Gemeinde Malsch bei Heidelberg
69254 Malsch (bei Wiesloch)
Aus den Rathäusern

Umzug digital ans Rathaus melden

Umzug digital ans Rathaus melden Neuer Onlinedienst wurde eingeführt Die elektronische Wohnsitzanmeldung ist in Malsch möglich! Diese ermöglicht...

Umzug digital ans Rathaus melden

Neuer Onlinedienst wurde eingeführt

Die elektronische Wohnsitzanmeldung ist in Malsch möglich!

Diese ermöglicht Ihnen, Ihre Anmeldung vollständig digital unabhängig von den Öffnungszeiten des Rathauses vorzunehmen. Sie können also nach dem Umzugsstress gemütlich von zu Hause aus Ihre Wohnsitzänderung vornehmen.

Das Angebot umspannt den gesamten Ummeldungsprozess von der Änderung der Adressdaten im Melderegister bis zur Aktualisierung des Personalausweises, des Reisepasses sowie der eID-Karte. Voraussetzung für die Nutzung der elektronischen Wohnsitzanmeldung ist eine deutsche Meldeadresse, ein Personalausweis mit Online-Funktion oder – für EU-Bürgerinnen und Bürger sowie Menschen aus Norwegen, Island und Liechtenstein – die elektronische Identitäts-Karte (eID).

Für die Nutzung des Onlinedienstes ist die Online-Ausweisfunktion des Personalausweises oder der eID-Karte sowie ein persönliches Bund-ID-Nutzerkonto nötig. Die Bund-ID können Sie sich unter www.id.bund.de erstellen. Nach der Authentifizierung mit der AusweisApp (https://www.ausweisapp.bund.de/download) können die Daten aus dem Melderegister abgerufen und aktualisiert werden. Wer zur Miete wohnt, lädt noch die Wohnungsgeberbestätigung (ein Mietvertrag reicht als Nachweis nicht aus) hoch und sendet den Antrag ab. Eigentümerinnen und Eigentümer werden gebeten, einen aktuellen Grundbuchauszug oder einen entsprechenden notariellen Nachweis hochzuladen.

Nach erfolgreicher Prüfung der Daten durch die zuständige Meldebehörde steht Ihnen eine fälschungssichere, digitale Meldebestätigung zum Download zur Verfügung.

Nun können Sie die Aktualisierung der Adressdaten auf dem Chip des Personalausweises ebenfalls eigenständig über den Onlinedienst und die AusweisApp vornehmen.

Zum Abschluss des Verfahrens bekommen Sie einen Adressaufkleber für den Personalausweis an Ihre neue Meldeadresse geschickt. Diesen können Sie selbstständig auf der Rückseite anbringen.

Nähere Informationen und auch ein Erklärvideo finden Sie unter www.personalausweisportal.de.

Ihre Gemeindeverwaltung

Erscheinung
Malscher Gemeinde Rundschau
NUSSBAUM+
Ausgabe 18/2025

Orte

Malsch (bei Wiesloch)

Kategorien

Aus den Rathäusern
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto