
Gudrun Hollstein-Schmidt
Als Religionslehrerin am Thomas-Mann-Gymnasium in Stutensee bin ich im Dienste der Evangelischen Landeskirche in Baden tätig. Es erfüllt mich mit Freude, junge Menschen auf Ihrem Weg zu unterstützen. Es liegt mir am Herzen, dass Graben Neudorf weiterhin ein attraktiver Wohnort für Familien bleibt, sodass Gestaltungsmöglichkeiten für kommende Generationen erhalten bleiben. Dabei sind Themen wie bezahlbarer Wohnraum sowie eine durchdachte Verkehrsplanung, die ein harmonisches Miteinander von Fußgängern, Radfahrern und Autofahrern ermöglicht von zentraler Bedeutung. In der bevorstehenden Amtsperiode ist es mir ein besonderes Anliegen, mich für den Schutz und die ökologische Aufwertung unserer Grünflächen sowie des Gemeindewaldes einzusetzen. Unsere natürlichen Ressourcen zu
pflegen, ist entscheidend für die Lebensqualität unserer Gemeinde und unserer Nachkommen. All diese Belange sollten im Gemeinderat diskutiert werden.
Samuel Wilhelm
Nach meinem Studium in Politik & Wissenschaft sowie Sport an der Universität Heidelberg, unterrichte ich heute am Gymnasium St. Raphael in Heidelberg. Mit der ULI FÜR Graben Neudorf möchte ich Positives bewirken. Die Sperrung der Pestalozzi-Halle im Zuge der Sanierung wird ein harter Einschnitt werden. Diesen gilt es so gut als möglich abzufedern, indem auch unkonventionelle Lösungen in Betracht gezogen werden. Dabei gilt es die Bedürfnisse der Kulturschaffenden, sowie der sportlichen Nutzer zu berücksichtigen. Meinen beruflichen Erfahrungsschatz möchte ich beim Neubau der EKS einbringen, damit guter Unterricht möglich ist. Graben Neudorf ist Vorreiter im Klimaschutz. Daher gilt es, den Spitzenplatz durch den stetigen Ausbau der Ladeinfrastruktur sowie den erneuerbaren Energien, auf gemeindeeigenen Flächen zu festigen. Der Individualverkehr wird auch in Zukunft eine tragende Rolle unserer Mobilität spielen. Deshalb sollte man gleichzeitig nach Verbesserungsmöglichkeiten für schwächere Verkehrsteilnehmer suchen.