Stadt Bad Wimpfen
Stadt Bad Wimpfen
74206 Bad Wimpfen
Aus den Rathäusern

Umbau der Kreuzung B27/K 2030/Holzstraße in Offenau

B 27: Neuer Kreisverkehr im Zuge der B 27 in Offenau (Landkreis Heilbronn) Das Regierungspräsidium Stuttgart plant im Auftrag des Bundes die signalgeregelte...

B 27: Neuer Kreisverkehr im Zuge der B 27 in Offenau (Landkreis Heilbronn)
Das Regierungspräsidium Stuttgart plant im Auftrag des Bundes die signalgeregelte Kreuzung im Zuge der B 27/K 2030/Holzstraße in Offenau zu einem Kreisverkehr umzubauen. Die B 27 stellt eine überregionale Verbindung mit einem hohen Verkehrsaufkommen dar und führt durch die Gemeinde Offenau.
Die Kreuzung wird dem täglichen Verkehrsaufkommen, vor allem zu den Hauptverkehrszeiten, nicht ausreichend gerecht. Darüber hinaus kann der Schwerlastverkehr die überlastete Kreuzung aufgrund der geometrischen Gegebenheiten nicht beziehungsweise nur erschwert passieren. Der geplante Kreisverkehr, dessen Größe künftig nicht nur das Einfahren größerer Fahrzeuge ermöglicht, soll auch den gesamten Verkehrsfluss optimieren sowie die Verkehrsbeziehungen für alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer deutlich aufwerten und das Stadtbild verbessern.
Die Gesamtbaumaßnahme beginnt am Montag, 1. Juli 2024. Ab Donnerstag, 25. Juli 2024, ist anschließend über die Sommerferien hinweg eine Vollsperrung zwischen dem Knotenpunkt B 27/L 1100 (in Richtung Bad Wimpfen) und dem Knotenpunkt L 528 (in Richtung Gundelsheim) erforderlich. Die Zufahrt für Anliegerinnen und Anlieger ist grundsätzlich möglich. Parallel zu den Umbaumaßnahmen wird die Fahrbahndecke der B 27 zwischen Offenau und Gundelsheim auf einer Länge von etwa vier Kilometern sowie Teilbereiche der Ortsdurchfahrt erneuert.
Außerdem wird im Haßmersheimer Teilort Neckarmühlbach ab Montag, 12. August, bis Sonntag, 18. August 2024, die Heinsheimer Straße aufgrund notwendiger Kanalsanierungsarbeiten voll gesperrt. Die Verkehrsumleitungen sind großräumig ausgeschildert.
Die Kosten für die Umbaumaßnahme und Fahrbahndeckenerneuerung in Höhe von rund 1,8 Millionen Euro trägt der Bund als Baulastträger.
Das Regierungspräsidium Stuttgart bittet alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die Beeinträchtigungen während der Bauzeit.
Aktuelle Informationen über Straßenbaustellen im Land können Interessierte auf der Internetseite der Straßenverkehrszentrale des Landes Baden-Württemberg unter www.verkehrsinfo-bw.de abrufen. VerkehrsInfo BW gibt es auch als App (kostenlos und ohne Werbung) – Infos unter: www.verkehrsinfo-bw.de/verkehrsinfo_app.
Hinweis für die Pressevertreterinnen und -vertreter:
Für Rückfragen steht Ihnen die Pressestelle des Regierungspräsidiums Stuttgart unter der Telefonnummer 0711/904-10002 oder per E-Mail an pressestelle@rps.bwl.de gerne zur Verfügung.

Anhang
Dokument
Erscheinung
Wimpfener Heimatbote
NUSSBAUM+
Ausgabe 26/2024

Orte

Bad Wimpfen

Kategorien

Aus den Rathäusern
von Stadt Bad Wimpfen
28.06.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto