
Selbstverteidigung und Selbstschutz war das Thema unseres Übungsabends.
Leider gibt es immer öfter Angriffe auf Einsatzkräfte von DRK, Feuerwehr oder der Polizei.
Es gibt immer Situationen, bei denen man als Sanitätskraft nicht nur den Patienten vorfindet, der Hilfe benötigt.
Mal ist eine ganze Gruppe Personen in Begleitung des Verunfallten, oder eine Ansammlung von Menschen, durch die man auf dem Weg zum Patienten durch muss. Die Situationen sind immer anders, und leider nimmt auch die Gefahr für die Helfer immer zu.
Eigenschutz steht daher für jeden Helfer im Sanitätsdienst an erster Stelle, ein verletzter Helfer nützt dem Patienten nichts.
Mike, Walter, Olaf und Mathias von der SG Astoria Abt. Moderne Selbstverteidigung gaben uns wertvolle Tipps.
Wie verhält man sich gerade in Stresssituationen richtig, wie kann man Gefahren rechtzeitig erkennen, um mögliche Übergriffe Dritter abzuwehren, wie kann man möglichst deeskalierend reagieren.
Wir haben wertvolle Tipps erhalten, vielen Dank an euch, ihr habt toll mit uns geübt.