Alternative Liste Sandhausen
69207 Sandhausen
NUSSBAUM+
Kommunalpolitik

Umsetzung des Rechtsanspruchs für Grundschulkinder auf Ganztagsbetreuung ab dem Schuljahr 2026/2027; Stellungnahme von Gemeinderat Philip Weiß

Guten Abend, der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder ab 2026 ist nicht nur eine formale Vorgabe des Bundes, sondern – wir sehen...


Guten Abend,
der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder ab 2026 ist nicht nur eine formale Vorgabe des Bundes, sondern – wir sehen es auch als Chance, ein zukunftsweisendes Bildungs- und Betreuungskonzept zu schaffen. Die Zahlen sprechen für uns eine klare Sprache: Fast 90 Prozent können sich das SchulePlus-Modell vorstellen. Das ist ein überwältigendes Votum für eine gebundene Ganztagsschule mit drei langen Tagen bis 14:45 Uhr.
Als GAL setzen wir uns seit jeher für Bildungsgerechtigkeit und Nachhaltigkeit ein. Das SchulePlus-Modell vereint beides: Es bietet allen Kindern – unabhängig vom Elternhaus – Zugang zu qualitativ hochwertiger Bildung und Betreuung. Für fast 160 von 187 befragten Eltern ist die bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf das Hauptargument für das SchulePlus-Modell. Für uns ist wichtig: Hier geht es nicht nur um Wirtschaftsförderung, sondern auch um die Gleichstellung von Frauen, die noch immer den Großteil der Care-Arbeit leisten, aber um Chancen für eine höhere Bildungsgerechtigkeit. Natürlich gibt es auch Bedenken. Mehr als 40 Eltern sehen eine mögliche Überlastung der Kinder durch zu lange Schultage. Genau deshalb finden wir das SchulePlus-Modell mit nur drei langen Tagen und zwei kürzeren Tagen einen klugen Kompromiss.
Auch wichtig ist für uns noch die Zusicherung der Betreuung an den zwei Tagen, die nicht in die schulische Betreuung bis 14:45 Uhr fallen. Nicht-bis-14:45-Tagen.
Wir stimmen zu – und danken den Schulleitungen, der Elternvertretung sowie der Verwaltung sehr für die Ausarbeitung der Modelle.

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Sandhausen
NUSSBAUM+
Ausgabe 15/2025

Orte

Sandhausen

Kategorien

Kommunalpolitik
Politik
Wählervereinigungen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto