Die beiden Lauterbacher Niklas Haas und Paul Buchholz durften am 20.04. im rheinland-pfälzischen Klein-Winternheim zum Viertelfinale antreten.
So starteten Paul und Niklas mit ihrem ersten Spiel gegen die ebenfalls aus Baden-Württemberg stammende Mannschaft Reichenbach. Das Spiel startete holprig und so stand es in der Halbzeit auch nur 1:0 für Lauterbach. Es folgte ein Gegentreffer. Danach ging Lauterbach wieder mit 2:1 in Führung. Dasselbe nochmal und es stand 10 Sekunden vor Schluss 3:2 für Lauterbach. Ein Leichtsinnsfehler vor dem eigenen Tor führte noch zu einem Freistoß für Reichenbach. Reichenbach verwandelte und es stand 3:3, womit man nicht zufrieden sein konnte. Nun war man allerdings wachgerüttelt.
Es folgte das Spiel gegen Falke Altena. Viel besser starteten Paul und Niklas in dieses Spiel.
Schöne Abspiele und herausgespielte Tore brachten die beiden in den 3:0-Halbzeitstand.
Auch in der 2. Halbzeit waren die Lauterbacher konzentriert und konnten sich einen 7:1-Sieg erkämpfen. Nun hieß es, mit Augsburg 2 den vermeintlich besten Gegner des Tages zu bezwingen. Hochkonzentriert und fehlerfrei lief es gleich zu Beginn.
Augsburg 2 blieb ohne Torchance. Paul Buchholz erkämpfte sich in der ersten Hälfte zweimal den Ball und brachte den Pass an Niklas, der sofort verwandeln konnte.
Mit einer verdienten 2:0-Führung ging es in die 2. Hälfte, wo man an die Leistung anknüpfen konnte. Noch 2 wunderschöne Tore sollten folgen. So sah man mit dem Endstand von 4:0 wohl das schönste Spiel der beiden. Jetzt waren die Weichen gestellt. Noch ein konzentriertes Spiel gegen den rheinland-pfälzischen Meister Klein-Winternheim war nötig, um weiterzukommen. Das Spiel verlief für Niklas und Paul sehr gut und der Sieg war mit 7:1 mehr als verdient. Es folgte noch das letzte Spiel gegen Augsburg 3. Hier war Lauterbach deutlich überlegen. 10:0 stand es am Schluss für Buchholz/Haas und der erste Platz war somit gesichert.
Nun dürfen die erfolgreichen Lauterbacher Nachwuchsradballer gespannt sein, wo sie in 2 Wochen im Halbfinale an den Start gehen dürfen.
Dies wird auf jeden Fall eine große Herausforderung, da sich am Halbfinale nur die ersten beiden Mannschaften für die Deutsche Meisterschaft qualifizieren.
Wir gratulieren und wünschen den beiden für den weiteren Wettbewerb viel Erfolg.