Freiwillige Feuerwehr Eggenstein-Leopoldshafen
76344 Eggenstein-Leopoldshafen
NUSSBAUM+
Feuerwehr

Überlandhilfe bei einem Zimmerbrand in Linkenheim-Hochstetten

Am Montag, dem 18. März 2024 um 07:44 Uhr wurde der Integrierten Leitstelle ein brennender Ölofen im 2. Obergeschoss eines Reihenhauses in der Rheinstraße...
Sicherheitstrupp für die eingesetzten Atemschutztrupps
Sicherheitstrupp für die eingesetzten AtemschutztruppsFoto: Feuerwehr Eggenstein-Leopoldshafen

Am Montag, dem 18. März 2024 um 07:44 Uhr wurde der Integrierten Leitstelle ein brennender Ölofen im 2. Obergeschoss eines Reihenhauses in der Rheinstraße in Linkenheim-Hochstetten gemeldet. Gemäß aktueller Alarm – und Ausrückordnung werden bei diesem Einsatzstichwort werktags „Brand 3 – Ölofenbrand“ zwei weitere Löschfahrzeuge aus Eggenstein-Leopoldshafen dazu alarmiert.

Nach Rückmeldung von der Einsatzstelle bestätigte sich der Zimmerbrand. Die Bewohnerin wurde bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes von der Feuerwehr betreut und anschließend dem Rettungsdienst zur Sichtung vorgestellt. Bei der Brandbekämpfung wurde ein Einsatztrupp der Feuerwehr Linkenheim-Hochstetten unter Atemschutz mit einem C- Rohr eingesetzt. Weitere Einsatztrupps der Feuerwehr Eggenstein-Leopoldshafen mit Atemschutzausrüstung gingen in Bereitschaft, weiter wurde auch der Sicherheitstrupp für die eingesetzten Einsatztrupps aus Linkenheim-Hochstetten bereitgestellt.
Gegen 08:02 Uhr hatten die Löschmaßnahmen Erfolg und es konnte „Feuer aus“ gemeldet werden. Anschließend begannen die umfangreichen Nachlöschmaßnahmen. Um die letzten Glutnester aufzuspüren, musste in Teilbereichen die Decke geöffnet werden. Der betroffene Bereich wurde mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Anschließend wurde das Wohngebäude noch belüftet.

Während des Brandeinsatzes stellte ein weiteres Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug der Feuerwehr Eggenstein-Leopoldshafen den Grundschutz für Linkenheim-Hochstetten sicher. Gegen 08:40 Uhr konnten die letzten Einsatzkräfte der Feuerwehr Eggenstein-Leopoldshafen die Einsatzstelle verlassen und dem Heimweg wieder antreten. Um 09:26 Uhr wurde die Einsatzstelle von der Feuerwehr Linkenheim-Hochstetten an die Eigentümer übergeben. Die Bewohnerin kommt bis auf Weiteres bei Verwandten unter.

Die Feuerwehren aus Linkenheim-Hochstetten und Eggenstein-Leopoldshafen waren mit 9 Fahrzeugen und über 40 Feuerwehrkräften unter der Leitung des stellv. Kommandanten der Feuerwehr Linkenheim-Hochstetten Daniel Kompalla im Einsatz. Der Rettungsdienst war mit einem Rettungswagen vertreten, ein zusätzliches Notarzteinsatzfahrzeug konnte die Alarmfahrt abbrechen. Ebenfalls an der Einsatzstelle war die Polizei mit einer Streifenwagenbesatzung des Revier Karlsruhe-Waldstadt.

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Eggenstein-Leopoldshafen
NUSSBAUM+
Ausgabe 12/2024

Orte

Eggenstein-Leopoldshafen

Kategorien

Blaulicht
Feuerwehr
von Freiwillige Feuerwehr Eggenstein-Leopoldshafen, Feuerwehrhaus Eggenstein
22.03.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto