Strahlender Sonnenschein und strahlende Gesichter gaben den Rahmen vor, als die Absolventinnen und Absolventen des VAB (Vorbereitungsjahr Arbeit und Beruf) der Hubert-Sternberg-Schule Wiesloch ihre Zeugnisse erhielten. Die Sonne belohnte alle für eine anstrengende Zeit.
Im zu Ende gegangenen Schuljahr büffelten die Schüler den Dreisatz und Englisch-Vokabeln und lernten Deutschaufsätze schreiben. Sie prüften die Lichtanlage am Auto, versuchten sich in Kopfmassage und Nageldesign, erstellten Schaltungen und bearbeiteten Metall.
Die Inhalte im VAB sind vielfältig und nicht nur auf den VAB- bzw. Hauptschulabschluss ausgerichtet. Sie sollen vor allem auf das Berufsleben vorbereiten. Dafür arbeiten Schüler, Lehrer, die Jugendberufshilfe und die Agentur für Arbeit zusammen. Das Zeugnis in der Hand haltend, haben die meisten der Absolventen nach der gemeinsamen Zeit konkrete Pläne für die Zukunft.
Dabei sind die Ziele so unterschiedlich wie die Schüler selbst. Sie reichen von einer Ausbildung zur Medizinisch-technischen Assistentin über den Verkauf und Garten- und Landschaftsbau bis hin zur Arbeit in der Pflege. Einige Schüler bleiben der Hubert-Sternberg-Schule aber auch in den Bereichen Metall- und Kfz-Technik erhalten. Andere wollen weiter zur Schule gehen und den mittleren Bildungsabschluss erlangen. (HSS-Gö)