Volkshochschule Sulz e. V.
72172 Sulz am Neckar
Bildung

Unser aktuelles Kursangebot

Unsere Öffnungszeiten: Mo., Di., Do., Fr., 9.00 – 11.00 Uhr und Mo., 15.00 – 18.00 Uhr Anmeldung unter vhs-sulz.de, per E-Mail unter info@vhs-sulz.de...

Unsere Öffnungszeiten:

Mo., Di., Do., Fr., 9.00 – 11.00 Uhr und Mo., 15.00 – 18.00 Uhr

Anmeldung unter vhs-sulz.de, per E-Mail unter info@vhs-sulz.de oder per Telefon unter 07454 98009400

JUNGE VHS

Fit für die schriftliche Prüfung in Englisch Realschule

Im Fokus dieses Intensivkurses stehen das Schreiben und das Paraphrasieren. Wir werden Vorlagen für das Verfassen eines Kommentars ausarbeiten und an Beispielen üben. Zum Paraphrasieren werden wir verschiedene Strategien besprechen und testen.

Sa., 10.05. + So., 11.05., je 10.00 – 13.10 Uhr

Felskletterkurs für Einsteiger – Jugendliche und Erwachsene am Wiesfels bei Reutlingen

So., 18.05., 10.30 – 14.30 Uhr

Eselwanderung mit den Langohren Hannes und Lieselotte in Weiden

Sa., 14.06., 14.00 - 17.00 Uhr

VORTRÄGE – WORKSHOPS

Wildkräuterführung Mit Wildkräutern durch das Jahr

Die Natur bietet uns fast das ganze Jahr essbare Kostbarkeiten, die es zu entdecken lohnt. Oft sind es gerade die unbeachteten Wildkräuter und die als "Unkraut" ungeliebten Pflanzen, die viel Gutes für uns bereithalten und nur darauf warten, von uns beachtet und geschätzt zu werden.

Mo., 05.05. oder Fr., 27.06., 17.00 – 19.00 Uhr

Nebenberuflich selbstständig: Von der Idee zur Umsetzung (Onlinevortrag)

In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie den Weg in die nebenberufliche Selbstständigkeit erfolgreich meistern. Von der ersten Geschäftsidee bis zur praktischen Umsetzung begleiten wir Sie Schritt für Schritt. Sie erhalten wertvolle Tipps zu rechtlichen Grundlagen, finanziellen Aspekten und Marketingstrategien.

Mo., 05.05., 18.30 – 21.30 Uhr

Outlook Beherrsche deine E-Mails und Produktivität (Webinar)

Entdecke in dem Kurs, wie du deine E-Mail-Organisation und Produktivität verbessern kannst. Lerne effektive Strategien für die E-Mail-, Kalender- und Aufgabenverwaltung kennen, nutze die vielfältigen Funktionen von Outlook optimal aus und erhalte wertvolle Tipps von erfahrenen Anwendern.

Mi., 07.05., 16.00 – 18.15 Uhr

Die Kunst des Smalltalks: Vom Small Talk zum Smart Talk (Onlinevortrag)

Ihnen werden Strategien gezeigt, um aus einem banalen Thema ein interessantes Gespräch zu entwickeln. Sie lernen kommunikative Verhaltensweisen gezielt einzusetzen, um eine angenehme Gesprächsatmosphäre zu schaffen und Verbindungen zu knüpfen.

Fr., 09.05., 18.30 – 21.30 Uhr

Hühnerhaltung für Hobbyhalter Der perfekte Stall und Auslauf

Diese Seminarreihe über Hühnerhaltung richtet sich an alle ambitionierten Hobbyhühnerhalter oder die, die es werden wollen.

Di., 13.05., 19.30 – 20.30 Uhr

Cajon, die vielseitige Kiste

Sa., 17.05., 14.00 – 18.00 Uhr

Finanzen verstehen: Risikostreuung. Grundlagen von ETFs (Onlinevortrag)

Mo., 19.05., 18.30 – 20.00 Uhr

Hühnerhaltung für Hobbyhalter Grundlagen der Fütterung & Beschäftigung

Di., 20.05., 19.30 – 20.30 Uhr

Bier selber brauen

Sa., 24.05., 14.00 – 20.00 Uhr

Hühnerhaltung für Hobbyhalter Krankheiten & Erste Hilfe

Di., 27.05., 19.30 – 20.30 Uhr

Feldenkrais – Intensiv-Workshop

Sa., 31.05., 10.00 – 17.00 Uhr

Oma/Opa lacht wieder "Lach Dich gesund"

Gesundheit und Lebensfreude im Alter

Mi., 11.06., 15.00 - 16.00 Uhr, 2 Termine

Canva-Workshop: Entdecke die Welt der Kreativität (Webinar)

Mo., 23.06., 17.30 - 20.30 Uhr

Finanzen verstehen: Anlageklassen. Anleihen/Kryptogeld/Immobilien/Edelmetalle (Onlinevortrag)

Mo., 23.06., 18.30 - 21.00 Uhr

Motivieren Delegieren Kritisieren
Erfolgsfaktoren der Führungskraft (Onlinevortrag)

Di., 24.06., 18.30 - 21.30 Uhr

Schlagfertig on Point: Strategien für sofortige und treffende Antworten (Onlinevortrag)

Mi., 25.06., 18.30 - 21.30 Uhr

Leichtes Sommer Make-up Schnell gezaubert

Sa., 28.06., 10.00 - 13.00 Uhr

TANZEN

DanseVita Tanze Dein FrauSein
Entdecke die Göttin in Dir! Mit all ihren Facetten

Das Tanzprogramm folgt den Prinzipien der DanseVita Methode und läuft in Wellen ab. Das bedeutet, dass wir nicht 1,5 Stunden durchpowern, sondern es gibt immer wieder ruhigere Momente, in denen durchgeatmet und Kraft getankt wird. Du tanzt, so wie du bist, so wie du willst.

Di., 13.05., 17.30 - 19.00 Uhr, 4 Termine

GESUNDHEIT – BEWEGUNG

Entspannung, innere Stabilität und Regeneration mit Yoga

Yoga bietet vielseitige Möglichkeiten, durch das interessierte Hinwenden und bewusste, künstlerische Gestalten der Asana, aktiv die seelische und körperliche Gesundheit zu fördern. Neben der psychischen Entlastung fördert die Übungsweise die Beweglichkeit und Kräftigung des Körpers.

Mi., 07.05., 9.00 - 10.30 Uhr, 5 Termine

Yogakurs speziell bei Einschränkungen des Bewegungsapparates

Dieser Kurs richtet sich an Menschen mit körperlichen Beschwerden, die schon fast gewohnheitsmäßig mit Schmerzen im Bewegungssystem leben. Dadurch schränkt sich der Bewegungsraum sehr ein oder wird einseitig belastet.

Mi., 07.05., 10.45 - 11.45 Uhr, 5 Termine

Aqua-Gymnastik in Vöhringen (Praxis Krespach)

In diesem Kurs wird gelenkschonend mit verschiedenen Hilfsmitteln im warmen Wasser gearbeitet. Wir nutzen den Wasserwiderstand, um die Muskulatur zu kräftigen, die Gelenke zu mobilisieren, die Ausdauer zu verbessern und gleichzeitig Spaß zu haben.

Der Kurs ist auch für Nichtschwimmer geeignet.

Fr., 09.05., 11.00 – 11.45 Uhr, 8 Termine

Yoga in netter Runde in Sigmarswangen mit Ashtanga-Elementen

Mo., 26.05., 18.00 - 19.30 Uhr, 5 Termine

After-Work-Yoga (Onlinekurs)

Do., 26.06., 18.00 - 18.45 Uhr, 6 Termine

Workout – Get in Shape (Onlinekurs)

Do., 26.06., 19.00 - 19.45 Uhr, 6 Termine

SPRACHEN

Welcome to Easy English A2.2

Dieser Kurs ist geeignet, wenn Sie Vorkenntnisse in Englisch haben und die Grundlagen beherrschen, Sie aber Ihre Kenntnisse durch praktische Teilnahme (aktive Rollenspiele) auffrischen und vertiefen wollen.

Di., 06.05., 18.00 - 19.00 Uhr, 10 Termine

Französisch für Anfänger

Mit leichten Redewendungen fängt der Kurs an und langsam aber sicher steigen wir in die Sprache unser Nachbarlandes ein. Die Grammatik wird auf Deutsch ohne Leistungsdruck erklärt und durch viele Wiederholungen untermauert.

Do., 08.05., 18.00 – 19.30 Uhr, 9 Termine

Das aktuelle VHS-Programm finden Sie unter vhs-sulz.de.

Erscheinung
Mitteilungsblatt Stadt Sulz am Neckar
Ausgabe 18/2025

Orte

Sulz am Neckar

Kategorien

Bildung
Panorama
Volkshochschulen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto