sank, der Rhythmus war kurzzeitig weg. Doch Coach Albin Mauz griff sofort ein, nahm eine Auszeit und brachte das Team wieder auf Kurs. Das Resultat? Ein erneutes Offensivfeuerwerk! Der Vorsprung wuchs wieder an, und die Feuerbacher fanden wieder kein Mittel gegen die bissige 99ers-Defense. Das Spiel blieb bis ins letzte Viertel umkämpft, doch die 99ers behielten stets die Oberhand. Im Schlussabschnitt schalteten die Nellinger einen Gang zurück, verwalteten clever die Führung – und ließen sich den verdienten Sieg nicht mehr nehmen! Ein souveräner Auftritt und ein weiterer Auswärtserfolg für die Nellingen 99ers!

Vorschau

Donnerstag, 20. März: Pokalviertelfinale zuhause: Herren 1 – TV Obertürkheim (20.15 Uhr).

Samstag, 22. März Auswärtsspiel: Giants Kornwestheim 3 – Herren 1 (15.30 Uhr).

Sonntag, 23. März Heimspiele: U12 - Hakro Merlins Crailsheim (11.30 Uhr);
U14 - TG Nürtingen 3 (13.45 Uhr); Herren 2 – Steinenbronn Beasts 2 (16 Uhr).

Abteilung Fußball

TV Nellingen II - TSV Scharnhausen 0:2

Der TVN trat personell geschwächt zum Derby gegen den Tabellenzweiten TSV Scharnhausen an. Der Fokus lag zunächst auf einer stabilen Defensive. Dies gelang unserer Zweiten sehr gut, so dass die gefährliche Offensive der Gäste kaum zur Geltung kam. Im eigenen Ballbesitz ließ man wiederum Ball und Gegner sehr gut laufen. Der TVN kam in der ersten Hälfte nur sporadisch vor das Gäste-Tor. Dennoch hatte man zwei sehr gute Freistoß-Situationen, die leider ungenutzt blieben. Ein Fehler im Spielaufbau leitete dann (43.) die Gästeführung ein, als man den Ball im Spielaufbau verlor und Scharnhausen dies eiskalt ausnutzte.

Nach der Pause dann gleich der nächste Rückschlag. Die erste Offensivaktion der Gäste führte zu einem unnötigen Foul im Strafraum - Elfmeter 0:2. In der gesamten zweiten Halbzeit war unsere Zweite spielerisch besser, jedoch tat man sich gegen die robuste Abwehr des TSV sehr schwer. Dennoch konnten 2-3 gute Möglichkeiten erspielt werden, allerdings fehlte das nötige Quäntchen Glück. Ein Dankeschön an France Cavallo (1. Mannschaft) und Sidar Kiral (A-Jugend) für die Unterstützung. Auch ein Dankeschön an unsere E- beziehungsweise F-Jugendspieler, die als Einlaufkinder an diesem Tag mit aufs Feld durften.

TV Nellingen - TV Unterboihingen 3:0

Starke Leistung gegen einen starken Gegner. Gleich zu Beginn erzielte Meriton Elezaj den 1:0 Führungstreffer (4.), der der Mannschaft die nötige Sicherheit gab. Der TVU rannte robust an und hatte bis zur Halbzeit mehrere Gelegenheiten zum Ausgleich, die jedoch allesamt vereitelt wurden. Sechs Minuten nach Wiederanpfiff wurde Amer Valjevac seiner Torjägerqualität gerecht und erhöhte auf 2:0. Mit diesem Treffer war der Stachel beim Gegner gesetzt, den 3:0-Endstand markierte erneut Valjevac mit einem an ihm selbst verursachten Foulelfmeter (80.). Eine vor allem im zweiten Durchgang sehr gute und abgeklärte Leistung. Man wehrte sich gegen diesen robusten Gegner und war selbst clever im Spielaufbau. Mit guten Kombinationen durchs Mittelfeld gelangen immer wieder gefährliche Vorstöße, die am Ende den verdienten Sieg brachten.

Vorschau

Sonntag, 23. März, Auswärtsspiele:

VfB Oberesslingen II - TV Nellingen II (13 Uhr)

VfB Oberesslingen - TV Nellingen (15.45 Uhr)

Abteilung Handball

Die vollständigen Berichte gibt es auf unserer Homepage www.schwabenhornets.de

Zwei Spielerinnen des TVN am Start

Am Sonntag fand in der Rundsporthalle Waiblingen das Bezirksfördergruppenturnier des HVW für den Jahrgang 2012 weiblich statt. Mit Anna Stoz und Jule Binsch nahmen auch zwei Nellinger Spielerinnen für das Team des Bezirks Esslingen-Teck daran teil.

Aufgeteilt in zwei Gruppen traten die acht Mannschaften der verschiedenen Bezirke Württembergs gegeneinander an. Kurzweilige, spannende und vor allem äußerst knappe Spiele ließen die Zuschauer mitfiebern. Zudem sorgten die anwesenden Sichter des HVW für Aufregung, aber auch für zusätzliche Motivation bei den Spielerinnen. Nach einem warmen Mittagessen ging es am frühen Nachmittag an die Platzierungsspiele. Nach zwei knapp verlorenen Vorrundenspielen und einem Sieg durften unsere beiden Mädels mit ihrem Team um Platz fünf kämpfen. Die Partie gegen den Bezirk Stuttgart-Rems meisterten sie mit Bravour, schönem Zusammenspiel und sehenswertem Handball. Der Einsatz wurde mit einem Sieg belohnt. Den Turniersieg sicherte sich schließlich der Bezirk Stauferland. Mit einer kurzen Siegerehrung wurde der erlebnisreiche Handballtag beschlossen und glückliche Spielerinnen warten nun auf das Ergebnis der Sichtung, das in den nächsten Wochen bekanntgegeben wird. Die Daumen sind gedrückt!

Wir gratulieren Anna und Jule zum fünften Platz. Weiter so, Mädels!

Enttäuschung nach Spielende

HSG Stuttgart-Metzingen - TVN B1 33:26 (18:13)

Das Team hatte sich nach der Heimniederlage gegen Hossingen-Meßstetten für das Spiel in Metzingen viel vorgenommen. Doch der Führungstreffer zum 0:1 sollte die einzige Führung in diesem Spiel sein. Danach nahm die HSG das Heft in die Hand und spielt aus einer kompakten und bedingungslos zupackenden Abwehr heraus und zogen so den Junghornissen ihren Stachel. Daran änderte auch eine frühe Auszeit beim 6:2 (6.) nur wenig. Der Rückstand wuchs zwar nicht weiter an, doch man konnte das Heimteam auch nicht wirklich in Bedrängnis bringen. Mit 18:13 ging es in die Kabinen.

Zurück auf dem Feld passierte allerdings das Gegenteil, wodurch erneut in kürzester Zeit die beiden verbleibenden Auszeiten hermussten. Erst mit hohem Rückstand von zwölf Toren (27:15) ging in der 42. Minute ein Ruck durchs Team. Ein 6:0-Lauf läutete die Aufholjagd zum 27:21 (50.) ein, die jedoch durch eine Zweiminuten-Strafe gestoppt wurde. Am Ende ging die Partie mit 33:26 an die Gastgeberinnen, was die deutliche Steigerung in den letzten 20 Minuten unterstreicht.

TV Nellingen: Fromm, Lang; Schmid (6), Nawatny (6/4), Hinz (4), Klotz (4), Mangold (3), Heim (2), Behling (1), Konjuvca, Pilat

Weitere Ergebnisse vom Wochenende

TVN A2 - SG Weinstadt 28:29

TVN B2 - SV Kornwestheim 19:30

TVN B3 - SG Untere Fils 34:26

TVN C1 - Bottwar SG 29:18

TVN C2 - HSG Leinfelden-Echterdingen 25:20

TVN D2 - TSV Köngen 2 14:32

Vorschau

Heimspiele Sonntag, 23. März:

14 Uhr: TVN B1 - TSV Ismaning

Auswärtsspiele Samstag, 22. März:

11 Uhr: E3, Talentiade in Denkendorf

11.15 Uhr: SG Hegensberg-Liebersbronn 2 - TVN D2

12 Uhr: TSV Denkendorf - TVN B3

12.45 Uhr: Hegensberg-Liebersbronn 2 - TVN D1

15.45 Uhr: VfL Waiblingen - TVN C1

16.30 Uhr: TSV Köngen - TVN A2

Auswärtsspiele Sonntag, 23. März:

11.30 Uhr: JANO Filder 2 - TVN F1

11.45 Uhr: TV Altbach - TVN C2

15 Uhr: Murgtal Panthers - TVN B2

17 Uhr: VfL Pfullingen - TVN A1

Abteilung Leichtathletik

Notizen aus der Läufergruppe

Die Läuferinnen und Läufer aus der Läufergruppe von Steffen Holzer waren in den vergangenen Wochen bei verschiedenen Veranstaltungen schon sehr erfolgreich am Start. Daniel Zuger lief am 22. Februar in Ubstadt-Weiher die 10 km als Dritter des Gesamteinlaufs in neuer Bestzeit von 32:45 Minuten. Am 9. März war Daniel dann beim Halbmarathon in Weinsberg am Start. Auf der anspruchsvollen Strecke mit 330 Höhenmetern lief er in 1:14:56 Std. auf Gesamtrang 2 ins Ziel. Tobias Metzger blieb am 16. März beim Bärlauchlauf in Reudern auf der 10-km-Strecke in 39:10 Minuten unter der 40-Minuten-Marke und kam als Vierter ins Ziel. Emma Waßmer lief am 16. März in Rheinfelden auf der amtlich vermessenen 10-km-Strecke in 37:37 Minuten einen neuen Vereinsrekord und unterbot ihre Bestzeit aus dem Vorjahr um knapp 1 Minute.

Abteilungsversammlung

Die Abteilungsversammlung der LA-Abteilung findet am Mittwoch, 2. April im Vereinsheim des TVN statt. Beginn ist um 20 Uhr.

Tagesordnung: 1. Jahresberichte, 2. Aussprache, 3. Bericht Kassenprüfer, 4. Entlastungen, 5. Neuwahlen, 6. Benennung der Delegierten für die Delegiertenversammlung des TVN, 7. Veranstaltungen, 8. Verschiedenes

Abteilung Ski

Abteilungsversammlung

Unsere diesjährige Abteilungsversammlung findet am Mittwoch, 9. April, im TVN-Vereinsheim in dem auf Eingangsebene gelegenen Gymnastikraum statt. Beginn ist um 19 Uhr. Neben den üblichen Tagesordnungspunkten stehen dieses Jahr auch wieder Wahlen für die jeweiligen Ämter an. Über eine rege Beteiligung an unserer Versammlung würden wir uns sehr freuen.

Abteilung Turnen

Hallenbergfest

Am kommenden Samstag findet in Plochingen in der Schafhausäcker-Halle das diesjährige Hallenbergfest statt. Wettkampfbeginn ist 9 Uhr für alle Jungs, die Altersklasse 7 Jahre (Jungs und Mädchen gemischt) sowie der Kinderturncup (ebenfalls gemischt). Um 13 Uhr startet der Wettkampf der Mädchen „Anfängerinnen“ und um 17.30 Uhr die „Fortgeschrittenen“.

Schon jetzt besten Dank an alle Trainer und Kampfrichter, die sich in Plochingen für unsere Kinder voll reinhängen!

Hauptversammlung

Am Mittwoch, 26. März findet die diesjährige Hauptversammlung der Turnabteilung statt. Beginn ist um 18 Uhr. Wir laden alle Mitglieder und Freunde der Turnabteilung recht herzlich dazu ein, an der Versammlung teilzunehmen. Die Versammlung wird in den Nebenräumen unseres TVN-Vereinsheims stattfinden.

Die Tagesordnungspunkte: Begrüßung, Berichte, Entlastungen, Wahlen, Jahresprogramm und Termine, Delegierte für TVN Hauptversammlung, Verschiedenes.

Änderungen vorbehalten. Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung.

Erscheinung
Stadtrundschau – Amtsblatt der Großen Kreisstadt Ostfildern
Ausgabe 12/2025

Orte

Ostfildern

Kategorien

Sonstige
Sport
Turnen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto