Es erfolgt nun der Rückbau der Überdachung, um Sitz- und Nistmöglichkeiten für die Tauben dauerhaft zu beseitigen, Installation von Schallschluckplatten an der Unterseite des Parkdecks, einschließlich einer neuen, helleren LED-Beleuchtung zur Verbesserung der Aufenthaltsqualität.
Die Haltestellen für den Omnibusverkehr mussten verlegt werden. So fahren z. B. Busse in Richtung Reichenbach/Stumpenhof vom Vorplatz des Bahnhofes aus, andere Busse, z. B. diejenigen in Richtung Esslingen, von provisorisch eingerichteten Haltestellen in der Hermannstraße aus.
Zum Doppelhaushalt 2024/2025 hatte die CDU-Fraktion die barrierefreie Sanierung des ZOB beantragt und im Haushalt wurden auch 1,1 Mio. € eingestellt. Ende letzten Jahres mussten wir erfahren, dass die Planungen für die Tiefbauarbeiten nicht erfolgt sind und der entsprechende Förderantrag nicht gestellt wurde. Der ZOB in Plochingen leidet aber unter einer massiven Taubenplage. Die Tauben nisten in den Hohlräumen der Überdachung und sitzen auf den Doppel-T-Trägern sowie den Trägern der Beleuchtung, was zu einer starken Verschmutzung durch Taubenkot führt. Die aktuelle Situation ist untragbar.
Die säumigen Planungen der Tiefbauarbeiten sind ärgerlich. Wir halten aber diese erste Stufe der Sanierung des ZOB als eine langfristige Lösung ohne das Risiko weiterer Taubenprobleme. Die Modernisierung der Beleuchtung verbessert zudem die Sicherheit und Sichtbarkeit am ZOB. Dafür werden ca. 0,5 Mio. € investiert.
Die Planungen zum barrierefreien Ausbau (Tiefbauarbeiten) müssen nun nachgeholt werden.