An der Akademie 4, 73760 Ostfildern
Telefon 0711 3401531-0, Fax: 3401531-20
Öffnungszeiten: Montag: 15 – 17 Uhr; Dienstag, Mittwoch, Donnerstag: 9 – 12 Uhr und Mittwoch: 14 – 18 Uhr
Sprechstunde Rehasport: Montag: 11 – 12 Uhr
oder Donnerstag: 15 – 17 Uhr
www.turnverein-nellingen.de
info@turnverein-nellingen.de
Am Dienstag, 9. Juli, findet um 18 Uhr der Elternabend für die diesjährigen Sportcamps im Jugendtreff L-Quadrat (Bonhoefferstraße 30, 73760 Ostfildern) statt. Dies ist auch der Veranstaltungsort der Sportcamps.
Am Elternabend gehen wir einmal gemeinsam mit Ihnen den Wochenablauf durch und weisen jeweils auf Besonderheiten hin. Die wichtigsten Punkte zu den Sportcamps allgemein finden Sie natürlich auf unserer Homepage (www.sportcamps-ostfildern.de) und in den FAQs. Vor Ort haben Sie dann auch noch die Möglichkeit, Fragen an die Verantwortlichen zu stellen.
Die Gruppeneinteilung erhalten Sie zirka eine Woche vor dem jeweiligen Camp.
Eine Anmeldung zum Elternabend ist nicht notwendig. Einzelne Parkmöglichkeiten (kostenpflichtig) gibt es vor dem Gebäude, das L-Quadrat ist aber auch gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Im September starten wieder unsere Kurse. Da mit Sport einfach alles ein wenig besser ist, schnell nachschauen, welcher Kurs für dich mit dabei ist! Anmeldungen sind über unsere Homepage, Joinsports.de oder auf der Geschäftsstelle möglich. Nähere Infos bezüglich Kursstart et cetera sind ebenfalls auf unserer Homepage zu finden.
Donnerstag: 18.30 - 19.30 Uhr, Anna-Lena Unseld, Ludwig-Jahn-Halle
(Mama with Baby und für Schwangere)
Freitag: 10 - 11 Uhr, Evelyn Sperling, TVN-Gymnastikraum (Start 13. September)
Montag: 9 – 10 Uhr, Angela Fahrion, Bürgersaal Ruit
Montag: 10 – 11 Uhr, Angela Fahrion, Bürgersaal Ruit
Montag: 18 – 19 Uhr, Angela Fahrion, Multifunktionsraum Halle 1
Mittwoch: 18.30 - 19.30 Uhr, Angela Fahrion, Multifunktionsraum Halle 1
Mittwoch (Anfängerkurs): 19.30 - 20.30 Uhr, Angela Fahrion, Multifunktionsraum Halle 1
Dienstag: 9.15 - 10.15 Uhr, Li Bräuning, An der Halle
Dienstag: 10.45 - 11.45 Uhr, Li Bräuning, An der Halle
Dienstag: 18.30 - 19.30 Uhr, Katrin Rauscher, Multifunktionsraum Halle 1
Dienstag: 19.30 - 20.30 Uhr, Katrin Rauscher, Multifunktionsraum Halle 1
Donnerstag: 8.45 - 9.45 Uhr, Katrin Rauscher, An der Halle
Donnerstag: 18.15 - 19.15 Uhr, Karen Böhm, Lindenschulturnhalle
Mittwoch: 17 – 18 Uhr, Anna-Lena Unseld, Multifunktionsraum Halle 1
Freitag: 9.30 - 10.30 Uhr, Anna-Lena Unseld, Multifunktionsraum Halle 1
Dienstag: 18.30 – 20 Uhr, Susanne Noack, TVN-Gymnastikraum
Dienstag: 20.15 - 21.45 Uhr, Susanne Noack, TVN-Gymnastikraum
Dienstag: 16.15 – 17 Uhr, „Zumba Kids“ 5 - 8 Jahren, TVN-Gymnastikraum
Dienstag: 17 – 18 Uhr, „Zumba Kids“ ab 8 - 10 Jahren, TVN-Gymnastikraum
Dienstag: 20 – 21 Uhr, Lie Schneider, Riegelhofhalle
Mittwoch: 18 – 19 Uhr, Lie Schneider, Lindenschulturnhalle
Im September wird es auch wieder einen Pilates-Kurs geben, dieser findet mittwochs von 19.30 bis 20.30 Uhr im Multifunktionsraum (Halle 1) statt. Pilates ist eine sanfte, aber überaus wirkungsvolle Trainingsmethode für den Körper und auch den Geist. Einzelne Muskeln werden ganz gezielt aktiviert, entspannt oder gedehnt.
Werdende Mamas oder Mamas mit Baby können freitags in unserem Mawiba-Kurs zu beckenbodenstärkenden Choreografien (wieder) fit werden und die Körperhaltung verbessern. Während der Tänze kuscheln sich dabei die Babys in der Tragehilfe an die Mamas, Schwangere dürfen ab der 14. SSW teilnehmen.
Start ist Freitag, 13. September: 10 - 11 Uhr im TVN-Gymnastikraum, 6 Termine
Sonntag, 7. Juli, 17 Uhr, Endspiel um den Bezirkspokal in Reichenbach:
TV Nellingen - TV Neidlingen
Sonntag, 14. Juli, 17 Uhr: TV Nellingen I - TSV Deizisau (BL)
Samstag, 20. Juli, 16 Uhr: SV Degerschlacht (KLA) - TV Nellingen I
Mittwoch - Samstag, 24. - 27. Juli: EZ-Pokal in Baltmannsweiler
Donnerstag, 1. August, 19.30 Uhr: FV Faurndau - TV Nellingen I
Sonntag, 4. August, 15.30 Uhr: TV Nellingen I - FV Plochingen (BL)
Sonntag, 11. August, Bezirkspokal 1. Runde
Sonntag, 18. August, erstes Punktspiel
Donnerstag, 11. Juli, 20 Uhr: TB Ruit - TV Nellingen II
Sonntag, 14. Juli, 13 Uhr: TSV Denkendorf - TV Nellingen II
Sonntag, 21. Juli, 15 Uhr: VfB Obertürkheim - TV Nellingen II
Samstag, 27. Juli, 17 Uhr: FV Neuhausen II - TV Nellingen II
Sonntag, 4. August, 13 Uhr: VfB Reichenbach II - TV Nellingen II
Donnerstag, 8. August, 19.30 Uhr: TV Nellingen II - TSV Köngen II
Sonntag, 11. August, 13 Uhr: TV Nellingen II - TSV Bernhausen II
Sonntag, 18. August, erstes Punktspiel
Die vollständigen Berichte gibt es auf unserer Homepage www.schwabenhornets.de
Am Wochenende 22./23. Juni wurde für die D-Jugend die Qualifikation für die Saison 2024/2025 seit langem nicht im Rahmen eines Bezirksspielfestes ausgespielt. Für den ersten Tag waren für die D1 vier Spiele in der Halle 1 in Nellingen angesetzt.
Im ersten Spiel ging es gegen den HC Wernau 2. Das Team spielte konzentriert und mutig auf und konnte sich damit rasch einen komfortablen Torvorsprung erarbeiten. Am Ende stand es 24:0. Im nächsten Spiel gegen den VfL Kirchheim setze der TVN diese Spielweise fort und konnte sich sogar nochmals steigern und siegte souverän mit 26:0. Offensichtlich zahlte sich das Sondertraining am Wochenende davor aus.
Zwei starke Gegner standen jedoch noch auf dem Programm. Gegen HT Uhingen-Holzhausen lieferten sich die Junghornissen ein Match auf Augenhöhe und waren vor allem auch erstmals in der Abwehr gefordert, ließen sich jedoch nicht aus der Ruhe bringen und siegten verdient mit 15:8. Gegen den TB Neuffen galt es nochmals alle Kräfte zu mobilisieren. Beide Mannschaften zeigten ein packendes Match auf hohem Niveau und mit viel Emotionen, welches der TVN jedoch mit 16:10 Toren für sich entscheiden konnte.
Die weiteren Spiele am Sonntag versprachen damit, sehr spannend zu werden, da die Qualifikation für die Bezirksoberliga als höchste Spielklasse möglich war. In Ebersbach ging es dann zunächst gegen den TSV Köngen. Das Team aus Köngen zeigte eine starke Leistung und ging schnell in Führung. Der TVN versuchte dagegenzuhalten, war jedoch zu unpräzise in den Abschlüssen und verlor das Spiel am Ende mit 8:12 Toren.
Auch gegen den TV Plochingen konnte der TVN nicht gewinnen und verlor mit 12:19 Toren. Vor allem in diesem Spiel zeigten die Junghornissen eine tolle und kämpferische Leistung und hatten der körperbetonten Spielweise der Plochinger einiges entgegenzusetzen.
Im letzten Spiel ging es dann gegen die Jano Filder. Die Junghornissen spielten nochmals mutig auf und wollten die Qualifikation offensichtlich mit einem Sieg beenden. Trotz einiger vergebener Siebenmeter-Chancen konnte das Spiel mit 16:8 Toren gewonnen werden und die Junghornissen haben sich damit, wie anvisiert, für die Bezirksliga qualifiziert. Gratulation an die Mannschaft und das Trainerteam!
Vielen Dank an dieser Stelle auch die Eltern, die am Samstag den TVN als Gastgeber tatkräftig unterstützt haben!
TV Nellingen: Kayra Kilinc, Yade Kurtulus, Marie Winkler, Nela Benz, Lilli Priebe, Anna Stoz, Jana Schäfer, Clea Bücker, Emma Zoll, Ines Schiffmann, Jule Binsch, Leona Härtl
Offizielle: Nicole Faustka, Sandra Härtl, Miriam Zoll
Unsere beiden E-Jugend-Mannschaften haben am vergangenen Wochenende am Bezirksspielfest des Bezirks Esslingen-Teck in Nürtingen teilgenommen.
Am Samstag ging es bei viel Sonne und Hitze auf dem Sportplatz der Neckarau bei der TG Nürtingen los. Die E1 konnte von ihren sieben Vorrundenspielen vier für sich entscheiden, während die E2 viel Lehrgeld bezahlen und alle Partien dem Gegner überlassen mussten. Dennoch waren alle Kinder mit Feuereifer dabei – nicht nur beim Handball, sondern auch bei den parallel stattfindenden Musespielen und dem Leichtathletik-Wettkampf. Das war ganz schön anstrengend. Am Ende belegte die Erste bei den Musespielen den 29. und bei der Leichtathletik den 14. Platz. Die Zweite konnte den 19. beziehungsweise den 26. Platz erringen.
Nach dem gemeinsamen Abendessen reisten die Teams aufgrund der Wetterwarnungen zum Schlafen nach Hause, statt wie üblich in Zelten auf dem Veranstaltungsgelände zu übernachten. Dadurch gut erholt, ging es am Sonntag in die Platzierungsspiele. Die E1 konnte zwei der drei Partien gewinnen und holte sich damit Platz 14. Auch die E2 errang ihre ersten beiden Siege und sicherte sich im Handball Platz 30. Diese Platzierungen sind ausschlaggebend für die Staffeleinteilungen für die Spielrunde 2024/2025.
Bei der anstehenden Siegerehrung wurde es nochmal spannend, da der Bezirksspielfestsieger aus der Gesamtplatzierung aller Wettkampf-Elemente ermittelt wurde. Am Ende landete die erste Mannschaft auf Rang 19 und das zweite Team des TVN auf Rang 28. Erschöpft, aber glücklich traten alle Kinder mit Medaille und Urkunde die Heimreise an.
Den Auftakt vom letzten Verbandsspieltag machten am Freitag zu Hause unsere Junioren U15 gegen TSG Esslingen. Obwohl die Nellinger nur zu dritt angetreten waren, wurde das Match in Summe mit 4:2 gewonnen. An dieser Stelle nochmals herzlichen Glückwunsch für diese wirklich tolle Leistung an: Theo A. (MF), Philip M. und Tim N.
Die Herren 40/1 haben am Samstag ihre Siegesserie eindrucksvoll fortgesetzt. Sie haben auswärts in Faurndau auch den vierten Spieltag mit 0:9 gewonnen. Eine absolut starke Mannschaftsleistung von: Sly Ö., Rainer B., Max M., Uli G., Oli H. und Rolf B. (MF).
Bei den Herren 40/2 lief es zu Hause gegen den amtierenden Tabellenführer aus Bempflingen nicht ganz so rund. Oli B. konnte zwar seinen Gegner im Einzel bezwingen – am Ende des Tages haben sie leider dennoch in Summe mit 1:8 verloren. Tapfer gekämpft haben: Tobi P., Yunus A., Gert F., Oli B., Fred F. und Lars T. (MF).
Den krönenden Abschluss des Verbandsspieltages machten am Sonntag die Herren Aktive. Sie gewannen deutlich zu Hause gegen den TC Deggingen mit 5:1. Es spielten: Valentin M., Max G., Stefan E. (MF) und Neno A. Weiter so!
Unsere Juniorinnen U18 konnten bedauerlicherweise am Samstag ihr Heimspiel gegen Wendlingen nicht bestreiten. Trotz aller Bemühungen standen lediglich zwei Spielerinnen zur Verfügung. Es wären jedoch mindestens drei erforderlich gewesen. Somit hat man das Spiel schweren Herzens am „grünen Tisch“ verloren.
Die Damen 40 sowie die Herren 30 hatten spielfrei.
Alle weiteren Infos, die Termine für die nächsten Spieltage et cetera findet ihr auf unserer Homepage: www.turnverein-nellingen.de/sportangebote/tennis.
Die 47. Ausgabe des Ofi-Pokals war für den TV Nellingen ein voller Erfolg. Aber von vorne: Mit 4 Teams trat der TVN bei den Ausrichtern des TSV Scharnhausen an: M. Heuser/H. Breuning; F. Heuser/P. Svoboda; T. Pruß/T. Wachtel; F. Munderich/A. Hoffmann. Die Vorrunde überstanden sensationell alle 4 Nellinger Teams. Das gab es noch nie.
Im Viertelfinale gab es die nächste Sensation: T. Pruß/T. Wachtel erkämpften sich einen 3:2-Sieg gegen Scharnhausen 1. Unsere beiden Youngster machen damit genau da weiter, wo sie die letzten Wochen aufgehört haben. Eine ganz überragende Leistung!
Im 2. Viertelfinale gab es eine reine Nellinger Begegnung mit M. Heuser/H. Breuning – F. Heuser/P. Svoboda. Hier endete das Spiel klar mit 3:0 für die Titelverteidiger.
F. Munderich/A. Hoffmann unterlagen im 3. Viertelfinale Kemnat 1 mit 0:3.
Weiter ging's im Halbfinale wieder mit einer reinen Nellinger Begegnung: M. Heuser/H. Breuning – T. Pruß/T. Wachtel. Auch diese Partie war wieder hart umkämpft. Am Ende siegte die Erfahrung von Heuser/Breuning knapp.
Somit kam es zum erneuten Endspiel zwischen Nellingen und Kemnat. Auch dieses Spiel ging in die Verlängerung. Nach dem Doppel führte Kemnat mit 2:1. Somit war Nellingen unter Druck und musste nun beide Einzel gegen Stefan und Dirk Simon gewinnen. Nach über 9 Gesamtspielzeit in der Hitzeschlacht von Scharnhausen konnten Moritz Heuser und Heiko Breuning beide Einzel gewinnen, den Titel zum zweiten Mal in Folge verteidigen und nahmen mit dem 3. Sieg in Folge den Pott mit nach Nellingen.
Endlich ist es wieder so weit: Die Vereinsmeisterschaften des TV Nellingen im Turnen stehen an. Sie finden statt am Sonntag, 7. Juli. in der neuen Sporthalle 1. Und auch wieder mit Übernachtung von Samstag auf Sonntag.
Am Samstag wird ab 14 Uhr aufgebaut, danach wird trainiert. Am Sonntag finden dann die Wettkämpfe statt. Geplant sind im ersten Durchgang die Jungs und Mädchen bis 11 Jahre (Jahrgang 2013 und jünger). Das Einturnen beginnt um 9 Uhr, der Wettkampf selbst wird dann um 10 Uhr beginnen. Siegerehrung machen wir voraussichtlich gegen 12 Uhr.
Für den zweiten Durchgang beginnt das Einturnen direkt danach um 12 Uhr. Hier starten dann die Jungs und Mädchen ab 12 Jahren (Jahrgang 2012 und älter). Dieser Wettkampf wird um 13 Uhr beginnen, Siegerehrung gegen 15 Uhr.
Das Ganze machen wir wieder in Verbindung mit einem Flohmarkt: Sprich, wer ein altes, aber noch gut erhaltenes TVN-T-Shirt hat oder Trainingsanzug oder Schläppchen oder Riemchen und so weiter, der kann dieses Stück gerne mitbringen und versuchen zu verkaufen. Es wird aber auch Bestellformulare für neue TVN-Turnen-Kleidung geben sowie für Schläppchen oder Riemchen. Zudem gibt es noch aus dem Altbestand Klamotten, die wir zu vergünstigten Konditionen verkaufen werden.
Schon jetzt aber wollen wir uns bei den ganzen helfenden, Kuchen backenden, Salat machenden und so weiter Eltern bedanken. Danke, dass ihr uns da so toll unterstützt!
Am 22. Juni wurde in Öhringen im Kreis Hohenlohe das Landesfinale der P-Stufen Einzel weiblich ausgetragen. Für den TV Nellingen startete Mara Lorch in der Altersklasse 9. Insgesamt traten in ihrer Altersklasse 18 Turnerinnen aus den Bezirken Nord, Mitte und Süd an. Geturnt wurden wie bei den Finals zuvor die vier Geräte Sprung, Reck, Balken und Boden. Mara zeigte an allen Geräten sehr saubere Übungen und verpasste mit insgesamt 56,35 Punkten nur ganz knapp das Podest. Die Konkurrenz war stark und Mara darf mit ihrem 4. Platz sehr zufrieden sein.
Wir danken Corinna Drosdek für die Betreuung an diesem Tag sowie Franziska Cerny, die als Kampfrichterin im Einsatz war.