Turnverein Nellingen 1893 e. V.
73760 Ostfildern
Sonstige

TVN-Berichte KW 13

An der Akademie 4, 73760 Ostfildern Telefon 0711 3401531-0, Fax: 3401531-20 Öffnungszeiten: Montag: 15 – 17 Uhr, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag: 9 –...
Landesliga Wettkampf
Landesliga WettkampfFoto: Billerbeck

An der Akademie 4, 73760 Ostfildern
Telefon 0711 3401531-0, Fax: 3401531-20
Öffnungszeiten: Montag: 15 – 17 Uhr, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag: 9 – 12 Uhr und Mittwoch: 14 – 18 Uhr

Sprechstunde Rehasport: Montag: 11 – 12 Uhr oder Donnerstag: 15 – 17 Uhr
www.turnverein-nellingen.de
info@turnverein-nellingen.de

Abteilung Basketball

U12 99ers - Crailsheim 2 gewonnen

Revanche geglückt! Nach der Niederlage in der Vorwoche hatten sich die 99ers für ihr Heimspiel gegen die Hakro Merlins aus Crailsheim viel vorgenommen und das zeigten sie von der ersten Sekunde an! Mit voller Energie starteten sie ins Spiel, setzten Crailsheim früh unter Druck und übernahmen sofort die Führung. Besonders in den ersten beiden Abschnitten glänzten die Nellinger mit starken Spielzügen und sicherem Abschluss, sodass sie sich eine komfortable Führung erspielten. Doch die Gäste gaben sich nicht so leicht geschlagen. Sie passten sich dem Nellinger Spiel an, fanden ihren Rhythmus und kämpften sich Stück für Stück heran. Die 99ers spürten den wachsenden Druck, doch die Coaches Benny Wieser und Saman Rasaei reagierten blitzschnell. Im letzten Achtel wurde es dann noch einmal richtig spannend! Fehler schlichen sich ein, Crailsheim kam bis auf wenige Punkte heran, doch die 99ers bewahrten kühlen Kopf! Mit einer geschlossenen Teamleistung und etwas Glück retteten sie den knappen Vorsprung ins Ziel.

U14 99er – TG Nürtingen 3 89:39

Von der ersten Sekunde an machten die Nellinger klar, wer hier in der eigenen Halle das Sagen hat. Mit einer effektiven Defense zwangen sie die TG Nürtingen zu Fehlern und nutzten jeden Ballgewinn eiskalt aus. Fast jeder Angriff endete mit Punkten, während die Gäste kaum eine Lücke in der Verteidigung der 99ers fanden. Zur Halbzeit stand es bereits 54:16 – ein beeindruckender Zwischenstand! Coach Brian Nisalke musste in der Pause kaum noch etwas anpassen oder das Team zusätzlich motivieren. Die 99ers spielten auch nach der Pause mit voller Power weiter und ließen Nürtingen keine Chance. Das Powerplay ging unaufhaltsam weiter, der Vorsprung wuchs und die Gäste fanden kein adäquates Mittel, um den Nellinger Express zu stoppen. Mit voller Konzentration bis zur Schlusssirene spielten die 99ers ihr Spiel runter und feierten einen überdeutlichen Sieg.

TVN Herren2 – Steinenbronn 2 58:66

Die zweite Mannschaft der Herren lieferte sich mit den Beasts aus Steinenbronn ein hochspannendes Duell auf Augenhöhe, das bis in die Schlussminuten offen blieb. Die Nellinger starteten stark und erspielten sich eine leichte Führung, doch die Gäste hielten dagegen und glichen zum Ende des ersten Viertels wieder aus. Ein echter Schlagabtausch! Mitte des zweiten Viertels übernahmen die 99ers erneut das Kommando, gingen mit knappem Vorsprung in die Halbzeit und Coach Felix Mallinowski nutzte die Pause, um sein Team für den zweiten Durchgang einzuschwören. Doch die Beasts stellten sich clever auf das Nellinger Spiel ein – das Ergebnis? Ein ständiges Hin und Her, keine Mannschaft konnte sich entscheidend absetzen. Die Führung wechselte im Minutentakt, die Spannung war kaum auszuhalten. Erst in den letzten Sekunden entschieden Kleinigkeiten das Spiel: Die Steinenbronner trafen ihre Würfe in der Crunchtime etwas präziser und nutzten ihre Freiwurfchancen eiskalt aus. Der Vorsprung war für die 99ers in den letzten Sekunden nicht mehr aufzuholen. Eine bittere, aber kämpferische Niederlage!

Kornwestheim 3 – TVN Herren 71:74

Was für ein Basketballkrimi in Kornwestheim! Die Herren 1 der 99ers mussten schon am Samstag gegen die SZ Giants 3 ran – und das unter schwierigen Bedingungen. Es fehlten nicht nur wichtige Spieler, sondern die Kornwestheimer Fans machten ihrem Ruf als echten Hexenkessel alle Ehre. Doch die 99ers ließen sich davon zunächst nicht beeindrucken. Der Start verlief vielversprechend. Nellingen spielte auf Augenhöhe, hielt das Tempo hoch und ließ sich von der Atmosphäre nicht aus der Ruhe bringen. Doch kurz vor Ende des ersten Viertels fanden die Giants ihren Rhythmus und erspielten sich einen kleinen Vorsprung. Im zweiten Abschnitt wurde es dann richtig knifflig: Clever gespielte Angriffe der Kornwestheimer ließen den Rückstand auf bis zu 13 Punkte anwachsen. Noch vor der Halbzeit kämpften sie sich heran, und Coach Albin Mauz nutzte die Pause für taktische Anpassungen und eine motivierende Ansprache. Mit einer starken Defense und geduldigen Angriffen arbeiteten sich die Nellinger Punkt für Punkt zurück ins Spiel – zum Ende des dritten Viertels war der Rückstand auf nur noch fünf Zähler geschrumpft. Dann wurde es dramatisch! Die Giants-Fans tobten, doch die 99ers blieben eiskalt. Mit klugen Spielzügen und einer knallharten Defense zwangen sie die Kornwestheimer zu Fehlern und holten sich zwei Minuten vor Schluss sensationell die Führung! Die letzten Sekunden waren ein wahrer Basketball-Thriller, doch mit einer überragenden Teamleistung und taktischem Feingefühl von Coach Mauz ließen die 99ers nichts mehr anbrennen und feierten einen hart erkämpften Auswärtssieg!

Vorschau

Sonntag, 30. März, Heimspiele:

Ludwig-Jahn Halle: U12 - TSG Heilbronn REDS (9:30 Uhr); U14 – Sportvg. Feuerbach (11.45 Uhr).

Sporthalle 1: U18 - BSG Vaihingen-Sachsenheim (10 Uhr); Herren 1 – TSV Essingen (15 Uhr)

Im Rahmen des letzten Heimspiels der Herren, feiern die TV Nellingen Basketballer am Sonntag, ab 13.30 Uhr in der Sporthalle 1 mit Zuschaueraktionen und Freibier den Aufstieg in die Landesliga. Alle Fans, Freunde und Förderer der 99ers sind dazu ganz herzlich eingeladen!

Abteilung Fußball

VfB Oberesslingen II - TVN II 0:8

100-prozentig konzentriert und mit viel Spielfreude präsentierte sich unsere Zweite, trotz weiterhin zahlreichen personellen Ausfällen. Bereits nach 17 Minuten fiel die verdiente Führung durch Simon Krezlewski. In der Folge ließ man weitere hochkarätige Chancen liegen. Letztendlich sorgten zwei weitere Treffer durch Fabio Ferreira (35.) und Yannik Leippert (43.) für eine beruhigende Halbzeitführung. Die Gastgeber kamen mit Beginn der zweiten Hälfte mit mehr Elan aus der Kabine. Der TVN erstickte diese Hoffnung sofort im Keim, denn zwei blitzsaubere Konter führten in der 48. durch Luis Bayer und in der 50. durch Kristian Seehas zum 0:5. In der restlichen Spielzeit ließ unsere Zweite Ball und Gegner laufen, und baute die Führung entsprechend aus. Drei weitere Treffer durch Matthias Cuadrado (69.), Sidar Kiral (71.) und Stefan Markovic (89. führten schließlich zum hochverdienten 0:8 Sieg! Ein Dankeschön an unsere 3 A-Jugend-Spieler (Sidar Kiral, Gianni Ricotta und Adrian Marx) für die Unterstützung.

VfB Oberesslingen - TV Nellingen 2:1

Der in der Tabelle weit hinter dem TVN rangierende VfB Oberesslingen stoppt die Siegesserie des TVN. Mit einer eigentlich unerwarteten Niederlage kehren die Gentner-Mannen aus Oberesslingen zurück. Mit 2:1, dem Endergebnis, waren alle Treffer bereits in der ersten halben Stunde erzielt. Dabei fing es gut an. Amer Valjevac brachte den TVN in der 17. mit 0:1 in Führung. Die Gastgeber schlugen eiskalt zurück: per Doppelschlag 21./26. drehten sie das Ergebnis „auf links“. Dieser Schock saß bis zur Halbzeit tief in den TVN-Knochen. Nach dem Wechsel rannte man mit aller Macht auf den Ausgleich. Mehrere gute Gelegenheiten, ein nicht gegebener Elfer und mehrere unglückliche Entscheidungen gegen uns waren an diesem Tag gegen den TVN. Fazit: Fortuna war in diesem Spiel nicht auf unserer Seite.

Vorschau

Sonntag, 30. März, Heimspieltag Kura:

TV Nellingen II - TSV RSK Esslingen II (13 Uhr)

TV Nellingen - TSV RSK Esslingen (15.15 Uhr)

Abteilungsversammlung

Die Fußball-Hauptversammlung findet am Mittwoch, 9. April, 19 Uhr im Vereinsheim statt.

Tagesordnung: Begrüßung, Berichte, Entlastungen, Wahlen, Anträge, Verschiedenes.

Abteilung Handball

Abteilungsversammlung

Die Abteilung Handball des TV Nellingen lädt seine Mitglieder herzlich zur regulären Abteilungsversammlung am Freitag, 11. April um 19 Uhr in das Vereinsheim des TV Nellingen ein.

Tagesordnung: Begrüßung; Berichte; Aussprache; Entlastung; Wahlen; Planung 25/26; Verschiedenes / Stimmen aus der Abteilung; Schlusswort.

Pflichtaufgabe erfüllt

TVN B1 - TSV Ismaning 42:30 (23:14) Nachdem bereits das Auswärtsspiel in Ismaning eine klare Angelegenheit war, wollte man auch das Heimspiel deutlich gewinnen. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase, in der sich kein Team wirklich absetzen konnte, zog das Nellinger Team nach 21 Minuten beim Stand von 10:8 die Grüne Karte. Danach starteten die Mädels voll durch und erzielten drei Treffer in Folge. Dies zwang die Gäste zu ihrer Auszeit, doch zurück auf dem Feld netzten erneut die Junghornissen ein. Schlussendlich ging es mit einem 23:14 Vorsprung in die Kabinen. Nach Wiederanpfiff pendelte sich der Abstand zwischen sieben und zehn Toren ein, ehe gegen Ende des Spiels erneut per Tempogegenstoß das Endergebnis auf 42:30 hochgeschraubt wurde.

TV Nellingen: Fromm, Lang; Mangold (7), Pilat (7), Schmid (7/1), Behling (6), Nawatny (5), Klotz (4), Konjuvca (4), Hinz (2), Brökelmann, Heim

Kantersieg zum Saisonabschluss

TV Altbach - TVN C2 12:31 (6:15) Auch an diesem Wochenende starteten die Mädels hochmotiviert in ihre letzte Begegnung beim TV Altbach und fanden sofort gut in die Partie. Bereits zur Halbzeit hatten sich die Junghornissen eine gute 6:15-Führung erspielt. Dank ihrer starken Abwehr und einem überzeugenden Angriff konnten sie auch in der zweiten Hälfte das Tempo hochhalten und den Vorsprung weiter ausbauen. Am Ende belohnten sich die Nellingerinnen mit einem souveränen und hart erkämpften 12:31-Sieg. Mit dieser Partie schloss das Team auf dem dritten Tabellenplatz mit 18:10 Punkten die Saison ab. Das Team hatte Höhen und Tiefen, Spiele wurden gewonnen und manche nach langen Kämpfen verloren. Die Trainer sind unfassbar stolz, da jede Einzelne dieses Jahr einen Schritt nach vorne gemacht hat und genau daran kann in der kommenden Saison angeknüpft werden!

Junghornissen belohnen sich

JANO Filder 2 - TVN F-Jugend 1:3 Die Nellingerinnen lieferten sich ein spannendes und ereignisreiches Duell gegen die JANO Filder 2. Das Handballspiel war von Beginn an geprägt durch Tempo, Teamgeist und tolle Spielzüge. Bereits in der ersten Halbzeit übernahmen die Junghornissen mit schnellen Ballwechseln und sicheren Pässen die Führung. Das viele Training der letzten Wochen zahlte sich sichtbar aus: Sowohl im Zusammenspiel als auch in der Spielübersicht zeigten die jungen Spielerinnen eine deutliche Steigerung und setzten sich souverän ab. In der zweiten Hälfte baute der TVN den Vorsprung weiter aus und belohnte sich am Ende mit einem verdienten 45:20-Sieg – eine tolle Teamleistung!

Im Turmball begegneten sich beide Mannschaften im Anschluss auf Augenhöhe. Es entwickelte sich ein spannendes und faires Spiel mit großem Einsatz auf beiden Seiten. Am Ende stand ein gerechtes Unentschieden von 9:9 auf der Anzeigentafel. Durch den deutlichen Sieg im Handballspiel ging der Tagessieg dennoch verdient an die Junghornissen!

Ein großes Dankeschön geht an alle Spielerinnen, die mit viel Herzblut und Einsatz dabei waren, sowie an die Trainer, die mit Geduld und großem Engagement den Spaß am Spiel immer in den Mittelpunkt stellen. Auch das Publikum war zahlreich erschienen und unterstützte mit lautstarkem Applaus und Jubelrufen – eine rundum gelungene Veranstaltung! Weiter so, Mädels – wir sind stolz auf euch!

Weitere Ergebnisse vom Wochenende

TSV Köngen – TVN A2 31:28

Murgtal Panthers – TVN B2 28:27

TSV Denkendorf - TVN B3 10:28

VfL Waiblingen – TVN C1 26:29

TV Altbach – TVN C2 12:31

Hegensberg-Liebers. 2 – TVN D1 18:19

Hegensberg-Liebers. 2 – TVN D2 12:19

JANO Filder 2 – TVN F1 1:3

Vorschau

Heimspiele Samstag, 29 März:

ab 10 Uhr: E2-Spieltag

15.30 Uhr: E1 - SG Hegensberg-Liebersbronn

Heimspiele Montag, 31. März:

18.30 Uhr: D1 - HSG Ermstal

Auswärtsspiele Sonntag, 30. März:

10.30 Uhr: TSV Köngen 2 - D2

Abteilung Leichtathletik

Ba-Wü-Meisterschaften 10 km-Lauf

Am 15. März fanden in Calw die Baden-Württembergischen-Meisterschaften im 10 Kilometer-Straßenlauf statt. Robert Stadtmüller lief 45:17 Minuten und belegte in der AK 65 Platz 7, dicht gefolgt von Günther Lippold, der nach 45:52 Minuten in der AK 70 auf Platz 2 gewertet wurde.

Hallensportfest in Köngen

Beim 32. Schüler-Hallensportfest in Köngen am 16. März war der TVN mit 5 Mädchen in der Klasse W10 am Start. Beim ersten Wettkampf des Jahres und für einige sogar im ersten Wettkampf überhaupt galt es einen Dreikampf aus 35 m Sprint, Medizinballstoß und Fünf-Frosch-Sprung zu absolvieren. Bei großer Konkurrenz erreichte Mia Stangl einen starken 2. Platz, gefolgt von Hanna Schweickhardt auf Rang 4. Lisa Walther erreichte Rang 9, Zoe Märksch Rang 22 und Hanna Kordic Rang 25. Es hat allen viel Spaß gemacht, und mit Stolz auf die gezeigten Leistungen könnt ihr darauf aufbauen und mit neuer Kraft in die Freiluftsaison starten. Das Schülersportfest am 1. Mai in Nellingen ist nicht mehr allzu fern.

Abteilungsversammlung

Die Abteilungsversammlung der LA-Abteilung findet am Mittwoch, 2. April im Vereinsheim des TVN statt. Beginn ist um 20 Uhr.

Tagesordnung: 1. Jahresberichte, 2. Aussprache, 3. Bericht Kassenprüfer, 4. Entlastungen, 5. Neuwahlen, 6. Benennung der Delegierten für die Delegiertenversammlung des TVN, 7. Veranstaltungen, 8. Verschiedenes.

Abteilung Tennis

Rückblick Abteilungsversammlung

Am Montag, 24. März hat unsere diesjährige Abteilungsversammlung in der Tennishütte stattgefunden. Nach der Begrüßung um 19 Uhr kam der Bericht vom Abteilungsleiter, Michael Miller, über die sportlichen Erfolge auf den Plätzen in 2024 sowie die diversen Feste und Ereignisse neben den Plätzen. Im Ausblick für das Jahr 2025 standen vor allem die Themen der erstmaligen Sanierung/Frühjahrsinstandsetzung der Tennisplätze durch die Firma Nohe sowie die Kündigung unserer Tennishüttenpächter, Dobranka und Dragan, zum 31. Dezember 2025 im Mittelpunkt.

Die Entlastung des Ausschusses wurde vom TVN-Vorstandsvorsitzenden, Karl-Hans Schmid durchgeführt, welche einstimmig durch die anwesenden Mitglieder erfolgte. K.-H. Schmid nutzte die Gelegenheit, um seinen Dank für das Engagement des Ausschusses auszusprechen und um über aktuelle Themen des Hauptvereins zu informieren.

Außerdem stand dieses Jahr auch die Wahl des 1. Abteilungsleiter an. Der bisherige Amtsinhaber, Michael Miller, erklärte sich bereit zur Wiederwahl und wurde einstimmig für zwei weitere Jahre gewählt. Der Abteilungsleiter bedankt sich an dieser Stelle nochmals ganz herzlich für die Bereitschaft der Mitglieder aktiv in der Abteilung mitzuwirken, zu gestalten und die stets hervorragende Zusammenarbeit innerhalb des Vorstands und dem Hauptverein.

Ein weiterer wichtiger Punkt auf der Agenda war die Info über den aktuellen Stand des Projektes „Padel Court“. Nach diversen, konstruktiven Abstimmungsrunden zwischen der Tennisabteilung, dem Hauptverein und der Stadt Ostfildern sind wir einen guten Schritt vorangekommen und in den kommenden Tagen wird der Bauantrag gestellt.

Um 20.20 Uhr hat der Abteilungsleiter die diesjährige Abteilungsversammlung offiziell beendet. Herzlichen Dank an unseren Wirt, Dragan, der uns an seinem freien Montag bestens mit Getränken versorgt hat.

Weitere Details und Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.turnverein-nellingen.de/sportangebote/tennis

Abteilung Tischtennis

TSV Scharnhausen – TTSG III 9:4

Mit gleich 3-Mann Ersatz musste die Dritte zum Lokalderby nach Scharnhausen reisen. Dementsprechend war leider am Ende nichts zu holen und man musste sich deutlich mit 9:4 geschlagen geben. Durch die erst zweite Niederlage in der gesamten Rückrunde steht man aber weiterhin komfortabel da und kann von Scharnhausen auf dem ersten Abstiegsplatz auch nicht mehr eingeholt werden.

Hatten sich mehr vorgenommen: Roller (1/1), Behrend (1/0), Fauth (1/0), Munderich D. (0/1), Kisabonyi, Ast

TTSG U 19 – TV Echterdingen 3:6

Gegen den ungeschlagenen Tabellenführer aus Echterdingen kämpfte unsere U19 lange Zeit mit. Nach einem 1:4 Rückstand brachten Theo und Daniel uns zurück ins Spiel, am Ende reichte es aber nicht für etwas Zählbares.

Schlugen sich wacker: Theo (1/1), Joel, Daniel (1/1), Kilian

TTSG U 19 II – Notzingen-Wellingen 2:6

TSV Oberboihingen – TTSG U 19 II 2:6

Die U 19 II musste gleich zweimal ran in der vergangenen Woche. Gegen die starken Gegner aus Notzingen bezahlte man leider Lehrgeld. Davian und Nico konnten zwar jeweils ein Einzel für sich entscheiden, mehr war aber nicht drin. Es spielten: Davian (1/0), Christian, Nico (1/0), Alfred

Gegen den direkten Tabellennachbar aus Oberboihingen lieferten die Jungs dafür richtig ab. Am Ende gewinnt man verdient und deutlich mit 6:2 und alle 4 Jungs konnten scoren. Es siegten: Davian (1/1), Samuel (1/1), Christian (1/1), Nico (1/1)

Abteilung Turnen

Landesliga ziemlich perfekter Start

Die zweite Mannschaft der WTG FilderNeckar mit den Turnerinnen des TB Neckarhausen und des TV Nellingen erturnte sich in der Landesliga Süd Platz zwei und verpasste um nur 1,2 Punkte den Tagessieg hinter der Spvgg Holzgerlingen. Das Ziel im oberen Feld mitzuturnen, scheint realistisch.

Das Team mit den TVN-Turnerinnen Janina Schumbera, Vanessa Malz, Joy Angos, Franzi Cerny, Hannah Luik und Corinna Drosdek startete am Zittergerät Schwebebalken. Zum Zittern gab es auch manches: vier der fünf Turnerinnen mussten den Balken unfreiwillig verlassen. Trotzdem erzielte die WTG II hier aufgrund der hohen Schwierigkeiten das höchste Geräteergebnis (44,0 Punkte).

Mit gestärktem Selbstvertrauen ging man zum Boden und fuhr dort mit 46,00 das zweitbeste Ergebnis der acht Mannschaften ein. Das Vorbereitungs-Training mit neuen gymnastischen Elementen und Schraubentechnik hatte sich gelohnt.

Joy Angos mitreißende Übung wurde durch einen Sturz in der Vorwärts-Akrobatik-Bahn getrübt (9,80), aber Franzi Cerny turnte sich souverän durch ihre Kür (10,70).

Zur Halbzeit in Führung, ließ die WTG II dann am Sprung mit dem zweitschlechtesten Ergebnis Federn. Das Teamergebnis von 41,25 Punkten reichte nicht gegen die starke Konkurrenz von Holzgerlingen und der am Ende drittplatzierten WKG Neckartal mit jeweils über 42 Punkten.

Der oft wenig beliebte Stufenbarren lief dann erstaunlich sicher durch; die WTG benötigte mindestens 35 Zähler aus den besten vier Übungen, um ganz vorne mitzuspielen.

Spezialistin Hannah Luik – mit Riesenfelge – konnte ihre Leistung auf den Punkt abrufen (9,05). Die gesamt 35,8 Zähler bedeuteten Rang 2 im Endergebnis aller Geräte.

Nach diesem Auftritt blickt die WTG II mit gestärktem Vertrauen auf die nächsten Durchgänge, die erst im Mai stattfinden: „genügend Zeit, um uns besonders am Sprung weiter zu verbessern.“

Hallenbergfest in Plochingen

Wie schon im Jahr davor bei uns in Nellingen war das Hallenbergfest in Plochingen mit erneut 530 Turner und Turnerinnen in 3 Durchgängen mega besetzt. In der Plochinger Halle wuselte es, wohin man nur schaute. Schließlich ging es um die begehrten Mannschaftspokale sowie die Einzelmedaillen.

Morgens um 8 Uhr ging es los mit dem Einturnen bei den Jungs, den Kleinsten mit 7 Jahren beziehungsweise dem Kitu-Cup ab 6 Jahren. Und es ging bis 20.30 Uhr, als die letzte Turnerin endlich ihren Abgang vom Schwebebalken turnte. Die vielen Zuschauer in der vollen Halle waren begeistert und feuerten ihre Kinder zu Höchstleistungen an. Die Stimmung war riesig.

Und auch die Erfolge unserer Nellinger Turner und Turnerinnen lassen sich mehr als sehen: Der TVN holte sich im Einzel 1-mal Gold, 5-mal Silber und 3-mal Bronze, sowie bei den Mannschaften 2-mal Platz 1.

Bei den Jungs im Einzel holte sich Maximilian Schletterer Gold, Silber holte sich Emil Schanz und Bronze ging an Tom Ebinger sowie Benjamin Meier. In der Mannschaft der D-Jugend holte sich Tom zusammen mit Flynn Schymanski und Lukas Kahn den Goldpokal, in der C-Jugend waren Emil und Benni zusammen mit Paul Friedemann top drauf und holten sich ebenfalls den Siegerpokal.

Bei den Mädchen traten keine Mannschaften an, denn sie planen im Juli die Teilnahme am Gaufinale der Mannschaften. Aber mit 4-mal Silber und 1-mal Bronze im Einzel waren diese ebenfalls sehr erfolgreich. Leni Durst und Marie Veit erturnten sich den 2. Platz bei den Fortgeschrittenen, im KiTu-Cup holten sich Aurelia Saller und Ariana Zhou ebenfalls Silber. Bronze ging an Aleya Bree, ebenfalls bei den Fortgeschrittenen.

Nochmals besten Dank an die vielen Trainer und Trainerinnen sowie unsere Kampfrichter/innen, die teils den ganzen Tag über in der Halle waren und sich bestens um unsere Kinder kümmerten.

Erscheinung
Stadtrundschau – Amtsblatt der Großen Kreisstadt Ostfildern
Ausgabe 13/2025

Orte

Ostfildern

Kategorien

Sonstige
Sport
Turnen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto