KSA Forum für (handgemachte) Musik
73066 Uhingen
NUSSBAUM+
Musik

Uhinger Projektorchester 2025 mit strengem Arbeitsprogramm

Eine Initiative des KSA-Forums für (handgemachte) Musik Vor dem Festakt zu 750 Jahre Uhingen am Freitag, den 4. April 2025 um 19:00 Uhr bleibt...
Blechbläser & Saxophone: Alexander N., Alexander Z., Manuel, Melanie, Michael, Uwe, Wolfgang
Blechbläser & Saxophone: Alexander N., Alexander Z., Manuel, Melanie, Michael, Uwe, WolfgangFoto: LB

Eine Initiative des KSA-Forums für (handgemachte) Musik

Vor dem Festakt zu 750 Jahre Uhingen am Freitag, den 4. April 2025 um 19:00 Uhr bleibt für das Projektorchester noch eine ganze Menge zu tun – alles freiwillig und ehrenamtlich:

Fr., 28.03. 18:00 Uhr – Registerprobe Schlagwerk (Ltg. Peter Carle)

Fr., 28.03. 19:30 Uhr – Orchesterprobe ohne Chor

Sa., 29.03. 13:00 Uhr – Registerproben in verschiedenen Räumen

  1. Blechbläser (Ltg. Eberhard Höflinger)
  2. Holzbläser (Ltg. Yvonne Kolberg / Achim Ziegele)
  3. Schlagwerk

Sa., 29.03. 16:30 Uhr – Orchesterprobe ohne Chor

So., 30.03. 10:00 Uhr – Orchesterprobe mit Chor (bis 15:00 Uhr)

So., 30.03. 15:30 Uhr – Orchesterprobe ohne Chor

Do., 03.03. 19:30 Uhr – Hauptprobe im UDITORIUM (komplette Besetzung)

Nächster und letzter Auftritt des Uhinger Projektorchesters 2025:

Konzert „HOU trifft Projektorchester“

Samstag, den 10. Mai 2025 um 19:30 Uhr im UDITORIUM

Karten im Vorverkauf ab 02.04.2025 bei Haushaltswaren Linsenmaier und Kulturbüro im Rathaus

Radio Fips am Mi., 02.04.2025 um 18:00 Uhr auf UKW 89,0

u.a. mit Wissenswertem zum Uhinger Projektorchester 2025. Unter dem Motto „Uhingen feiert! 750 Jahre! Wir feiern mit!“ ist Lothar Bargiel als Vertreter des KSA-Forums für (handgemachte) Musik und organisatorische Stütze des Projektorchesters neben Markus Malcher und Dr. Stefan Lang zum Interview ins Studio geladen.

Zum Selbstverständnis des Forums:

Das „KSA-Forum für (handgemachte) Musik“ ist eine unabhängige Gesprächsplattform für Musiker und musikorientierte Gruppen / Vereinigungen in und um Uhingen herum. Darin treffen sich seit April 2022 Amateur- und Profimusiker/-innen sowie Vertreter unterschiedlichster Ensembles und Institutionen regelmäßig, um sich über die Belebung, Verbesserung und Weiterentwicklung der Musikszene im lokalen Umfeld auszutauschen. Gemeinsames Anliegen ist es, wieder mehr Menschen zum regelmäßigen Umgang mit der Musik und eigenen (handgemachten) Musizieren zu motivieren. Bei den Sitzungen wird über Ausbildung, Auftrittsmöglichkeiten, verfügbare (Probe-) Räume, …, bis hin zu verstärkter Zusammenarbeit und Zuschussmöglichkeiten u. v .m. diskutiert, also alles, was dem gemeinsamen Musizieren am Ort förderlich sein könnte.

Ihre Anregungen, Fragen, Kritik und Ideen zur Musik in Uhingen immer sehr gern per E-Mail an mail@hou-ev.de

Querflöten u. -pfeifen: Hanna, Jan, Kornelia, Lilly, Susanne
Querflöten u. -pfeifen: Hanna, Jan, Kornelia, Lilly, Susanne.Foto: LB
Erscheinung
Mitteilungsblatt Uhingen Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 13/2025

Orte

Uhingen

Kategorien

Kultur
Musik
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto