Freie Wähler / Freie Demokratische Partei - Fraktion
70771 Leinfelden-Echterdingen
Fraktionen

U5 bis Leinfelden Neuer Markt verlängert

Der 2. November 1990 markiert einen schwarzen Tag in der Nahverkehrsgeschichte. Mit der Stilllegung der damaligen Straßenbahnlinie 6 von Gerlingen...
Die U5 fährt jetzt 700 m weiter Richtung Echterdingen, seit 17.10.2024 gibt es die neue Haltestelle in den Schelmenäckern: Neuer Markt (Euchner).
Die U5 fährt jetzt 700 m weiter Richtung Echterdingen, seit 17.10.2024 gibt es die neue Haltestelle in den Schelmenäckern: Neuer Markt (Euchner).Foto: ew

Der 2. November 1990 markiert einen schwarzen Tag in der Nahverkehrsgeschichte. Mit der Stilllegung der damaligen Straßenbahnlinie 6 von Gerlingen über Stuttgart nach Echterdingen wurde ein ganzer Stadtteil vom ÖPNV abgehängt. Der sogenannte Echterdinger Westen mit seinen über 4.000 Einwohnern ist es bis heute! Dass dies eine folgenreiche Fehlentscheidung war, bewahrheitet sich nicht erst in unseren Tagen, da die aktuelle Debatte einen Umstieg auf umweltfreundliche Verkehrsmittel dringend erforderlich macht. Seit mehr als drei Jahrzehnten kämpfen wir Freien Wähler nun für die Wiederinbetriebnahme der noch vorhandenen Trasse von Leinfelden bis Echterdingen - auch wenn wir hier immer wieder auf Widerstände stoßen und der einstige Endhaltepunkt heute für diverse Kinderspielgeräte herhalten muss, obwohl sich das Gelände noch immer im Besitz der SSB befindet.

Umso mehr freuen wir uns aber nun, dass seit dem 17.10.2024 die U5 ganze 700 m näher an Echterdingen herangerückt ist und mit der neuen (vorläufigen) Endhaltestelle und der Einrichtung der stärkeren Trafostation sogar schon beste Voraussetzungen für die Fortsetzung bis Echterdingen geschaffen sind.

Am Rande der Eröffnungsfahrt konnte unser Fraktionsvorsitzender Dr. Wächter unsere Gedanken zur Streckenverlängerung mit SSB-Chefplaner Dr. Volker Christiani, SSB-Technikvorstand Thomas Moser und dem neuen Landrat Marcel Musolf (FW) sowie Regionalpräsident Rainer Wieland (CDU) austauschen. Einhelliger Tenor: die Verlängerung bis Echterdingen hat absolute Priorität!

Um das Ganze nun schneller auf die Schiene zu bringen, wären wir für eine Interimslösung zunächst ohne eine Verlegung der Max-Lang-Straße zu haben: wie seinerzeit bei der Pendelbus-Idee von Ex-OB Klenk, könnten wir uns vorstellen, dass die U5 im Bereich der Kreuzung mit der Straße, die S-Bahn-Unterführung gemeinsam nutzen würde. Der Kfz-Verkehr ließe sich durch eine Ampelschaltung regeln. Diese würde der Stadtbahn eine niveaugleiche Querung ohne zusätzliche Brückenbauwerke ermöglichen. Dr. Christiani zeigte sich dieser Idee gegenüber aufgeschlossen.

Um nicht nochmals 20 Jahre bis zur Fertigstellung der Nord-Süd-Straße warten zu müssen, die aufgrund der prekären Haushaltslage ohnehin in weite Ferne zu rücken scheint, wäre dies die schnellste Lösung. Und im Gegensatz zu der Straße würde uns das Schienenbauprojekt deutlich weniger kosten, da dies förderfähig ist - die Finanzierung der Straße hingegen, müsste unsere Stadt ganz alleine schultern.

Foto: Stadtrat Löchner und Stadträtin Huber /FW freuen sich auf die Eröffnungsfahrt der U5.
Erscheinung
Amtsblatt – Große Kreisstadt Leinfelden-Echterdingen
Ausgabe 43/2024

Orte

Leinfelden-Echterdingen

Kategorien

Fraktionen
Kommunalpolitik
Politik
von Freie Wähler / Freie Demokratische Partei - Fraktion
25.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto