„Ich war noch niemals in New York!“, meint Papa Eberwin misslaunig, Mama Eberwin will auch nicht immer dasselbe sehen, Klein-Fritzle hat Lust auf Abenteuer – was liegt da näher, als sich von drei Chören rund um die Welt begleiten zu lassen?
Also wurde bei unserem Jahreskonzert am 8. März eingecheckt, und los ging es nach Grönland zu „Vuelie“ und „Kuwate“. Dann als Kontrast ab nach Afrika, wo die Singgruppe mit „The Lion sleeps tonight“ (inklusive Dschungelgeräusche) wartete. Jetzt Paris? Kein Problem, auch wenn die Verständigung nicht immer ganz einfach ist – „Je ne parle français“! Für London stand das Medley „Enya in Concert“ der Chorifeen – und viel Gelächter erntete die Singgruppe für ihren „Drunken Sailor“ mit reichlich „Gehickse“. Ein Stopp in Griechenland kam dann gerade recht, wo der Singkreis seinen Auftritt hatte. „Griechischer Wein“ wurde angestimmt, beim Refrain durfte das Publikum mitsingen und hie und da war sogar ein Tränchen zu sehen …
Mit einer Auswahl Evergreens waren Spanien und Südamerika vertreten, beim „Wellerman“ gab es ein fröhliches Tauziehen auf der Bühne, und gleich zwei Amerika-Medleys mit musikalischen USA-Impressionen von Singgruppe und Chorifeen komplettierten die Weltreise – nur drohte den Eberwins nun das Geld auszugehen, was unter anderem die Chorifeen mit „No Roots“ – mit toller Choreografie! – kommentierten. Aber Ende gut, alles gut – ein Ballon setzte die Eberwins am allerschönsten Plätzchen ab. Sie waren – natürlich – in Obereisesheim gelandet …
Nun sind also alle wieder da – und ganz herzlicher Dank geht an Martin Lechner (Klavier), Volker Zottnick (Schlagzeug), Günther Hauser (Akkordeon), Tontechniker Alex Barth, Moderatorin Meike Susi Freyer, alle Helfer – und vor allem an unsere „Kapitänin“ und Chorleiterin Bettina Eitzenhöffer.
Und für alle, die mit auf unsere nächste musikalische Reise gehen wollen, gilt natürlich „Willkommen an Bord“ bei unseren Chorproben.
Christine Thiemt, Schriftführerin