Von Anfang an begleiteten und unterstützten Karl-Heinz Leicht (Steirische Harmonika) und Jens Schmidt (Gitarre) in dieser Kombination den APO-Verein Gochsheim. Jetzt ist es wieder so weit: Den ersten „Mittwochtreff“ werden beide Musiker erneut mit ihrem Können und mit Melodien ausgestalten am Mittwoch, dem 19. Februar. Beginn ist um 19 Uhr. Der „Handarbeitskreis“ trifft sich am Mittwoch, dem 26. Februar, zur gewohnten Uhrzeit von 15 bis 19 Uhr, ebenfalls in der ehemaligen Apotheke, Hauptstraße 99.
Und auch eine Überraschung gibt es im Museumsbetrieb: Wie bereits berichtet, hat der APO-Verein eine ganz besondere Sachspende aus Hannover erhalten. Bei dem wunderschönen Gegenstand handelt es sich um ein historisches Mikroskop, dem nach ersten Recherchen das Herstellungsjahr 1912 zugeschrieben worden war.
Anhand der eingeprägten Produktionsnummer 13840 konnte jedoch nun mithilfe der Herstellerfirma E. Leitz, Wetzlar (heute Leica-Microsystems), das korrekte Alter des Mikroskops ermittelt werden.
Der in Südbaden geborene Feinmechaniker und Unternehmer Ernst Leitz I. (1843-1920) hatte seine Mikroskope seit Firmengründung durchgehend nummeriert, sodass jetzt zweifelsfrei feststeht, dass das Alter des Geräts um weitere 24 Jahre nach vorne korrigiert werden muss. Somit stammt unser Gochsheimer Mikroskop bereits aus dem Jahr 1888. Im Laborregal des kleinen Apothekenmuseums ist das messingglänzende historische Schmuckstück, zu dem auch ein detailreich ausgearbeiteter hölzerner Transportkasten gehört, zu den sonntäglichen Öffnungszeiten zu bewundern. (pm/red)