Turngemeinde 1889 e. V. Sandhausen
69207 Sandhausen
NUSSBAUM+
Basketball

U14 weiblich Jugendregionalliga: Dritter Sieg im dritten Spiel

WildBees Rhein-Neckar erreichen mit dritten Sieg den 1. Platz der Vorrunde Die Wild Bees waren schon sicher auf Platz 2 in der Vorrunde und mit dem...
Foto: Wild Bees

WildBees Rhein-Neckar erreichen mit dritten Sieg den 1. Platz der Vorrunde
Die Wild Bees waren schon sicher auf Platz 2 in der Vorrunde und mit dem Spiel gegen Bruchsal am Samstag, 26.10., ging es nun um die Tabellenführung. Nuria Hantge und Sophia Bernauer befanden sich bereits im Urlaub und so fehlten zwei wichtige Stammspielerinnen der Wild Bees.
Gleich im ersten Viertel verletzte sich Hannah Böhmert am Sprunggelenk und konnte so im gesamten Spiel nicht mehr eingesetzt werden. Da standen dann die Sterne sehr schlecht für die Wild Bees. Aber es kam noch schlimmer. Lotta Pfander und Klara Baier waren früh mit 3 Fouls belastet, was Coach Simone Grunert-Baier vor eine weitere große Herausforderung stellte.
Dennoch, die Mädels kämpften und jede Einzelne gab alles auf dem Feld. Es war ein starkes Defense-Spiel und jeder umkämpfte Ball zählte. Zu Beginn spielten die Wild Bees hektisch und verloren oft den Ball, jedoch gelang es den Guards Maya di Piazza und Lotta Pfander dann zunehmend, das Press Break diszipliniert zu spielen und die Lücken zu finden, so dass wir dann mit 10 Punkten Führung in die Pause gingen.
Während des gesamten Spiels holten Klara Baier und Amelie Schweter fast jeden Defensiv-Rebound, so dass man keine zweite Chance zuließ. Clara Wiederhold half gekonnt aus und trug mit ihrer Athletik und Kraft dazu bei, dass wir unter dem Korb noch mehr Stabilität zusammen mit Amelie Schweter und Klara Baier hatten. Charlotte Schmidt kam wieder die schwerste Verteidigungsaufgabe zu, die sie gekonnt meisterte und die sie sogar foulfrei bis zum letzten Viertel durchführte. Lara Berg und Charlotte Ruge feierten ihr Debüt und scorten auch gleich. Aufgrund der hohen Foulbelastung mussten Lara Berg, Charlotte Ruge und Lilja Westerberg für Entlastung sorgen und gerade mit Lilja Westerberg konnten die WildBees dann auch immer wieder physische Akzente. Das dritte Viertel verloren wir leider. Ausschlaggebend war ein kurzzeitiges Nachlassen der Verteidigung und leider eine schlechte Freiwurfquote. Aber im vierten Viertel packten wir nochmal zu und konnten auch einige Fouls ziehen.
Top Scorerin war Klara Baier. Jede Spielerin trug jedoch enorm zum Erfolg bei: Lilja reiste extra vom Kurztrip an und motivierte wie immer das Team, jede Spielerin war sofort bereit, alle Spielerinnen haben Wurfabschlüsse bekommen und damit Chancen auf Punkte, alle feuerten an, enormer körperlicher Einsatz, Foulentlastung für die foulbelasteten Spielerinnen durch das Aufnehmen der Fouls durch andere, es setzten in einzelnen Phasen immer wieder andere Spielerinnen Akzente und übernahmen Verantwortung ... und alle brannten für den Sieg und die Pizza, die dafür in Aussicht gestellt wurde. Der Endstand war dann 49:43 für die WildBees. Super gemacht, Mädels! (sgb)

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Sandhausen
NUSSBAUM+
Ausgabe 44/2024

Orte

Sandhausen

Kategorien

Basketball
Sport
von Turngemeinde 1889 e. V. Sandhausen, TG Basketball
02.11.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto