Gerade über die Wintermonate ist es wichtig, die Pferde „bei Laune“ zu halten. Die Turnierpause, kein Weidegang, wenig Geländeritte, Kälte, Langeweile, überschüssige Energie – das alles fördert eines: FRUST (und nicht nur bei den Pferden).
Unser Dreigestirn – Carina Müller, Daniela Leipert und Jana Gärthöffner – allesamt Verwaltungsmitglieder, Reiter und Pferdebesitzer, bringen ihr Können und Wissen in den verschiedenen neuen Reitstunden an die Teilnehmer weiter.
Wie bereits berichtet, startete Carina Müller am 4. Januar mit der ersten Trainingseinheit, dem Geschicklichkeitsparcours. Am 11. Januar fand das Freispringen in der Halle statt.
Am 18. Januar begrüßte Daniela Leipert 5 Reiterinnen mit ihren Pferden in der Reithalle zur DUALAKTIVIERUNG nach Michael Geitner. Ziel dieses Trainings ist neben der Gymnastizierung der Pferde, die Losgelassenheit und Balance in Koordination zwischen Pferd und Reiter. Zusätzlich ist der Farbreiz zwischen blau und gelb – der durch Dual-Gassen und Dual-Aktivierungs-Pylonen erzeugt wird, eine oft neue Herausforderung für die Pferde. Für Ross und Reiter eine spannende Sache, die mit Begeisterung angenommen und durchgeführt wurde. Die schönen Fotos verdanken wir Daniela Leipert.
Schlag auf Schlag geht es weiter: am 1. Februar gibt Carina Müller ihr Wissen über die KLASSISCHE HANDARBEIT, das für jedes Pferd und Pony geeignet ist, weiter. Wir werden auch hierüber berichten!
CK