Dem Themenkomplex „Unfall, schwere Krankheit und Tod“ widmen sich mehrere Veranstaltungen des Seniorenrats Oberes Enztal.
Am 14. April schulte das DRK Calw 16 Teilnehmende praxisnah zur Ersten Hilfe an Senioren. Referent Werner Schlotter räumte mit überholten Mythen auf und betonte "Sie können nichts falsch machen, zumindest aber die 112 anrufen".
Am 16. April ging es für 36 Teilnehmende um Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung. Eindringlich plädierte Rechtsassessor Sascha Mayer-Schlanderer in Vertretung von Notar Thorsten Glombik, Nagold/Bad Wildbad, für diese Dokumente – auch für Menschen ab 18 Jahren. Infos dazu gibt es u. a. bei den Verbraucherzentralen. Die vorgestellten rechtsanwaltlich geprüften Vorsorgemappen des Stadtseniorenrats Nagold können ab Anfang Mai für 10 € beim Seniorenrat Oberes Enztal bezogen werden.
Am 20. August wird Rechtsanwältin Isabel Hutter-Vortisch, Pforzheim, zum Thema Erbrecht & Testament referieren – 16.30 Uhr in der Alten Linde, Wildbad.
Um die letzte Ruhe wird es sich am 11. September drehen, Info dazu auf seniorenrat-oberes-enztal.de.