Turnverein Nellingen 1893 e. V.
73760 Ostfildern
Sonstige

TVN-Berichte KW 5

An der Akademie 4, 73760 Ostfildern Tel. 0711 3401531-0, Fax: 3401531-20 Öffnungszeiten: Montag: 15 – 17 Uhr, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag:...

An der Akademie 4, 73760 Ostfildern
Tel. 0711 3401531-0, Fax: 3401531-20
Öffnungszeiten:

Montag: 15 – 17 Uhr, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag: 9 – 12 Uhr und Mittwoch: 14 – 18 Uhr

www.turnverein-nellingen.de
info@turnverein-nellingen.de

Sportcamps Anmeldung (6 - 14 Jahre)

Neue Trends im Sport ausprobieren, zeigen, was in einem steckt, und sich so richtig austoben – all dies bietet der TV Nellingen und die Kinder- und Jugendförderung Ostfildern bei den beliebten Sportcamps in den Sommerferien. Das Trendsportfeld im Scharnhauser Park, das L-Quadrat und die umliegenden Sporthallen dienen zur perfekten Umsetzung der vielseitigen Sport- und Freizeitangebote. Darüber hinaus gibt es noch genügend freie Zeit, um mit Freund:innen zu spielen und an zwei Nachmittagen auch Kreativangebote wahrzunehmen. Mittagessen, Snacks und Getränke sowie der Transfer zu den einzelnen Sportstätten sind im Preis enthalten. Einteilung der Kinder in altershomogene Gruppen. Die Jüngsten werden die gesamte Woche von einer Betreuungsperson begleitet. Anleitung durch fachkundige Übungsleiter/innen.

Termine:
Sportcamp 1: 4. bis 8. August
Sportcamp 2: 11. bis 15. August
Sportcamp 3: 18. bis 22. August
Sportcamp 4: 25. bis 29. August
jeweils von 9 bis 17 Uhr, mit Frühbetreuung ab 7 Uhr möglich.

Preise:
139 Euro/Woche, ab 2. Kind 119 Euro/Woche,
159 Euro/Woche inkl. Frühbetreuung, ab 2. Kind 139 Euro/Woche.

Wie auch im letzten Jahr ist vorab eine Registrierung nötig, dies ist schon jetzt auf unserer Homepage möglich. Schauen Sie sich gerne jetzt schon das Wahlprogramm mit Ihrem Kind an, 3 (Camp 1 und 2) beziehungsweise 4 (Camp 3 und 4) verschiedene Wünsche müssen bei der Anmeldung angegeben werden.

Bitte beachten Sie unsere Anmeldezeiten für die jeweilige Sportcampwoche:

Montag, 17. Februar um 17 Uhr: Anmeldung Sportcamp 1

Dienstag, 18. Februar um 17 Uhr: Anmeldung Sportcamp 2

Mittwoch, 19. Februar um 17 Uhr: Anmeldung Sportcamp 3

Donnerstag, 20. Februar um 17 Uhr: Anmeldung Sportcamp 4

Weitere Informationen zu den Sportcamps finden Sie unter: www.sportcamps-ostfildern.de

Abteilung Basketball

BBC Stgt 2 - TVN 99ers Herren 2 68:85

Das erste Match des Wochenendes bestritten die Herren 2 in der Kreisliga B 4 am Samstag gegen den BBC Stuttgart, und die Zuschauer kamen voll auf ihre Kosten. Von der ersten Minute an bot sich ein intensives und spannendes Duell, bei dem keine der beiden Mannschaften etwas zu verschenken hatte. Die Nellinger erwischten den besseren Start und erspielten sich eine kleine Führung. Doch der BBC Stuttgart zeigte Kampfgeist und holte nicht nur auf, sondern ging bis zum Ende des ersten Viertels sogar knapp in Führung. Im zweiten Viertel schlug das Pendel wieder in Richtung der 99ers aus, die sich durch starke Aktionen im Angriff und einer soliden Defense wieder in den Vorteil brachten. Ab Mitte des dritten Viertels drehte das Team um Coach Felix Mallinowski endgültig auf! Mit einer beeindruckenden Fitness und konsequentem Teamplay bauten die Niners ihre Führung kontinuierlich aus. Die Stuttgarter hatten dem nichts mehr entgegenzusetzen, während die Nellinger ihre Dominanz bis zur Schlusssirene bewiesen. Endergebnis: ein verdienter, klarer Sieg für die 99ers!

Aalen – U14 TVN 99ers 78:71

In der Bezirksliga hatte die U14 der TV Nellingen 99ers am Wochenende eine weite Reise vor sich – es ging zur Sportallianz nach Aalen, und was sich dort abspielte, hätte kaum dramatischer sein können. Beide Teams waren auf dem Papier gleich stark, und die Fans erwarteten ein Duell auf Augenhöhe. Genau das bekamen sie auch! Im ersten Viertel zeigten beide Mannschaften direkt, warum sie sich nichts schenken würden. Punkt für Punkt kämpften die Teams um jeden Ball, ohne dass sich jemand absetzen konnte. Doch im zweiten Viertel gelang es den Nellingern, angeführt von den Coaches Lucas Mallinowski und Brian Nisalke, durch cleveres Zusammenspiel und starke Offensivaktionen einen kleinen Vorsprung herauszuspielen. Aalen ließ sich jedoch nicht beeindrucken und holte bis zur Halbzeit fast komplett auf. Dann das Kuriosum: Im dritten Viertel fiel kein einziger Punkt! Beide Teams verteidigten hartnäckig, und die Würfe fanden einfach nicht ihr Ziel. Im Schlussviertel überschlugen sich die Ereignisse erneut. Körbe fielen wieder auf beiden Seiten, doch das Trefferglück war am Ende nicht auf Seiten der 99ers. Die Gastgeber nutzten die Gelegenheit und sicherten sich einen knappen Sieg. Trotz der Niederlage bewiesen die jungen Nellinger einmal mehr Kampfgeist und Teamstärke!

TSV Heumaden – U16 TVN 99ers 78:53

Am Sonntag stand für die U16 der TV Nellingen 99ers in der Bezirksliga 3 das heiß erwartete Nachbarschaftsderby gegen den TSV Heumaden auf dem Programm. Auf dem Papier schien es ein Duell auf Augenhöhe zu werden, doch auf dem Court zeigten die Gastgeber früh, dass sie den Sieg unbedingt wollten. Von der ersten Minute an legte der TSV Heumaden ein enormes Tempo vor und übernahm die Führung. Die 99ers kämpften tapfer, hatten aber Mühe, den Schlüssel für die kompakte Defense der Heumadener zu finden. Gleichzeitig gelang es der Nellinger Defense nicht, die Angriffe der Hausherren effektiv zu stoppen. Im zweiten Viertel jedoch begann das Team aus Nellingen, besser ins Spiel zu finden. Die Defense zeigte sich stabiler, und die Offense punktete deutlich souveräner. Doch Heumaden agierte clever und ließ keine echte Aufholjagd zu. Trotz steigender Leistung konnten die 99ers den Rückstand nicht entscheidend verkleinern. Am Ende mussten sich die jungen Nellinger einem stark auftretenden TSV Heumaden geschlagen geben. Der Teamgeist und Einsatz waren jedoch unübersehbar – die 99ers werden aus dieser Partie gestärkt hervorgehen!

Steinenbronn - 99ers Herren 1 65:96

Die Herren 1 der TV Nellingen 99ers schlossen in der Bezirksliga 2 den Spieltag mit einem Auswärtsspiel bei den Steinenbronn Beasts ab. Auf dem Papier eine klare Sache – Tabellenführer gegen Schlusslicht. Doch die Realität auf dem Court zeigte zunächst ein anderes Bild: Die Gastgeber waren entschlossen, den Niners einen Strich durch die Rechnung zu machen, und hielten das Spiel zu Beginn offen. Coach Albin Maunz ließ das jedoch nicht lange zu. In einer taktischen Auszeit stellte er die Strategie clever um und motivierte sein Team, den Fokus zu schärfen. Was danach folgte, war Basketball in Perfektion: Die Defense der 99ers ließ kaum etwas zu, während die Offense wie ein Uhrwerk funktionierte. Punkt um Punkt bauten die Nellinger ihren Vorsprung aus und kontrollierten das Spielgeschehen souverän. Auch wenn die Beasts in kurzen Phasen ihre Stärken zeigten, konnten sie die Niners nie ernsthaft in Bedrängnis bringen. Im letzten Viertel schaltete das Team aus Nellingen einen Gang zurück, was den Steinenbronner zwar ein paar Steals und Punkte einbrachte, aber der klare Sieg war zu keiner Zeit mehr in Gefahr. Mit einem komfortablen Vorsprung und beeindruckender Teamleistung verteidigten die Niners ihre Siegesserie!

Abteilung Fußball

TV Nellingen II - TVN A-Junioren 7:3

Unsere A-Junioren konnten die erste Hälfte ausgeglichen gestalten, obwohl sie mit dem Pausenpfiff das 3:0 kassierten. Kurz nach Wiederanpfiff kam der Anschlusstreffer zum 3:1. Mit schwindenden Kräften ließ auch die Konzentration unseres Nachwuchses nach, die aber gegen Ende auch die Konzentrationsschwächen der Aktiven mit zwei weiteren Treffern zum 7:3 Endstand ausnutzen.

Vorbereitungsspiele TVN I und TVN II

Freitag, 31. Januar, 19.30 Uhr, TV Nellingen - TV Echterdingen (VL)

Sonntag, 2. Februar, 13 Uhr, TSV Köngen II – TV Nellingen II

Sonntag, 9. Februar, 12.30 Uhr, TV Nellingen II - TSV Wolfschlugen II

Sonntag, 9. Februar, 14.45 Uhr, TSV Deizisau – TV Nellingen

Donnerstag, 13. Februar, 20 Uhr, TB Ruit – TV Nellingen II

Sonntag, 16. Februar, 12.30 Uhr, TV Nellingen II - TSV Bernhausen II

Sonntag, 16. Februar, 15 Uhr, TV Nellingen - FV Plochingen

Sonntag, 23. Februar, 14 Uhr, VFB Obertürkheim – TV Nellingen II

Sonntag, 23. Februar, 14 Uhr, TV Kemnat – TV Nellingen (Schapa)

Donnerstag, 27. Februar, ggfs. weiteres Testspiel TV Nellingen

Sonntag, 2. März, 13 Uhr, TV89 Zuffenhausen II – TV Nellingen II

Abteilung Handball

TV Flein – TVN Frauen 1 25:25 (11:12)

Erneut mit nur sieben Feldspielerinnen gingen die Schwaben Hornets ins Kellerduell beim TV Flein. Mit einem beherzten Start ging man schnell mit 0:2 in Führung. Erst nach vier Minuten musste Samia Hornung, die nach dem Ausfall Hokes um ihre Rolle wusste und hervorragend annahm, hinter sich greifen. Es folgten fünf torlose Minuten. Der TVN versäumte es, eine Überzahlsituation konsequenter für sich zu nutzen, ehe die Gastgeberinnen zum 2:2 ausglichen. Wieder in Gleichzahl dann aber der Zwischenspurt der Nellingerinnen. Ein 0:3-Lauf brachte sie wieder in Front. Doch erneut konnte aus der gegnerischen Zweiminutenstrafe kein Kapital gezogen werden. Im Gegenteil, Flein kam auf 4:6 heran und wieder vollzählig glichen die Gastgeberinnen erneut aus. In erneuter Überzahl war es dann Kira Haase, die zum 7:9 einnetzte. Nun war Samia Hornung auch vom Siebenmeterstrich zur Stelle und parierte gleich zwei Würfe hintereinander, so dass ihr Team trotz zweier Strafzeiten fünf Minuten vor dem Halbzeitpfiff auf 7:10 erhöhte. Flein sah sich zur Auszeit gezwungen, kam anschließend auch auf 9:10 heran. Ein Doppelpack von Pilat und Lösch per Siebenmeter versprach ein kleines Halbzeitpolster, jedoch kassierten die Gäste in den letzten beiden Minuten noch zwei Treffer und konnten nur ein 11:12 in die Kabine bringen.

Trainer Romuald Guervilly war dennoch mit dem Teamspirit und dem Willen seiner Mannschaft zufrieden und konnte den Ein- bzw. Zwei-Tore-Vorsprung nach Wiederanpfiff kurzzeitig auch halten, ehe zwei Zeitstrafen auf Nellinger Seite Flein zu Oberwasser verhalfen und diese das Spiel von 15:16 auf 18:16 (39.) drehten. In den nächsten drei Minuten hielt Hornung ihren Kasten sauber, während ihre Mitspielerinnen gleich dreimal hintereinander einnetzten. Beim letzten Treffer zog Kösling sogar noch eine weitere Zwei-Minuten-Strafe für ihre Gegnerin. TVN-Trainer „Rom“ nahm daraufhin eine Auszeit um seine Mädels einzustellen. Leana Heim vom Kreis brachte ihre Farben mit 18:20 wieder in Führung. In der Schlussviertelstunde schienen dann doch die Kräfte ein wenig zu schwinden, so dass weitere gute Torchancen leider liegen gelassen wurden. Statt den Vorsprung auszubauen oder wenigstens zu halten, kassierten die Hornets fünf Minuten vor dem Ende den 23:23-Ausgleichstreffer. Beim Stand von 24:24 nahm Flein die Auszeit und besprach die letzten 90 Sekunden. Der Torerfolg zum 25:24 gelang jedoch erst zehn Sekunden vor dem Ende. Doch wer dachte, dass beide Punkte Zuhause bleiben würde, hatte die Rechnung ohne Sara Pilat gemacht, die geistesgegenwärtig einen schnellen Pass an die flinke Luisa Baisch auf die rechte Außenbahn warf, die dann in letzter Sekunde den Ball gekonnt im gegnerischen Tor unterbrachte und mit dem 25:25 wenigstens noch einen Punkt rettete.

Nach dem Abpfiff waren Trainerteam, Spielerinnen und mitgereiste Fans glücklich über den kurzfristig noch ergatterten Punkt. Dass trotzdem beide Punkte möglich gewesen wären, zeigt, was diese junge Truppe zu leisten imstande ist.

TVN A1 - TuS Steißlingen 29:32 (10:15)

Am Sonntagnachmittag trafen die Junghornissen auf den Viertplatzierten FA Göppingen. Das Spiel begann in den ersten zehn Spielminuten sehr ausgeglichen. Mia Hinz und Romy Schmid legten jeweils vor, aber Göppingen konnte immer wieder egalisieren. Bis zur Halbzeit konnten sich die Gastgeberinnen jedoch mit drei Toren absetzen und mit 17:14 in die Pause gehen. In der zweiten Halbzeit zeigte Nellingen eine starke mannschaftliche Leistung und konnte den Rückstand in der 37. Spielminute wieder wettmachen. Anschließend setzte sich Tabea Heim nach einer gelungenen Auftakthandlung am Kreis und Luisa Baisch von der Außenposition durch, wodurch die Junghornissen in der 42. Spielminute mit zwei Toren in Führung gingen. Die Folgeminuten waren geprägt von unvorbereiteten Abschlüssen und nervöser Spielführung. Das Spiel blieb bis zum Ende spannend, doch kleinere individuelle Fehler auf Seiten von Nellingen wurden vom Heimteam ausgenutzt. Göppingen schoss erst den Ausgleich und sicherte sich schließlich den 33:29-Sieg.

TVN C1 - HSG Stuttgart/Metzingen 24:26

Die Junghornissen C1 die HSG Stuttgart/Metzingen, die aktuell ungeschlagen die Tabelle anführen. Im Hinspiel musste man sich mit satten zehn Toren Differenz geschlagen geben, weshalb man zeigen wollte, dass sich das Team über die Zeit weiterentwickelt hat und das ein oder andere Tor wieder gutmachen. Zwei Tore zum Auftakt auf Seiten der Nellinger verhalfen zu einem guten Start, dann jedoch konnten die Gäste gleich dreimal hintereinander einnetzen (2:3, 5‘), sodass Trainer Gerrit Christ die Auszeit forderte. Trotz Ausgleichstreffer zum 3:3 bestraften die Gegnerinnen die vielen technischen Fehler konsequent und zogen mit 6:3 davon. Des Weiteren mussten die Junghornissen eine Zweiminuten-Strafe einstecken. Gepaart mit der hohen Fehlerquote im Angriff sorgte dies für einen Rückstand, der zeitweise sogar fünf Tore betrug (5:10, 18‘). Bis kurz vor Ende der ersten Hälfte schaffte man es nicht wirklich, den Rückstand einzuholen, doch durch vier Treffer in Folge gelang dem TVN-Nachwuchs quasi mit dem Pausenpfiff sogar der Anschlusstreffer zum 11:12 Halbzeitstand. Die zweite Halbzeit verlief auf Augenhöhe. Dank Reduzierung der eigenen Fehler und starker Torwartleistung konnte man den Rückstand konstant auf ein bis zwei Tore halten. Immer wieder schafften die Nellingerinnen den Ausgleich, jedoch gelang es ihnen nie, das Spiel zu ihren Gunsten zu drehen. In den letzten zehn Minuten bot sich immer wieder die Chance, besonders zwei Minuten vor Schluss durch den 24:24-Ausgleich keimte Hoffnung auf, vielleicht doch einen Punkt aus dem Spiel mitzunehmen, doch kam man im Angriff nicht zum Torwurf und zwei schnelle Tore der Gegnerinnen führten zum 24:26-Endstand.

HC Wernau 2 - TVN E1 0:6

Der erste Spieltag im Jahr 2025 fand am Sonntag in Dettingen/Erms statt. Hier wartete der HC Wernau 2. Im Handball haben die Junghornissen sehr konzentriert und angriffslustig begonnen. Die Überlegenheit hat das Team konsequent genutzt und konnte Tor um Tor die Führung ausbauen. Auch in der Abwehr wurde gut gearbeitet. Die ersten zwei Punkte waren nach dem 64:33 sicher. Der zweite Teil bestand aus der Koordination. Die Mädels durften ihr Geschick und ihre Schnelligkeit zeigen. Auch dieser Teil wurde sicher gewonnen. Zum Schluss durfte man sich wieder beim Funino messen. Auch hier wurde die Überlegenheit der Junghornissen sichtbar und man gewann das Spiel am Ende mit 30:15.

Die Mädels haben sich durch fleißige Trainingsarbeit und einen super Teamgeist den tollen 6:0-Sieg redlich erarbeitet. Auch das Trainerteam hat einen großen Anteil an der Leistung gehabt.

TB Neuffen - TVN F-Jugend 4:0

Am Sonntag traten unsere Junghornissen in Neuhausen gegen das Team des TB Neuffen an. Mit viel Einsatz und Teamgeist gaben die Mädchen des TV Nellingen ihr Bestes, mussten sich aber in beiden Spielen leider geschlagen geben. Im Handballspiel kämpften die Junghornissen tapfer und erspielten sich zahlreiche Chancen. Die starke Abwehr des TB Neuffen machte es ihnen jedoch schwer und so endete das Spiel 9:28. Auch im Turmball zeigten die Junghornissen großen Kampfgeist und hielten lange dagegen. Es war bis zum Schluss eine spannende Partie, doch trotz aller Anstrengung ging auch dieses Spiel mit 11:19 an den Gegner. Trotz der Niederlagen stand der Spaß am Spiel für die Junghornissen immer im Vordergrund und sie können stolz auf ihren Einsatz sein. Ein herzliches Dankeschön geht an die Trainerinnen, die die Mädchen mit viel Engagement und Herzblut betreuen und immer dafür sorgen, dass Teamgeist und Freude am Handball an erster Stelle stehen!

Weitere Ergebnisse vom Wochenende

TVN A2 - JSG Neckar-Kocher 33:26

TB Neuffen 2 - TVN B3 13:42

Vorschau

Heimspiele Samstag, 1. Februar:

11 Uhr: E1 - HSG Owen-Lenn

14 Uhr: E2 - TSV Neckartenzlingen

Heimspiele Sonntag, 2. Februar:

11.30 Uhr: D1 - TSV Denkendorf

13 Uhr: C2 - SG Hegensberg-Liebersbronn

15 Uhr: C1 - SSV Dornbirn/Schoren

17 Uhr: B2 - TG Geislingen

Auswärtsspiele Samstag, 1. Februar:

14 Uhr: SG Argental - A2

15.30 Uhr: TV Plieningen 2 - B3

18.15 Uhr: SV Leonberg/Eltingen - A1

Auswärtsspiel Sonntag, 2. Februar:

15 Uhr: SU Neckarsulm 2 - Frauen 1

Abteilung Leichtathletik

BW Hallenmeisterschaften

Starke Ergebnisse mit vielen persönlichen Bestleistungen gibt es von den Landesmeisterschaften zu vermelden, die am letzten Samstag/Sonntag traditionell im Sindelfinger Glaspalast zur Austragung kamen. Benedikt Haym (U20) blieb über 800 m erstmals unter 1:58 Minuten und lief in 1:57,22 Minuten als Dritter aufs Podest. Ebenfalls Bestzeiten lief Lukas Blessing (U18) über 400 m in 57,88 Sekunden und über 800 m in 2:16,11 Minuten. Klara Kilb (U18) verbesserte sich über die 1.500 m Strecke nochmals deutlich und lief in neuer PB von 5:17,04 Minuten auf Platz 7. Isabel Paule absolvierte ein strammes Programm in den Sprintdisziplinen. Sie gehört dem jüngeren Jahrgang der U18 an und lief sowohl über die 60 m Strecke in 7,97 Sekunden wie auch über die 200 m Strecke in 25,75 Sekunden auf eine starken 6. Platz. Mit der 4x200 m Staffel der LG Filder kam Isabel als Startläuferin zusammen mit Lara Beinlich, Nele Pfisterer und Alicia Veenker in 1:44,92 Minuten knapp hinter der LG Region Karlsruhe zur Vizemeisterschaft.

Abteilung Schwimmen

Neue Sichtungstermine

Die Schwimmabteilung bietet neue Sichtungstermine für Kinder an, die Teil des Trainings werden möchten. Der nächste Termin findet am Montag, 3. Februar, statt. Interessierte Eltern können weitere Informationen zu den Voraussetzungen, dem Ablauf der Sichtung sowie den Trainingsmöglichkeiten auf der Website der Schwimmabteilung finden: tvn-schwimmen.de/training/aufnahme

Abteilung Tischtennis

TSV Deizisau – TTSG III 9:2

Eine 0:3 herbe Niederlage musste die Dritte in Deizisau einstecken. Schon nach den Doppeln lag man 0:3 zurück. Davon erholte man sich gegen einen auf allen Positionen sehr ausgeglichenen Gegner nicht mehr. Lediglich Niclas und Dieter konnten punkten.

Es spielten: Schlecht (1/0), Roller, Bechtel, Behrendt, Fauth (1/0), Grube

TTSG VI – TTC Aichtal VI 10:0

Die neue 6. Mannschaft trat in Bestbesetzung gegen Aichtal an und gab in 10 Spielen lediglich einen Satz ab. Das nennt man wohl Kantersieg!

Es spielten: Minas (2/1). Wolowski (2/1), Lang (2/1), Hoffmann (2/1)

TV Reichenbach - TTSG U19 3:2

Im Bezirkspokal unterlagen Daniel und Samuel denkbar knapp gegen Reichenbach. Leider waren die Gastgeber im Einzel etwas zu stark.

Es spielten Daniel (1/1) und Samuel (0/1)

TTSG U 19 – TTC Esslingen 3:0

TTV Dettingen – TTSG U 19 0:3

Theo und Daniel mussten gleich doppelt im Bezirkspokal ran und dominierten beide Spiele nach Belieben. Lediglich ein Satz musste abgegeben werden.

Können sich in der Form Hoffnung auf das Final Four machen: Theo (2/2) und Daniel (2/2)

Abteilung Turnen

Gaufinale Gerätturnen

Am kommenden Wochenende findet in Wernau das Gaufinale im Gerätturnen Einzel statt. Es geht um die Qualifikation zum Bezirksfinale beim Schwäbischen Turnerbund, sprich es treffen hier die besten Turner*innen aufeinander, die der Turngau neben den absoluten Top-Athleten aus den Kaderschmieden in seinen Reihen hat.

In der Sporthalle im Neckartal geht es am Samstag für die Jungs aller Altersklassen sowie die Mädchen der Altersklassen 8 bis 10 Jahren bereits ab 8 Uhr an die Geräte. Die Mädchen turnen die Pflichtübungen in den P-Stufen, die Jungs turnen sowohl die P-Stufen als auch in der Kür LK 1 und LK 2.

Hier sind von Nellingen die Turnerinnen Helin Aksu, Marie Müller und Marleen Techant in der AK 8 dabei. In der AK 9 turnen Sophie Brand und Lilli Wiedemann. Und in der AK 10 sind Melis und Aleya Bree, Matea Junghardt, Maja Mahnkopp und Mayra Yeter mit von der Partie.

Parallel turnen auch die 2 Jungs Simon Schupp und Hannes Künzer in der offenen Klasse ab 14 Jahren.

Anschließend, ab circa 12.30 Uhr, turnen die Mädchen und Frauen der P-Stufen ab der Altersklasse 11 Jahren sowie die 7-Jährigen ihren Wettkampf.

Bei den 7-Jährigen turnen Leyla Dedaj und Romy Techant. In der AK 11 Jahre starten unsere Nellingerinnen Emilia Graf, Szóphia Kocsis, Melissa Matijevic sowie Ida Meinert.

Das größte Nellinger Teilnehmerfeld stellen die 12-Jährigen, hier haben wir 7 Mädchen am Start: Liya Bal, Laura Burgbacher, Uljana Claß, Elena Geiger, Sophie Kolban, Mia Krill und Helena Walter.

Und im Wettkampf der 13-Jährigen treten Liv Bubeck und Emma Drosdek an.

Als Kampfrichter bei den Frauen fungieren Burcu Bree, Alexander Cerny, Nadin Fodor, Leona Hauptkorn, Lisa Rommel sowie Linda Harzheim. Bei den Männern ist es Julian Langer. Und als Trainer agieren Janina Schumbera, Corinna Drosdeck, Lasse Nürk und Marie Rödl.

Insgesamt treten in Wernau 7 Vereine mit 168 Turner/innen an. Die Zuschauer dürfen sich in der Neckartal-Sporthalle in Wernau auf spannende Wettkämpfe freuen.

Wir drücken allen Nellinger Turner/innen schon mal die Daumen und wünschen viel Spaß und einen erfolgreichen Wettkampf.

Erscheinung
Stadtrundschau – Amtsblatt der Großen Kreisstadt Ostfildern
Ausgabe 05/2025

Orte

Ostfildern

Kategorien

Sonstige
Sport
Turnen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto